04.12.2012 Aufrufe

Wir - Wathlinger Bote

Wir - Wathlinger Bote

Wir - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Treppen<br />

<strong>Wir</strong> wünschen allen<br />

unseren Kunden ein<br />

frohes Weihnachtsfest<br />

und einen guten<br />

Rutsch ins<br />

neue Jahr 2011!<br />

Treppen-Studio Böök<br />

Dipl.-Ing. Erich Böök<br />

Dorfstr. 23 · Nienhagen<br />

�(05144)490800<br />

www.treppen-b.de<br />

Schützenverein<br />

„Freischütz“ Wathlingen<br />

von 1922 e.V.<br />

Geflügelschießen<br />

Rechtzeitig vor den Festtagen<br />

wurden Mitte Dezember 2010<br />

Puten, Gänse und Enten ausgegeben,<br />

die an verschiedenen<br />

Schießabenden im November<br />

als Preise in Form von<br />

zunächst Gutscheinen vergeben<br />

wurden. Geschossen wurde<br />

mit dem KK-Gewehr auf<br />

Glücksscheiben. Gut im Schießen<br />

sind die Schützen allgemein,<br />

aber wenn noch Glück<br />

hinzukommt, dann werden<br />

auch die Besten nicht immer<br />

vorne sein.<br />

Pressewart Freischütz<br />

Die Landfrauen Wathlingen-<br />

Nienhagen berichten<br />

Ein Tag im<br />

weihnachtlichen<br />

Schloss zu Bückeburg<br />

Nach dem 1. Advent, am 29. Nov. Besuchten wir<br />

Landfrauen Wathlingen-Nienhagen den wunderschönen<br />

Weihnachtsmarkt im und um Schloss<br />

Bückeburg. Früh um 8 Uhr starteten wir mit dem<br />

Bus Richtung Bückeburg, einem der schönsten<br />

Weihnachtsmärkte zu besuchen. Das gesamt<br />

Gelände und das Schloss waren festlich geschmückt<br />

und beleuchtet. Die vielen Stände luden<br />

zum Verweilen und Stöbern ein. So mancher<br />

Euro wechselte den Besitzer. Nach vielen<br />

Stunden des Bummelns und Verweilens fuhren<br />

wir am späten Nachmittag mit so manchem<br />

Päckchen beladen bepackt nach Hause. Als Überraschung<br />

bekam jede Teilnehmerin noch eine<br />

Kerze in Form eines Tannenbaums geschenkt.<br />

Am Mittwoch, 5. Jan. 2011 um 19.30 Uhr findet<br />

der nächste Vortrag in den Jahnstuben<br />

statt. Das Thema lautet: Humor als Lebenskraft.<br />

Gäste sind willkommen. U. Müller<br />

Die glücklichen Gewinner des vorweihnachtlichen Geflügelschießens<br />

Schützenverein „Freischütz“ Wathlingen von 1922 e.V.<br />

<strong>Wathlinger</strong> Schützenjugend beim Elch-Cup in Hannover<br />

Jeweils zum Jahresende wird vom Niedersächsischen<br />

Sportschützenverband (NSSV)<br />

der Elch-Cup (ein Vergleichsschießen) durchgeführt,<br />

an dem vom Freischütz Wathlingen sieben<br />

Jugendliche teilnahmen. Bei den Pistolenschützen<br />

konnten Yannik Knoll mit 164 Ringen in der<br />

Schülerklasse und Cedric Cammann mit 345<br />

Ringen in der Jugendklasse jeweils einen dritten<br />

Platz belegen. Carola Michels knüpfte nach einer<br />

Wettkampfpause wieder an alte Leistungen an<br />

und erreichte in der Juniorenklasse A mit 382<br />

Ringen den vierten Platz. Auch Isabell Schramke<br />

hatte sich nach einem kleinen Tief erholt und steigerte<br />

sich in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung<br />

auf den achten Platz mit 571 von 600 möglichen<br />

Ringen. Mit ihrer Leistung beim Luftgewehr 40<br />

