04.12.2012 Aufrufe

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong><br />

Das Deutsche Tanzsportabzeichen ertanzt<br />

<strong>Senioren</strong>tanzgruppe holte die Auszeichnung zum vierten Mal in Folge<br />

Die <strong>Senioren</strong>tanzgruppe „Tanztreff 50<br />

plus“, die in der Tanzabteilung der Turn-<br />

und Sportgemeinde Sandershausen<br />

1889 e.V. in Niestetal seit 16.9.1999<br />

integriert ist, hat am 4. Oktober 2009<br />

das Deutsche Tanzsportabzeichen, das<br />

vierte Mal in Folge, abgelegt.<br />

Unter dem Motto „Goldener Herbst – Goldene<br />

Tanzabzeichen“ übten die 14 Tänzerinnen<br />

und zwei Tänzer fleißig und begaben<br />

sich miteinander gut vorbereitet und<br />

doch etwas aufgeregt aufs Parkett in den<br />

Räumen des Rot-Weiss-Clubs Kassel. Sie<br />

stellten sich den kritischen Blicken der Prüfer,<br />

die nicht so oft zu sehen bekommen,<br />

was der „Tanztreff 50 plus“ vorführte.<br />

Die Tänzerinnen und Tänzer mussten<br />

fünf Tänze hintereinander vor<strong>tanzen</strong>.<br />

Diese waren:<br />

• Circle Chase (Two Step)<br />

• Begegnungswalzer<br />

(Langsamer Walzer)<br />

• Mexican Shuffle (Samba)<br />

• Rumba im Kreis<br />

• Mein lieber Mann<br />

(Langsamer Walzer)<br />

Als Ersatztanz wurde ein Cha Cha Cha<br />

im Kreis ausgesucht. Dieser musste<br />

jedoch nicht getanzt werden, da alles gut<br />

klappte.<br />

Erleichtert und mit lachenden Gesichtern<br />

konnten alle Tänzerinnen und Tänzer die<br />

Fläche wieder verlassen und wurden von<br />

den Prüfern beglückwünscht und ermun<br />

tert, weiterhin so fröhlich zu <strong>tanzen</strong> und<br />

im nächsten Jahr wieder zu kommen.<br />

Die Absolventen des Tanzsportabzeichens<br />

Am nächsten Tag zur Übungsstunde kam<br />

überraschend und zur Freude der Teilnehmer,<br />

der Abteilungsleiter der Tanzsportabteilung<br />

und überreichte jedem<br />

eine Rose mit einem herzlichen Glückwunsch.<br />

Alle anderen Tänzer können nur<br />

ermutigt werden auch auf solch einen<br />

Höhepunkt hinzuarbeiten.<br />

Wiesbaden tanzte auf dem Schlossplatz<br />

„Gesellschafts<strong>tanzen</strong> in geselliger Form“ mit der Tanzgruppe aus Biberach<br />

Und wieder spielte der Wettergott mit,<br />

als bei ‚Wiesbaden tanzt’ am 3. Wochenende<br />

im September 2009 wieder viele<br />

fröhliche und begeisterte Damen und<br />

Herren auf dem Schlossplatz tanzten.<br />

Gäste, die nur mal zuschauen wollten,<br />

ließen sich gerne von unseren Tänzerinnen<br />

mit in die Kreise und Gassen<br />

nehmen und mit schönen flotten Mitmachtänzen<br />

verstand es Inge Penschow<br />

wieder alle zu begeistern.<br />

Nach zwei Stunden internationaler Folklore<br />

war allen klar, das Tanzen der beste<br />

‚Rundumfitmacher’ für Damen und<br />

Herren in der zweiten Lebenshälfte ist.<br />

Inge Penschow<br />

Fotos: Manfred Penschow<br />

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong> 1/2010<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!