04.12.2012 Aufrufe

Naturschutzbrief 2012.indd - Bezirksregierung Arnsberg

Naturschutzbrief 2012.indd - Bezirksregierung Arnsberg

Naturschutzbrief 2012.indd - Bezirksregierung Arnsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesamtschule haspe<br />

1. Preis Schulen/Kindergärten • Preisgeld: 2.000 Euro<br />

Seit 1992 engagiert sich die Gesamtschule Haspe im<br />

Naturschutz. In enger Kooperation mit dem Forstamt<br />

der Stadt Hagen wurde ein waldpädagogisches Zentrum<br />

aufgebaut, das regelmäßig von der Schule genutzt wird,<br />

aber auch der Öffentlichkeit zur Verfügung steht.<br />

Aufgebaut wurde ein Waldlehrpfad, eine Waldimkerei und<br />

ein Formicarium zur Beobachtung von Waldameisen, ein<br />

Erdklassenzimmer und ein Barfußpfad. Seit 1997 wird<br />

jährlich das Projekt BioSOS zur Warnung vor Ozon und<br />

Schwefeldioxid umgesetzt. Mit Hilfe von so genannten<br />

Bioindikatoren können Ozon und SO²-Effekte im Stadtgebiet<br />

Hagen erfasst und dokumentiert werden. Die Schüler<br />

und Schülerinnen kultivieren und verteilen hierzu Pappelstecklinge<br />

im Stadtgebiet und werten die Effekte der<br />

Luftschadstoffe auf die Pflanzen aus. Aktuelle Methoden<br />

der ökologischen Forschung werden so praxisgerecht<br />

vermittelt.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!