13.07.2015 Aufrufe

Seminararbeit Internetsucht - Universität Innsbruck

Seminararbeit Internetsucht - Universität Innsbruck

Seminararbeit Internetsucht - Universität Innsbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6.2 Offlinestudie Schülerbefragung Meixner & Jerusalem2005-2008Befragt wurden 5202 Schüler im Alter zwischen 12-24 Jahren. Das Durchschnittsalterlag bei 16,1 Jahren.Die Prävalenzrate fiel bei dieser Studie mit 4% als exzessive Nutzer deutlich geringeraus, womit sie sich mit ähnlichen Untersuchungen deckt.6.2.1 Internetspezifische FaktorenDie Internetspezifischen Faktoren sind die Kernaussagen der Studie. Sie beziehensich darauf, wie sich innere Einstellungen gegenüber dem Internet auf den Gebrauchdieses auswirken können.Internetspezifische Faktoren die Untersuch wurden waren:1) Erwartungen positiver sozialer Konsequenzen der Internetnutzung2) Internetbezogene Selbstwirksamkeit (Überzeugung der eigenen Fähigkeitzur Selbstregulation der persönlichen Internetznutzung auch beiWiderständenHier wurden im Vergleich auch klare Unterschiede zwischen Moderaten undExzessiven Nutzern festgestellt. Die Erwartungshaltung gegenüber positiver sozialerKonsequenzen durch Internetnutzung fallen bei dem Exzessiven Nutzern wesentlichhöher aus. Wohingegen die Internetbezogene Selbstwirksamkeit von den ModeratenNutzern als eher gegeben sehen. Sowohl die hohe Erwartung positiven sozialenKonsequenzen als auch die geringere Selbstwirksamkeit wirken sich bei denExzessiven Nutzern also verstärkend auf den Internetgebrauch und die persönlicheBedeutung aus.Items die zur Ermittlung dieser Faktoren herangezogen wurden, waren z.B.„Im Internet kann ich neue Freunde finden“„Im Netz kann ich leichter mit anderen Menschen kommunizieren als im Alltag“„Im Internet kann ich Menschen kennen lernen, die meine Interessen teilen“12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!