Schuss konnte sie den Anschluss zur oberen<br />

Gruppe nicht halten und platzierte sich im Mittelfeld.<br />

Nach einer Verletzungspause kam auch Laura<br />

Ziolkowski schnell wieder an ihren Leistungsstand<br />

mit 354 Ringen heran, der jedoch im großen<br />

Konkurrenzfeld nur für eine Platzierung in der<br />

Deutsches<br />

Rotes<br />

Kreuz<br />

Aus Liebe zum Menschen.<br />

unteren Hälfte reichte. Bei intensiverem Training<br />

ist nach oben für sie mehr möglich. Mit etwas<br />

Aufregung gingen die jüngsten Luftgewehrschützen<br />

Jan Pahlow und Lena Michels in zwei Disziplinen<br />

an den Start. Es ist schon eine ziemliche<br />

Herausforderung, auf einer großen Schießanlage<br />

mit 36 Ständen anzutreten gegenüber der gewohnten<br />

Anlage daheim. Den Wettkampf Luftgewehr<br />

20 Schuss haben sie noch locker absolviert.<br />

Bei der Disziplin LG 3- Stellung machte ihnen<br />

die Enge und das schnelle Umbauen der<br />

Gewehre von Liegend auf Stehend und von Stehend<br />

auf Kniend etwas zu schaffen. Mit ihren<br />

Leistungen und den Platzierungen im Mittelfeld<br />

konnten sie trotzdem sehr zufrieden sein. Das<br />

Hauptziel beim Elch-Cup ist das Sammeln von<br />

Erfahrungen für weitere wichtige Wettkämpfe in<br />

der Zukunft.<br />

In diesem Sinne wünschen wir allen unseren<br />

Schützen und Schützinnen<br />

ein gesundes und erfolgreiches Sportjahr<br />

2011. A.M. Jugendleiter und Betreuer<br />

Das Deutsche Rote Kreuz wünscht allen Bürgern<br />

und Bürgerinnen der Samtgemeinde Wathlingen<br />

ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und<br />

einen Guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Herzlichen Dank sagen wir auch unseren Vereinsmitgliedern,<br />

die unermüdlich für den Verein wirken,<br />

sowie den Menschen die uns in jeglicher Form<br />

unterstützen, damit wir weiterhin im Sinne der<br />

Menschlichkeit wirken können.<br />

Fleischer Fachgeschäft Hoppe GmbH<br />

Steindamm 26 · 31311 Uetze-Hänigsen<br />

Tel. 05147/97855-0 · Fax: 97855-20<br />

www.fleischerei-hoppe.de · Info@fleischerei-hoppe.de<br />

<strong>Wir</strong> sind jetzt jeden Mittwoch von 15.00 bis 17.30 Uhr<br />

und Samstag von 7.30 bis 12.00 Uhr auf dem<br />

Parkplatz vor der Bäckerei Wittig (Hänigser Straße) und<br />

donnerstags auf dem <strong>Wathlinger</strong> Wochenmarkt für Sie da!<br />

Angebot vom 27. bis 31. Dezember 2010<br />

Rindersauerbraten in pikanter Beize ...................................... kg 7,90 €<br />

Kasseler Lachsbraten aus dem Buchenrauch ...................... kg 8,90 €<br />

Bouillonwürstchen knackig im Biss ...................................100 g 0,89 €<br />

Heringssalat nach traditionellem Rezept .................................100 g 0,99 €<br />

Schlesische Weißwurst traditionell mit Milch hergestellt 100 g 0,89 €<br />

Kochschinken mild und zart ..................................................100 g 1,29 €<br />

Für die schnelle Küche<br />

Gulaschsuppe ........................................................................ Port. 2,50 €<br />

Putengeschnetzeltes „Indisch“ ................................... Port. 4,00 €<br />

