03.12.2012 Aufrufe

Herbst 2010 - Bauer & Thöming Verlag

Herbst 2010 - Bauer & Thöming Verlag

Herbst 2010 - Bauer & Thöming Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fotos: Foto-Studio B (1), Renate Forst; privat (3); PR (1)<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Sandra<br />

Drei Jahre dauerte die Ausbildung<br />

zur Tankwartin bei der Esso Tankstelle<br />

in Hoffnungsthal, die die 20-jährige<br />

Sandra Born jetzt glanzvoll beendet<br />

hat. Während dieser Zeit lernte<br />

die immer freundliche Sandra eine<br />

Menge über Kraftfahrzeuge, Treibund<br />

Schmierstoffe sowie Ersatz- und<br />

Zubehörteilen. Auch im Büro und an<br />

der Kasse bewährte sie sich prächtig.<br />

Jetzt konnte ihr Bürgermeister<br />

Marcus Mombauer persönlich zum<br />

erfolgreichen Abschluss ihrer Gesellenprüfung<br />

gratulieren.<br />

Als Jahrgangsbeste im Prüfungsbereich<br />

Köln, Bonn und Aachen<br />

hatte Sandra mit »sehr gut« bestanden.<br />

»Chef« Detlef Lange legt<br />

besonderen Wert auf eine fachlich<br />

gute Ausbildung in der auch das<br />

menschliche nicht zu kurz kommt.<br />

Schließlich weiß er als stellvertretender<br />

Vorsitzender der IHK-Prüfungskommission<br />

worauf es ankommt.<br />

Lange stellt die Hoffnungthaler<br />

Esso-Tankstelle seit Jahren als offizielle<br />

Prüfungstankstelle zur Verfügung<br />

und betont ausdrücklich, dass er sei-<br />

ESSO TANKSTELLE LANGE<br />

Hauptstraße 285<br />

51503 Rösrath<br />

Hoffnungsthal<br />

Telefon 02205 2319<br />

Montag - Freitag 6 bis 21 Uhr<br />

Samstag 7 bis 21 Uhr, Sonntag 8 bis 21 Uhr<br />

ne Azubis nicht selber prüft – das<br />

übernehmen dann die Kollegen. Für<br />

sein Engagement in der Lehrlingsausbildung<br />

wurde Detlef Lange<br />

schon mit der Ehrennadel in Silber<br />

ausgezeichnet und tatsächlich beweisen<br />

er und Ehefrau Anne jährlich<br />

ihre gute Menschenkenntnis bei der<br />

Auswahl ihrer Azubis, wovon immer<br />

drei gleichzeitig – in verschiedenen<br />

Ausbildungsjahren – das Team der<br />

Hoffnungsthaler Tankstelle unterstützen.<br />

Da nicht alle Azubis nach der<br />

Ausbildung übernommen werden<br />

können, vermittelt Detlef Lange sie<br />

an andere Tankstellenbetriebe. Dank<br />

seines guten Rufs als Ausbilder findet<br />

sich so immer schnell ein Arbeitsplatz<br />

– natürlich auch für Sandra Born, die<br />

jetzt in Köln für eine Araltankstelle arbeitet.<br />

www.containerdienst-kerp.de<br />

»Zuverlässig, schnell und<br />

professionell stehen wir Ihnen<br />

als Partner bei der Entsorgung von<br />

Abfällen aller Art zur Seite«<br />

Firmeninhaberin Antje Gällweiler<br />

Bürgermeister Marcus Mombauer gratuliert<br />

Sandra Born, die die Gesellenprüfung als<br />

beste ihres Jahrgangs mit »sehr gut«<br />

bestanden hatte. Auch Anne und Detlef<br />

Lange freuen sich als Ausbilder über den<br />

guten Abschluss.<br />

Als engagiert und zielstrebig lernten die<br />

Rösrather Sandra Born schon beim diesjährigen<br />

Badewannenrennen kennen. Hier erreichte<br />

sie das Ziel leider nur schwimmend.<br />

KERP Containerdienst und Metallhandel l Bahnhof Hoffnungsthal l 51503 Rösrath l ) 02205 7557 l info@containerdienst-kerp.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!