13.07.2015 Aufrufe

Seminararbeit Internetsucht - Universität Innsbruck

Seminararbeit Internetsucht - Universität Innsbruck

Seminararbeit Internetsucht - Universität Innsbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Da jedoch keine repräsentative Stichprobe vorliegt, sind die Validität sowie dieGeneralisierbarkeit der Ergebnisse beschränkt.Eine weitere Fragestellung die sich aus den Ergebnissen ergeben könnte wäre, inwelcher Weise sich die Internetnutzung im Erwachsenenalter weiter entwickelt.Besonders dadurch, dass viele Menschen im Berufsleben ständig mit dem Internetarbeiten und auf verschiedene Netzinhalte angewiesen sind, wäre es interessant zusehen in wie weit sich das auf den Gebrauch von Netzinhalten auswirkt.6.2.6 NutzungsfrequenzAuch wenn die Zeit, die man im Internet verbringt keinen Aussagewert darüber hat,ob man zu der gefährdeten Gruppe gehört oder nicht, so ich die Fragestellung nachdem Zusammenhang zwischen Nutzertyp und Nutzungsfrequenz doch wichtig. Eskann natürlich angenommen werden, dass Exzessive Nutzer wesentlich mehr Zeitmit Netzinhalten verbringen als Moderate Nutzer, die Frage dich sich aus diesemGrund vor allem stellt ist, wie groß der Unterschied zwischen diesen beiden Gruppenist. Die Ergebnisse in Jerusalem und Meixners Studie sprechen hier eine klareSprache.18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!