03.12.2012 Aufrufe

Unsere Kommunionkinder 2010 - St. Georg Startseite

Unsere Kommunionkinder 2010 - St. Georg Startseite

Unsere Kommunionkinder 2010 - St. Georg Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Larissa Bergner und<br />

Lefke Söntjens<br />

Firmunterricht in<br />

Hermerath<br />

Freundlich, verständlich<br />

und mit viel Spaß<br />

Wenn wir uns für die Firmung entschlossen<br />

haben, werden wir durch<br />

den Firmunterricht darauf vorbereitet<br />

. Der Firmunterricht beginnt mit<br />

einem Gebet oder einem Gedicht<br />

zum Thema der <strong>St</strong>unde . Danach reden<br />

wir darüber und können unsere<br />

Fragen und Meinungen vor der<br />

Gruppe dazu äußern . Nach der Diskussion<br />

bekommen wir Arbeitsblätter<br />

zum Thema der <strong>St</strong>unde . Wenn<br />

wir diese bearbeitet haben, reden<br />

wir über unsere Ergebnisse, das ist<br />

auch gut, um zu merken, was die<br />

anderen herausbekommen haben .<br />

Zum Ende der <strong>St</strong>unde spielen<br />

wir oft noch ein witziges kleines<br />

Spiel . Durch den Unterricht lernen<br />

wir, was die Firmung eigentlich<br />

bedeutet und warum man sich firmen<br />

lässt . Diese Informationen bekommen<br />

wir durch den Unterricht<br />

freundlich, verständlich und vor allem<br />

mit viel Spaß bei der Sache vermittelt<br />

. Der Firmunterricht findet<br />

alle zwei Wochen und etwa 10-mal<br />

vor der Firmung statt .<br />

Am Samstag, den 5 . 6 . <strong>2010</strong> um<br />

10 Uhr besucht uns dann Bischof<br />

Dr . Heiner Koch und spendet die<br />

Firmung .<br />

ST. ANNA<br />

Wir Christen gehen nur<br />

deshalb in den <strong>St</strong>ürmen der Welt<br />

nicht unter, weil wir vom<br />

Kreuzesholz getragen werden .<br />

Augustinus<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!