03.12.2012 Aufrufe

Altlasten- symposium 2010 - ITVA

Altlasten- symposium 2010 - ITVA

Altlasten- symposium 2010 - ITVA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

<strong>Altlasten</strong><strong>symposium</strong> <strong>2010</strong><br />

11. – 12. März <strong>2010</strong>, Welterbe Zeche Zollverein, Essen<br />

I<br />

Seite<br />

Referenten und Moderatoren III<br />

Aussteller, Sponsoren, Inserenten V<br />

Flächenrecycling im Ruhrgebiet<br />

H.-P. Noll, Vorsitzender der Geschäftsführung, RAG Montan Immobilien<br />

GmbH, Essen 1<br />

Aktuelle Aktivitäten der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz<br />

(LABO)<br />

MD H.-J. Düwel, Vorsitzender der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft<br />

Bodenschutz, Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und<br />

Verbraucherschutz Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 19<br />

Auswirkungen des neuen Wasserrechts auf die <strong>Altlasten</strong>sanierung und das<br />

Flächenrecycling<br />

N. Steiner, Anwaltskanzlei Steiner, Essen 24<br />

Rechtliche Rahmenbedingungen für die Wiedernutzbarmachung ehemals<br />

bergbaulich genutzter Flächen<br />

G. Franßen, EMLE (Madrid), B. Hejma, Heinemann & Partner Rechtsanwälte,<br />

Essen 35<br />

Deduktive Wertermittlung<br />

E. Dransfeld, Institut für Bodenmanagement, Dortmund 53<br />

Entwicklung der Kokerei Zollverein – Flächenrecycling und Weltkulturerbe<br />

Th. Schürkamp, A. Edelmann, RAG Montan Immobilien GmbH, Essen 63<br />

Altbergbau in Deutschland – Montanhistorische Relikte mit Katastrophenpotential!?<br />

C. Radusch, URS Deutschland GmbH, Essen 67<br />

Werthaltigkeit und Nachhaltigkeit bei der Umnutzung von Flächen des<br />

ehemaligen Bergbaus<br />

M. Morgenstern, J. Nagel, Rödl & Partner ImmoWert GmbH, Nürnberg;<br />

A. Köster, M. Laßl, RAG Montan Immobilien GmbH, Essen 69<br />

LCKW-Kontamination von Boden als poröses ungesättigtes Medium: ein<br />

bodenphysikalisches Sanierungskonzept<br />

W. Markgraf, St. Peth, H. Fleige, R. Horn, Institut für Pflanzenernährung<br />

und Bodenkunde, Christian-Albrechts-Universität Kiel 82<br />

Untersuchungen zum Nachweis von Natural Attenuation unter sulfatreduzierenden<br />

Bedingungen am Beispiel eines Kokereistandortes – Entscheidungshilfe<br />

zum Sanierungskonzept<br />

A. Nagel, H. Strauss, C. Achten, Institut für Geologie und Paläontologie,<br />

Universität Münster, M. Stephan, T. C. Schmidt, Universität Duisburg-Essen<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!