04.12.2012 Aufrufe

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorsitzende Anita Brunberg (l.) und<br />

ihre Stellvertreterin Iris Stephan<br />

ideelle und finanzielle Unterstützung<br />

für unseren Verband hervor und die<br />

Vorteile einer größeren Präsenz in der<br />

Öffentlichkeit.<br />

Ein mitgliederstarker Verband wirkt<br />

sich darüber hinaus auch positiv auf<br />

die Kooperation mit anderen Verbänden<br />

und Institutionen aus. Als sie ihren<br />

Vortrag mit der Möglichkeit eines<br />

GEMA-Generalvertrages schloss, hatte<br />

sie alle Anwesenden davon überzeugt,<br />

dass es sich lohnt, sich für die Gruppenmitgliedschaften<br />

einzusetzen.<br />

(siehe Seite 9)<br />

Ehrungen für Ehrenamtliche<br />

Die Teilnehmer/innen der Tagung freuten<br />

sich mit Ilse Hevicke, Annelies Merker,<br />

Ingrid Steinhäuser und Angela Neher<br />

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong><br />

Besondere Anerkennung für ihr ehrenamtliches Engagement bekamen (v. l.)<br />

Annelies Merker, Ingrid Steinhäuser, Ilse Hevicke und (nicht auf dem Foto)<br />

Angela Neher.<br />

Mitglieder des Bundesvorstandes erörterten mit den Vertreterinnen und Vertretern<br />

der 14 Landesverbände aktuelle Fragen der Verbandspolitik.<br />

(nicht anwesend), dass sie für ihr ehrenamtliches<br />

Engagement in be son derer<br />

Weise auf kommunaler, regio naler oder<br />

Landesebene geehrt wurden.<br />

Gibt es ein besseres Umfeld als die Natur, um den Kopf frei zu bekommen. Die<br />

Hektik des Alltags vergessen Sie in unserer wunderschönen Umgebung am Fuße<br />

des Steinbergs. Unser Tagungshaus bietet die Voraussetzungen dafür, Neues zu<br />

lernen oder Antworten auf berufliche wie persönliche Fragen zu finden. Es stehen<br />

13 Doppelzimmer und 21 Einzelzimmer mit Dusche und WC zur Verfügung. Helle<br />

freundliche Seminarräume, ausgestattet mit Parkettboden und Medienausstattung,<br />

stehen den Gruppen zur Verfügung. Der größte Seminarraum verfügt über eine<br />

spezielle Musikanlage und ein Klavier. Angenehme Aufenthaltsräume, eine große<br />

Sonnenterrasse, und natürlich unser großes Naturgrundstück stellen wir unseren<br />

Gästen zur Verfügung. Ausreichende Parkmöglichkeiten – auch für Busse – sind<br />

vorhanden.<br />

Unser Hausteam verwöhnt Sie mit regionaler Küche und hausgemachten Kuchen.<br />

Goslar als 1000jährige Kaiserstadt bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm für Ihren<br />

Aufenthalt. Gern sind wir Ihnen bei der Programmgestaltung behilflich.<br />

Von Seiten des BVST gratulierten Anita<br />

Brunberg und Iris Stephan den Ge ehrten<br />

mit einem Blumenstrauß.<br />

Iris Stephan<br />

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong> 1/2010<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!