03.12.2012 Aufrufe

Unsere Kommunionkinder 2010 - St. Georg Startseite

Unsere Kommunionkinder 2010 - St. Georg Startseite

Unsere Kommunionkinder 2010 - St. Georg Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

ST. MARGARETA<br />

Hilfe für Don Bosco<br />

Schwestern in Brasilien<br />

Neuer Schlaf- und Tagesraum im Bau<br />

Sr. EliSabEth SchwaigEr FMa Sao gabriEl/braSiliEn<br />

Don boSco SchwE<strong>St</strong>Er iM aDvEnt 2009<br />

Liebe Frau Martha Schmitz, liebe Missionshelferinnen,<br />

Gott begleite Sie mit seinen Gnaden im Advent, die Freude des<br />

kommenden Erlösers sei mit Ihnen. Er schenke Ihnen ein frohes,<br />

gesegnetes Weihnachtsfest, seinen Frieden und seine Gaben. Besonders<br />

schenke er Ihnen Gesundheit.<br />

Es tut mir leid, dass ich Ihnen so selten schreibe, denn es geht mir nur<br />

langsam von der Hand und vom Computer verstehe ich nichts.<br />

Weil Sie aber zu unseren Missionshelferinnen gehören, beten wir mit<br />

den Kindern jeden Tag für Sie. Gott segne Sie, beschütze und begleite<br />

Sie und lohne Ihnen reichlich, was Sie „Ihm“ an vielen armen Menschen<br />

Gutes getan haben, besonders uns.<br />

Unser Haus ist fertig, außen ist es noch nicht geweißt. Wir sind Gott<br />

und unseren Missionshelfern dankbar und wohnen mit unseren 14<br />

Internatskindern in diesen neuen Räumen. Unser kleinstes Kind ist<br />

jetzt zwei Jahre alt. Als es von der Behörde vor 6 Monaten hierher<br />

gebracht wurde, wog es 6 kg. Die anderen 13 Kinder sind zwischen 5<br />

und 14 Jahre alt. Da wir keine Klausur in unserem Haus haben, schlafen<br />

wir mit den Kindern zusammen in den Zimmern und da wir morgens<br />

früh aufstehen müssen, werden die Kinder natürlich sehr gestört. Wenn<br />

die Kinder nicht in der Schule sind, rennen sie oft wie wild durchs<br />

ganze Haus, verstecken sich oder raufen miteinander. Wie sollen wir<br />

Schwestern dabei anächtig in der Kapelle beten.<br />

Inzwischen haben wir mit dem Bau eines Schlaf- und Tagesraumes für<br />

die Kinder begonnen. Eine pensionierte 91-jährige Frau hat einen Teil<br />

der Baukosten übernommen und wir hoffen, dass die Bauarbeiten bis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!