04.12.2012 Aufrufe

Naturschutzbrief 2012.indd - Bezirksregierung Arnsberg

Naturschutzbrief 2012.indd - Bezirksregierung Arnsberg

Naturschutzbrief 2012.indd - Bezirksregierung Arnsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kindertagesstätte „Entenhausen“<br />

2. Preis Schulen/Kindergärten • Preisgeld: 1.000 Euro<br />

und Sonderpreis Schulen/Kindergärten<br />

Der ehemalige Biologielehrer Bernhard Klenk besucht seit<br />

ca. 10 Jahren jeden Dienstag die städtische Kindertagesstätte<br />

„Entenhausen“ in <strong>Arnsberg</strong> und gibt den Kindern dort<br />

altersgerechten Biologie- und Naturkundeunterricht. In spielerischer<br />

Form lernen die Kinder über Unterrichtsmaterialien<br />

wie Bucheckern, Eicheln, Blätter und so weiter, die Pflanzen<br />

und Tiere kennen und erkennen. So spielen die Kinder zum<br />

Beispiel „Eichhörnchen“, in dem sie Bucheckern und Eicheln<br />

in die Erde einpflanzen und im Frühjahr nachschauen, ob daraus<br />

Pflanzen entstanden sind. Bernhard Klenk verfügt über<br />

eine ca. 40.000 qm große Kyrill-Fläche in Sundern-Hövel. Die<br />

regelmäßigen Besuche dieser Waldfläche beginnen in der<br />

Regel mit einem Frühstück in der Bienenhütte.<br />

Auf dem Gelände der Kindertagesstätte selbst befinden<br />

sich naturbezogene Ausstellungsobjekte wie beispielsweise<br />

Schautafeln und Nistkästen.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!