13.07.2015 Aufrufe

20 Jahre Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken

20 Jahre Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken

20 Jahre Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 TOP THEMAZum Startkapital der cts gehörten zwei Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen,zwei Kindergärten, ein Altenheim im Eigentumund eines in Auersmacher, das zunächst nur in Form einerGeschäftsbesorgung geführt wurde. Außerdem das großeRastpfuhl-Krankenhaus, das sich gerade anschickte, die mitder Schließung des Heilig-Geist-Krankenhauses einhergehendenVeränderungen, insbesondere die Errichtung der Onkologieund damit eines Schwerpunktes für Krebsmedizin sowieder Schmerztherapie, umzusetzen. Dabei war die cts zwar vonAnfang an darauf ausgelegt, andere Einrichtungen, vor allemkatholischer Art, übernehmen zu können, aber ihr waren Fesselnauferlegt, nämlich die, nur im Saarland, und dort nur imBistum Trier, tätig werden zu dürfen. Mit der Übernahme derVerantwortlichkeit für die saarländischen Einrichtungen derKrankenpflege-Genossenschaft der Schwestern vom HeiligenGeist Koblenz wurden diese Grenzen zunächst nicht überschritten,sondern erstmals mit der Übernahme der Geschäftsbesorgungfür die Sankt Rochus Klinik in Bad Schönborn. Sie war seinerzeiteine Einrichtung des Bischöflichen Stuhls zu Speyer.Der guten Beziehungen und Kontakte – auch auf der persönlichenEbene – zwischen den Verantwortlichen des BischöflichenStuhls und der cts war es letztendlich geschuldet, dassdie Rochus-Klinik in unsere Verantwortung kam.Die Kirchenaufsicht erteilte ihre Genehmigung hierfür und zumersten Mal konnte die cts ihre Fesseln sprengen und zeigen,was in ihr steckt, sowohl als Geschäftsführer der Einrichtungender Krankenpflege-Genossenschaft als auch in Bad Schönborn.Man muss dabei das Wesen der Geschäftsbesorgung kennen.Es handelt sich hier um einen erheblichen Vertrauensvorschuss,der vom Eigentümer abgegeben und dem Geschäftsbesorgerüberantwortet wird. Letzterer führt im Auftrag und aufRechnung des Eigentümers die Einrichtungen und es zeichnetdie cts aus, dass ihr für alle Einrichtungen, in denen sie dieEtzelweg 24666482 ZweibrückenTel.06332/92310tobias.laufer@laufer-objektmöbel.detobias.laufer@laufer-objektmoebel.dewww.laufer-objektmoebel.comProfessionelle Einrichtungskonzeptefür Privat- und Geschäftskunden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!