Fondueplatte<br />

(für 4 Personen)<br />

Fleisch vom Rind, Schwein und Pute,<br />

Miniwürstchen:<br />

Cocktail-, Brat-, Schinken- und<br />

Partywürstchen dazu<br />

versch. Saucen und Dips<br />

38,00 €<br />

(jede weitere Person 9,50 €)<br />

nur auf Vorbestellung!<br />

Racletteplatte<br />

(für 4 Personen)<br />

Fleisch vom Rind, Schwein<br />

Lamm und Pute,<br />

Miniwürstchen: Cocktail-, Brat-,<br />

Schinken- und Partywürstchen dazu<br />

versch. Saucen, Dips und Käse<br />

38,00 €<br />

(jede weitere Person 9,50 €)<br />

nur auf Vorbestellung!<br />

Am 31.12.2010 sind wir in Wathlingen bei der Bäckerei<br />

Wittig von 7.00 bis 12.00 Uhr für Sie da!<br />

www.kaninchenzuchtverein-f269-eicklingen.de<br />

Eicklinger Rassekaninchenausstellung<br />

war ein voller Erfolg<br />

Der Rassekaninchenzuchtverein<br />

F269 Eicklingen e. V. hatte am 27.<br />

und 28.11.2010 seine 39. Rassekaninchenausstellung<br />

auf dem Hof<br />

Jürgens in Eicklingen Ortsteil<br />

Sandlingen. Die Ausstellung war an<br />

beiden Tagen sehr gut besucht. Es<br />

lockte die Eicklinger und weit gereiste<br />

Züchter nach Sandlingen, um<br />

dort sich die Erfolge der Tiere zu betrachten.<br />

Bei Kaffee und Kuchen oder Waffeln oder Pommes<br />

mit Bratwurst oder Steak, kalt Getränken<br />

oder heißen Glühwein konnte man sich gut<br />

stärken und den Tag in gemütlicher Runde verbringen.<br />

Die Tombola lockte nicht nur die Kinder<br />

mit ihrer großen Vielfalt an.<br />

Besonders können sich die Aussteller über die<br />

Erfolge ihrer Tiere und Bastelarbeiten freuen.<br />

Die Ausstellung zeigte viele Spitzentiere und<br />

der Kampf um die Meister war sehr spannend.<br />

Durchsetzen mit 488,5 Punkten konnte sich<br />

Helmut Denig mit seinen Hermelin Rotauge,<br />

er erhielt den Vereinsmeister. Der Vizemeister<br />

ging dieses Jahr wieder an Rene' Rattey mit<br />

488,5 Punkten für seine Kleinsilber blau. In der<br />

Jugend stellte Merle Angermann mit ihren Perlfeh<br />

mit 388,0 Punkten den Jugendmeister.<br />

Hendrik Jürgens stellte mit seinen<br />

Roten Neuseeländer mit 387,0<br />

Punkten den Jugendvizemeister.<br />

Die Beste Zuchtgruppe I erhielt<br />

Helmut Denig mit Hermelin Rotauge,<br />

die Beste Zuchtgruppe II ging<br />

an Merle Angermann mit Perlfeh<br />

und den Zuchtkenntnispokal erhielt<br />

Hans-Harald Rattey. In der Altersgruppe<br />

stellte Volker Bültemeyer mit seinen<br />

Kleinsilber schwarz den Besten Rammler und<br />

die Zuchtgemeinschaft Oppermann mit Kleinsilber<br />

graubraun die Beste Häsin. Den Beste<br />

Häsin der Jugend stellte Louisa Mark mit<br />

Zwergwidder wildfarbend und den Besten<br />

Rammler der Jugend Michelle Mark mit Hermelin<br />

Blauauge.<br />

Stolz konnten auch die Jugendgruppe des<br />

F269 Eicklingen e.V. sein. Ihre Bastelarbeiten<br />

wurden bestaunt und auch die schon angekündigten<br />

Heutiere wurden angesehen. Für die<br />

Preisrichter war es schwer aus den 12 Bastelarbeiten<br />

zu entscheiden, wer den ersten und<br />

wer den letzten Platz macht. Doch eine Entscheidung<br />

mussten sie treffen und Hannes<br />

Jaroschewitz erhielt den Handarbeits- und Kreativpokal<br />

mit 97,0 Punkten.<br />

Der Rassekaninchenzuchtverein F269 Eicklingen<br />

e.V. bedankt sich bei allen Ausstellern und<br />

Besucher für diese tolle Ausstellung und<br />

wünscht allen eine ruhige Weihnachtszeit<br />

und frohe Weihnachten. Den Züchtern<br />

viel Erfolg auf den<br />

weiteren Ausstellungen<br />

und alles<br />

gute für die Zucht<br />

im Jahr 2011. Die<br />

Erfolge werden<br />

dann wieder in<br />

Sandlingen am 1.<br />

Advent zu sehen<br />

sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!