03.12.2012 Aufrufe

Herbst 2010 - Bauer & Thöming Verlag

Herbst 2010 - Bauer & Thöming Verlag

Herbst 2010 - Bauer & Thöming Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

es um Stundenpläne und Urlaubsplanung<br />

geht. Auch sonst hat sich viel<br />

geändert. Das Schulgebäude wurde<br />

1912 zum Rathaus in seiner jetzigen<br />

Form umgebaut. Architekt Hermann<br />

Eberhard Pflaume, der in Teilen den<br />

Kölner Olivandenhof errichtet hatte,<br />

übernahm die Planung des Erweiterungsbaus<br />

samt Bürgermeisterdienstwohnung.<br />

»Auf die ästhetische<br />

Seite des Gebäudes wird ein Hauptmerk<br />

gelegt«, so heißt es in seinem<br />

Bauantrag vom 11. Mai 1912. Und<br />

da hatte er nicht übertrieben. Pflaume<br />

hatte etwas übrig für einen gemäßigten<br />

barocken Stil, was man am<br />

rosa Rathaus noch erkennen kann.<br />

Im umgebauten Haus residierte<br />

Bürgermeister Max Haumann als erster<br />

bis 1931. Von der Hauptsstraße<br />

229 aus haben insgesamt 16 Bürgermeister<br />

vor Marcus Mombauer<br />

ihre Amtsgeschäfte geführt. Hervorgegangen<br />

waren sie aus verschiedenen<br />

politischen Systemen – erst<br />

staatliche Beamte, später gewählte<br />

Repräsentanten ihrer Kommune.<br />

Das Rathaus hat sich in all den<br />

Jahrzehnten dabei kaum verändert<br />

– zumindest von Außen. »Wir müssen<br />

behutsam mit diesem Gebäude<br />

umgehen«, erklärt Erwin Kauert. Die<br />

Originalstruktur ist bis heute geblieben<br />

und trotzdem erfüllt das Haus innen<br />

alle modernen Anforderungen<br />

an einen Verwaltungssitz. Und die<br />

auffällige Farbgebung hat auch ihren<br />

Sinn: »Dieses bonbonrosa ist sehr<br />

Nahe an der Originalfarbe«, klärt<br />

Kauert auf. Sigrun Stroncik<br />

Harald <strong>Bauer</strong><br />

Dipl.-Betriebswirt<br />

Lüghauser Straße 81<br />

51503 Rösrath Hoffnungsthal<br />

Telefon 02205 896152<br />

Fax 02205 896590<br />

h.bauer@bauerimmobilien.com<br />

12. 12.<br />

September<br />

September<br />

September<br />

Tag des Denkmals<br />

Im 19. Jahrhundert entwickelten sich<br />

Rösrath und Hoffnungsthal zu begehrten<br />

Industriestandorten. Gegenüber<br />

dem Rösrather Bahnhof, direkt<br />

an der Sülz, kaufte Emil Biedermann<br />

1907 ein großzügiges Werksgelände<br />

und gründete eine Lederfabrik. Die<br />

wasserreiche Sülz garantierte die notwendige<br />

Energiezufuhr. Aufwändige<br />

Grabensysteme und Mühlteiche waren<br />

nötig, um große Fabrikanlagen<br />

mit Strom zu versorgen.<br />

Die denkmalgeschützte Anlage<br />

an der Hauptstraße 104 ist eine technologische<br />

Rarität. Sie umfasst Wehr,<br />

Ober- und Untergraben, Turbine mit<br />

Turbinenhaus. Die Durchströmturbine<br />

ist Hightech der 1890er Jahre.<br />

Am Tag des Denkmals, dem 12.<br />

September, ist die Anlage zu besichtigen.<br />

Ivonne Biedermann-Ridder<br />

führt durch das Turbinenhaus<br />

und die Außenanlagen. Mutige mit<br />

Gummistiefeln dürfen übrigens<br />

auch in den Turbinenschacht klettern.<br />

PROGRAMM. 11 bis 18 Uhr. Besichtigung<br />

Außenanlagen und Turbinenhaus.<br />

Videovorführungen »Wassermühlen-Romantik«<br />

11.30 Uhr. Begrüßung<br />

durch Bürgermeister Marcus<br />

Mombauer, Besichtigung der<br />

Turbinenanlage. Führungen nach<br />

Bedarf. Kinderprogramm. »Strom<br />

gewinnen ist kinderleicht«.<br />

An diesem Sonntag wird es möglich<br />

sein, von »Biedermann« aus am<br />

Mühlengraben entlang zur Sülz zu<br />

spazieren, um von dort weiter zu<br />

»Kunst und Klaaf« zu gelangen.<br />

Weitere Informationen zu den Veranstaltungsorten<br />

im Rheinisch-Bergischen<br />

Kreis finden Sie unter<br />

www.expedition-heimat.de<br />

n IMMOBILIEN n FINANZIERUNG n VERWALTUNG<br />

3/<strong>2010</strong> RÖSRATHerleben 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!