03.12.2012 Aufrufe

Mareike Kemper, Ingrid Stobbe, Friedrich Exner - Realschule Halver

Mareike Kemper, Ingrid Stobbe, Friedrich Exner - Realschule Halver

Mareike Kemper, Ingrid Stobbe, Friedrich Exner - Realschule Halver

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Krabat“ nach Otfried Preußler Viertägige Fahrt der Theater-AG nach Berlin.<br />

1988 „Schmalzweltklinik", Eigenproduktion<br />

Parodie auf die deutsche Fernsehserie<br />

„Schwarzwaldklinik"<br />

„Die indischen Seerosen", Eigenproduktion<br />

Schwarzes Theater nach einem indischen<br />

Märchen<br />

Viertägige Fahrt der Theater-AG nach Berlin.<br />

1989 „Swimmy", Eigenproduktion nach dem Buch<br />

von Leo Lionni<br />

Schwarzes Theater<br />

Teilnahme am „Festival Märkische Schulkultur",<br />

1.Preis<br />

„Die Reise durch das Schweigen", von Paul<br />

Maar<br />

1990 „Swimmy", Wiederholungsaufführungen<br />

Vorführungen für Grundschule West und<br />

Grundschule Ost.<br />

47<br />

Teilnahme am Schüler-Theatertreffen in<br />

Wuppertal<br />

1991 „Krabat", Eigenproduktion nach dem Roman von Otfried<br />

Preußler, Musik von Cesar Bresgen.<br />

Schulübergreifendes Projekt der <strong>Realschule</strong> und des<br />

Anne-Frank-Gymnasiums.<br />

Den musikalischen Teil der Aufführung übernahmen<br />

unter der Leitung von Herbert Müller Chor, Orchester<br />

und Solisten des Anne-Frank-Gymnasiums.<br />

Wolfgang Lüddecke sorgte mit seinen Schülerinnen und<br />

Schülern für das Bühnenbild.<br />

An der Aufführung waren insgesamt rund 100<br />

Schülerinnen und Schüler beteiligt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!