04.12.2012 Aufrufe

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jubiläumstanzfest in Marburg<br />

„Ein Leben ohne Feste ist wie ein langer Weg ohne Einkehr“<br />

1974 besuchte Johanna Schewe aus<br />

Marburg den ersten Ausbildungslehrgang<br />

für <strong>Senioren</strong>tanz in Koblenz/Bendorf.<br />

Nach Hause zurückgekehrt, gründete<br />

sie voller Schwung und Begeisterung<br />

in ihrer Kirchengemeinde einen<br />

Tanzkreis. Sie reiste auch in benachbarte<br />

Orte und wurde dort in Sachen<br />

<strong>Senioren</strong>tanz aktiv. Seit dieser Zeit<br />

wird in Marburg und Umgebung, so -<br />

wie in Gießen getanzt. Der Arbeitskreis<br />

Gießen wurde gegründet, nachdem<br />

Marburg „aus allen Nähten platz te“.<br />

Zur diesjährigen 35sten Geburtstagsfeier<br />

war es selbstverständlich, dass<br />

die Giessener eingeladen waren. Aber<br />

auch Gäste aus Eisenach, mit denen<br />

Johanna Schewe schon vor dem Mauerfall<br />

Tanzkontakte und freundschaftliche<br />

Beziehungen knüpfte, waren<br />

dabei. Helga Schewe, Schwiegertochter<br />

von Johanne Schewe und jetzige<br />

Arbeitskreisleiterin von Marburg,<br />

pflegt diese Kontakte freudig weiter.<br />

Weit über 300 Tänzerinnen und Tänzer<br />

tanzten in der Georg- Gassmann-<br />

Halle in Marburg unsere beliebten<br />

Tänze in Kreisen, Gassen und im<br />

Block. Vor allem Neulinge aus den<br />

unterschiedlichen Gruppen waren<br />

überwältigt, wie das funktionieren<br />

kann, dass so viele Menschen dieselben<br />

Figuren gemeinsam <strong>tanzen</strong>. Man<br />

war überrascht, wer nach dem Partnerwechsel<br />

zum „eigenen“ Partner<br />

wurde.<br />

Nonstop konnte getanzt werden. Wer<br />

sich mit Kaffee und Kuchen stärken<br />

wollte, ging ins Foyer; wer einmal<br />

pausieren musste, hatte einen schönen<br />

Blick von den Tribünen der Halle auf<br />

die fröhlich <strong>tanzen</strong>de Menge. Oberbürgermeister<br />

Egon Vaupel, der den<br />

<strong>Senioren</strong>tanz inzwischen sehr schätzt,<br />

begrüßte die Gäste, ließ es sich nicht<br />

nehmen, mit Helga Schewe die Polonaise<br />

zu eröffnen und dankte ihr sehr<br />

herzlich für die gute Organisation und<br />

ihren Einsatz für diese Art der Aktivierung<br />

älterer Menschen.<br />

Heide Quandt<br />

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong><br />

Oberbürgermeister Egon Vaupel eröffnete mit Helga Schewe die Polonaise.<br />

Über 300 Tänzerinnen und Tänzer vergnügten sich beim Jubiläumstanzfest in der<br />

Georg-Gassmann-Halle.<br />

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong> 1/2010<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!