03.12.2012 Aufrufe

Unsere Kommunionkinder 2010 - St. Georg Startseite

Unsere Kommunionkinder 2010 - St. Georg Startseite

Unsere Kommunionkinder 2010 - St. Georg Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEISTLICHES WORT<br />

Verkündet es jubelnd, damit man es hört!<br />

Ruft es hinaus bis ans Ende der Welt:<br />

Christus ist auferstanden!<br />

Liebe Pfarrgemeinden <strong>St</strong>. Anna, <strong>St</strong>. <strong>Georg</strong> und <strong>St</strong>. Margareta,<br />

ich weiß nicht, wer die obigen Sätze verfasst hat, aber sie machen uns sehr<br />

deutlich, aus welchem Glauben und Hoffen wir Christen leben.<br />

Weihnachten feiern wir den Beginn des irdischen Lebens Jesu. Da feiern<br />

wir das überraschende Geschenk Gottes, dass er sich in seinem Sohn Jesus<br />

Christus klein macht – Mensch wird –und sich in unser Schicksal menschlich<br />

hineinbegibt.<br />

Karfreitag gedenken wir des Endes des irdischen Lebens Jesu! Gott<br />

erspart sich in seinem Sohn nichts! Er geht hinein in alles Leiden und <strong>St</strong>erben<br />

der Menschen – auch in seinen Tod.<br />

Ostern feiern wir den Beginn des neuen und ewigen Lebens Jesu – des<br />

menschgewordenen Jesus! Wir feiern seine Auferstehung in grenzenloser<br />

Freude, weil es auch unsere Auferstehung ist. Diese Freude schlägt sich<br />

nieder im jubelnden Gesang des Hallelujas –, unserer christlichen Haltung<br />

des Optimismus und der frohen Hoffnung auf die Zukunft – trotz aller<br />

unwägbaren Dinge, die möglicherweise auf uns zukommen.<br />

So zeichnet uns in einem Zeitraum von knapp vier Monaten das<br />

Kirchenjahr die tiefsten Geheimnisse unseres Glaubens auf und ermuntert<br />

uns, das Leben positiv anzupacken und den Mitmenschen Freude und<br />

Hoffnung weiterzugeben.<br />

Ostern fordert uns auf, dass wir uns Christus anschließen, ja, dass wir<br />

ihn uns anziehen – wie es der hl. Paulus formulierte. Ostern ist der Aufruf,<br />

mit Christus gemeinsame Sache zu machen und in ihm und mit ihm zu leben,<br />

denn sein Leben siegt und bedeutet ewiges Leben.<br />

Dieser christliche Optimismus, diese christliche Lebensfreude und<br />

Hoffnung möge uns alle stark machen und immer wieder bewegen, uns für<br />

die Sache Gottes einzusetzen.<br />

Für das Pastoralteam und die Mitbrüder im Antoniuskolleg<br />

P. Norbert Häck<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!