13.07.2015 Aufrufe

Soziale Ungleichheit – Kein Schnee von gestern! - Zeithistorische ...

Soziale Ungleichheit – Kein Schnee von gestern! - Zeithistorische ...

Soziale Ungleichheit – Kein Schnee von gestern! - Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

478 SOZIALE UNGLEICHHEITLITERA TU RVERZEICH NIS 479- (1989), Kohortendifferenzierung und Karriereprozess- Eine Längsschnittstudie über dieVeränderung der Bildungs- und Berufschancen im Lebenslauf, Frankfurt/Main.Bolte, Karl-Martin (1986), >>Von sozialer Schichtung zu sozialer <strong>Ungleichheit</strong>«, in: Zeitschriftfür Soziologie 15, S. 2.95 ff.- (1990), >>Strukturtypen sozialer <strong>Ungleichheit</strong>. <strong>Soziale</strong> <strong>Ungleichheit</strong> in der BundesrepublikDeutschland im historischen Vergleich«, in: Berger/ Hradil (1990), S. 2.7-50.Born, Claudia/Krüger, Helga (Hg.) (1993), Erwerbsverläuft <strong>von</strong> Ehepartnern und die ModernisierungweiblicherLebensführung, Weinheim.Boudon, Raymond/Bourricaud, Frans:ois (1992.), Soziologische Stichworte, Opladen.Bourdieu, Pierre (1973), >>Cultural Reproduction and Social Reproduction«, in: RichardBrown (Hg.), Know!edge, Education, and Cultural Change, London.(1974), Zur Soziologie der symbolischen Formen, Frankfurt/Main.(1979), Entwurfeiner Theorie der Praxis, Frankfurt/ Main.(1982.), Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, Frankfurt/Main.(1983), >> Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital«, in: ReinhardKreckel (Hg.), <strong>Soziale</strong> <strong>Ungleichheit</strong>en, Göttingen (Sonderband 2. der <strong>Soziale</strong>n Welt),s. !83-198.(1985), <strong>Soziale</strong>r Raum und >Klassen>Koedukation in der Schule: Benachteiligte Mädchen«, in: HanneloreFaulstich-Wieland (Hg.), Abschied <strong>von</strong> der Koedukation?, Frankfurr/ Main, S. 8o-rn.Brinkmann, Christian (1991), >>Arbeitslosigkeit und stille Reserve <strong>von</strong> Frauen«, in: Kar!Ulrich Mayer/Jutta Allmendinger/Johannes Huinink (Hg.), Vom Regen in die Traufe:Frauen zwischen Familie und Beruf, Frankfurt/ Main, New York, S. 2.16-2.33.Brüder!, Josef/Klein, Thomas (2.003), »Die Pluralisierung partnerschaftlicher Lebensformenin Westdeutschland 1960-2.ooo. Eine empirische Untersuchung mit dem Familiensurvey2.000, in: Walter Bien/Jan H. Marbach (Hg.), Partnerschaft und FamiliengründungErgebnisse der dritten Welle des Familien-Survey, Opladen, S.r89-2.17-Brus, Wlodzimierz (r986a), >> Postwar Reconstruction and Socio-Economic Transformation«,in: Michael C. Kaser/Edward A. Radice (Hg.), The Economic History ofBastern Europe, I9I9-1975, Bd. 2, Oxford.(198Gb), >>1950 to 1953: The Peak ofStalinism«, in: Michael C. Kaser, Edward A. Radice(Hg.), The Economic History ofEastern Europe, Ißi9-Iß7S, Bd. 3, Oxford.Buchmann, Marlis (1989), The Script ofLife in Modern Society, Chicago.Carchedi, Guglielmo (1977), On the Economic Identijication ofthe Middle Classes, London.Carroll, Glenn R./Mayer, Kar! Ulrich (1986), >>Job-shift patterns in the Federal Republicof Germany: 1he effects of social dass, industrial sector, and organization size«, in:American Sociological Reviews I, S. 323-341.Castells, Manuel (1996hooo), The Rise ofthe Network Society, Oxford.