03.12.2012 Aufrufe

Unsere Kommunionkinder 2010 - St. Georg Startseite

Unsere Kommunionkinder 2010 - St. Georg Startseite

Unsere Kommunionkinder 2010 - St. Georg Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Margot Fey<br />

So feiern wir im Jahreskreis<br />

In 2009 hatten wir unsere Weihnachtsfeier<br />

schon am 10 . Dezember .<br />

Im schön weihnachtlich geschmückten<br />

Pfarrsaal trafen sich 35 Senioren, manche<br />

konnten leider wegen Krankheit<br />

nicht kommen .<br />

Um 14 .00 Uhr haben wir mit einer<br />

kleinen Adventsfeier begonnen! Anschließend<br />

Kaffee getrunken und Kuchen<br />

gegessen .<br />

Gegen 15 Uhr kamen die Vorschulkinder<br />

des Kindergartens . Sie spielten<br />

die Herbergssuche und sangen ein Nikolauslied<br />

. Alle hatten Nikolausmützen<br />

auf . Es war ein goldiger Auftritt .<br />

Im Programm ging es weiter . Es wurden<br />

weihnachtliche Texte vorgelesen<br />

und viele Weihnachtslieder gesungen .<br />

Unser Herr Pastor kam - trotz großem<br />

Zeitmangel- und spielte auf seiner<br />

Zither in Begleitung mit Hugo Krug .<br />

Einen Text hatte er auch mitgebracht,<br />

es war der Wunschzettel eines Schülers<br />

. Er ließ sich nicht lange bitten und<br />

ST. GEORG<br />

Weihnachten und Karneval bei den Seelscheider Senioren<br />

spielte ein Solo mit seiner Zither . Frau<br />

Emonds kam dieses Jahr mit 2 jungen<br />

Mädchen, eine spielte Querflöte und<br />

die andere Flöte mit ihr . Sie trugen 5<br />

Weihnachtslieder vor, die uns recht gut<br />

gefielen .<br />

Da die Weihnachtsfeier bis 18 Uhr<br />

ging, wurde noch zu Abend gegessen<br />

und danach die Weihnachtsgeschenke<br />

verteilt . Ich denke, es war eine schöne<br />

besinnliche Weihnachtsfeier .<br />

Zum Schluss geht noch ein Dank an<br />

die Kindergärtnerinnen, an Herrn Pastor,<br />

Herrn Krug, Herrn <strong>St</strong>raub, Frau<br />

Emonds, an die Helferinnen, die das<br />

ganze Jahr mitmachen und auch an<br />

die, die ich immer wieder fragen kann,<br />

ob sie helfen und dann zur <strong>St</strong>elle sind .<br />

Ein Dank an Manfred Poth, der das<br />

ganze Jahr die Senioren von zu Hause<br />

abholt und wieder nach Hause bringt .<br />

Danke auch an Bäckerei <strong>St</strong>ümper, die<br />

uns wieder leckeren Bienenstich gespendet<br />

hat .<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!