04.12.2012 Aufrufe

Naturschutzbrief 2012.indd - Bezirksregierung Arnsberg

Naturschutzbrief 2012.indd - Bezirksregierung Arnsberg

Naturschutzbrief 2012.indd - Bezirksregierung Arnsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LIFE+Projekts gehen die Flächen in das Eigentum des<br />

Landes über. Projektträger ist die Biologische Station im<br />

HSK. Das Projektgebiet umfasst die FFH-Gebiete Bergwiesen<br />

bei Winterberg (DE-4717-305) und Oberes Orketal<br />

(DE-4717-306). Der Offenlandanteil beträgt etwa 538 ha.<br />

Folgende Maßnahmen sind geplant: Wiederumwandlung<br />

von Fichtenerstaufforstungen und Weihnachtsbaumkulturen,<br />

Wiederherstellung von artenarmen Intensivgrünland,<br />

Brachen und Äckern.<br />

Hauptziel des LIFE+ Projektes ist die Optimierung und der<br />

dauerhafte Erhalt der Bergmähwiesen sowie ihrer Lebensgemeinschaften.<br />

Das Projekt läuft bis Dezember 2014. Die<br />

Auftaktveranstaltung und die erste Projektbereisung fand im<br />

Juni 2011 statt. Am 7. Dezember 2011 wurden alle Eigentümer<br />

und Bewirtschafter land- und forstwirtschaftlicher Grundstücke<br />

der Orte Altastenberg, Neuastenberg, Langewiese,<br />

Lenneplätze, Mollseifen, Elkeringhausen und Winterberg zu<br />

einer Informationsveranstaltung eingeladen.<br />

Für die geplanten Maßnahmen, die der Verbesserung des<br />

ökologischen Zustands der Bergmähwiesen bei Winterberg<br />

dienen, wurden 1.889.555 € bereitgestellt.<br />

ansprechpartner bei der <strong>Bezirksregierung</strong> arnsberg<br />

für das Flächen-Management:<br />

Karl-Friedrich Böhm ( 02931 82-5108<br />

ansprechpartner bei der <strong>Bezirksregierung</strong> arnsberg<br />

für die Förderung der Bergwiesen bei Winterberg:<br />

Peter Wahlers ( 02931 82-2518<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!