- (1998/2.0oo), End ofMillenium, Oxford.CEDEFOP (Hg.) (1999), Agora- IV: Gering qualifizierte Personen am Arbeitsmarkt. Ausblickund politische Optionen, Thessaloniki.Centers, Richard (1949), The Psychology ofSocial Classes, Princeton.Cicourel, Aaron V. (1978), » Mark«, in: Martin Kohli (Hg.), Soziologie des Lebenslaufs,Darmstadt, S. 291-310.Coleman, James S. (1968), >>The Concept of Equaliry of Educational Opportunity«, in:Harvard Educational Review 38 (1), S. 7-22..Conrad, Christoph (1982.), >> Altwerden und Altsein in historischer Perspektive«, in: Zeitschriftfür Sozialisationsforschung und Erziehungssoziologie 2., S. 73-90.Conrad, Christoph/ Kondratowitz, Hans-Joachim <strong>von</strong> (Hg.) (1983), Gerontologie und Sozialgeschichte.Wege zu einer historischen Betrachtung des Alterns, Berlin.Dahrendorf, Ralf (1964), >> Recent changes in rhe dass structure ofEuropean societies«, in:DAEDALUS, S. 2.2.5-2.70.- (1972), >>Wandlungen der Klassenstruktur europäischer Gesellschaften«, in : RalfDahrendorf, Konflikt und Freiheit, München, S. 111 ff.Dangschat, Jens D. (1994), » Lebensstile in der Stadt. Raumbezug und konkreter Ort <strong>von</strong>Lebensstilen und Lebensstilisierungen, in: Jens D. Dangschat/Jörg Blasius (Hg.), Lebensstilein den Städten. Konzepte und Methoden, Opladen.Davis, Kingsley/Moore, Wilbert E. (1945), >> Some Principles of Stratification«, in: AmericanSociological Review 10 (2.), S. 2.42.-2.49.Die Lebenstreppe (1983), Bilder der menschlichen Lebensalter, Köln.Diebold, Francis Xavier/Neumark, David/Polsky, Daniel (1997), >>)ob Stabiliry in theUnited Stares«, in: Journal ofLabor Economics 15, S. 2.06-2.33.Diewald, Martin (1999), Entwertungen, Umwertungen, Aufwertungen: Ostdeutsche Erwerbsverläufezwischen Kontinuität und Wandel, Habilitationsschrift, Freie UniversitätBerlin.Diewald, Martin/Solga, Heike (1997), >>Nach dem Sturm folgte zwar Ruhe, jedoch nichtder Sonnenschein! Mobilitätsprozesse und Allokationskriterien auf dem ostdeutschenArbeitsmarkt nach 1989«, in: Sabine Schenk (Hg.), Ostdeutsche Erwerbsverläufe zwischenKontinuität und Wandel, Opladen, S. 153-2.78.Diewald, Martin/Solga, Heike/ Goedicke, Anne (1999), >>Back to Labor Markers. TheTransformation of rhe East German Employment Systemafter 1989«, in: Max-Planck­Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Bildung, Arbeit und gesellschaftlicheEntwicklung, Arbeitsbericht 3lr999.Dohse, Knut/Jürgens, Ulrich/Russig, Harald (1982.), Hire and Jire? Senoritätsregelungen inamerikanischen Betrieben, Frankfurt/Main.Dunlop, John T. u. a. (1975), Industrialism and Industrial Man Reconsidered, Princeton.Durkheim, Emile (1964), The Division ofLabour in Society, New York.Ehrenreich, Barbara/Ehrenreich, John (1977), >>The Professional-Managerial Class«, in:Radical America II.Eichmann, Huben (2.0oo), Medienlebensstile zwischen Informationselite und Unterhal-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!