13.07.2015 Aufrufe

Soziale Ungleichheit – Kein Schnee von gestern! - Zeithistorische ...

Soziale Ungleichheit – Kein Schnee von gestern! - Zeithistorische ...

Soziale Ungleichheit – Kein Schnee von gestern! - Zeithistorische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T482 SOZIALE UNGLEICHHEITLITERATURVER ZEICHNIS 483Gross, Perer (r983), Die Verheißungen der D ienstleistungsgesellschaft. <strong>Soziale</strong> Befreiung oderSozialherrschajt, Opladen.Grusky, David B./Hauser, Roben M. (r984). »Compararive Social Mobiliry Revisired:Models of Convergence and Divergence in r6 Counrries«, in: American SociologicalReview 49 (r), 19-38.Habermas,Jürgen (r98r), Theorie des kommunikativen Handelns, 2. Bde., Frankfurr/Main.- (r985), >>Die Neue Unübersichrlichkeir. Die Krise des Wohlfahrrssraares und die Erschöpfunguropischer Energien« , in: Merkur 39, S. 1-14.H agesrad, Gunhild 0 ./Neugarren, Bernice L. (r985), >>Age and rhe Life-Course«, in:Roberr H. Binsrock/Erhel Shanas (Hg.), Handbook of Aging and the Social Sciences, z..Aufl., New York, S. 46-6r.Hand!, Johann (1983), >>Abbau <strong>von</strong> <strong>Ungleichheit</strong> im Beruf durch bessere Bildung? Einesozialhisrorische Berrachrung«, in: Max Haller/ Walcer Müller (Hg.). Beschäftigungssystemim gesellschaftlichen Wandel, Frankfurr/ Main, New York, S. r83-2.15 .Harrmann, Perer H. (1999), Lebenssti/forschung. Darstellung, Kritik und Weiterentwicklung,Opladen.Heinz, Walcer R. u. a. (1985), Hauptsache - eine Lehrstelle. jugendliche vor den Hürden desArbeitsmarkts, Weinheim/ Basel.Held, Thomas (r986), >> lnstirurionalizarion and De-Insrirutionalizarion of rhe LifeCourse«, in: Marrin Kohli/John W. Meyer (Hg.), Social Structure and Social ConstructionofLift Stages (Human D evelopment 2.9). 157-162.Hermann, Diecer (2004), >>Bilanz der empirischen Lebenssrilforschung«, in: Kölner Zeitschriftfür Soziologie und Sozialpsychologie 56, S. 153-179.Hirsch, Fred (1977), Socia!Limits to Growth, London, New York.Hogan, Dennis P. (1981), Transition and Social Change. The Early Lives oJ American Men,NewYork.- (1985), >>The demography oflive-span rransirions: Temporaland gender comparisons«,in: Alice S. Rossi (Hg.), Gender and the Lift Course, New York, S. 65-78.Hölscher, Barbara (1998), Lebensstile durch Werbung? Zur Soziologie der Lift-Style­Werbung, Opladen.Hopf-Drosre, Marie-Luise (r98r), Das bäuerliche Tagebuch. Materialien zur Volkskundenordwestliches Niedersachsen, Bd. 3, Cloppenburg.Hörning, Kar! H ./Michailow, Marrhias (1990), >>Lebensstil als Vergesellschafrungsform.Zum Wandel <strong>von</strong> Sozialsrrukrur und sozialer Integration«, in: Peter A. BergeriStefanHradil (1990), S. 501-521.Hradil, Seefan (198F), >>Die <strong>Ungleichheit</strong> der >sozialen Lage>Enrwicklungsrendenzen der Schicht- und Klassensrrukrur in der Bundesrepublik«,in: Joachim Marrhes (Hg.), Krise der Arbeitsgesel!schaft, Frankfurr/ Main,S. r89 ff.(r985), » Die >neuen sozialen <strong>Ungleichheit</strong>en< -und wie man mir ihnen (nicht) theoretischzurechtkommt«, Papier für die Tagung >>Soziologische Theorien der <strong>Ungleichheit</strong>«der Sektion Soziologische Theorie der DGS in Bremen, 1o./rr.ro.r985, Ms.(r986), Sozialstrukturanalyse, Opladen.(r987), Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft. Von Klassen undSchichten zu Lagen und Milieus, Opladen.(1999), <strong>Soziale</strong> <strong>Ungleichheit</strong> in D eutschland, 7· Auflage, Opladen.(wo8), >> <strong>Soziale</strong> <strong>Ungleichheit</strong>, soziale Schichtung und Mobilität«, in: HermannKorre/Bernhard Schäfers (Hg.). Einführung in die Hauptbegriffe der Soziologie, Wiesbaden,S. 211-234.Hubbard, William H. (r983), Familiengeschichte. Materialien zur deutschen Familie seitdem Ende des rS. Jahrhunderts, München.Huinink, Johannes (1991), >> Familienentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland«,in: Kar! Ulrich Mayer/Jurra Allmendinger/Johannes Huinink (Hg.), S. 289-317.- (1995), Warum noch Familie? Zur Attraktivität <strong>von</strong> Partnerschaft und Elternschaft inunserer Gesellschaft, Frankfurr/ Main, New York.Imhof, Arrhur E. (r982), Lift-Course PatternsofWomen and their Men. roth to 2oth Century,Berlin (Manuskript).Jacoby, Sanford M . (1999), >>Are Career Jobs Headed for Exrinction?«, in: California ManagementReview 42, S. 120-145·- (2ooo), >>Melring inro Air? Downsizing, Job Srabiliry and rhe Furure of Work«, in:Chicago-Kent Law Review 76, S. II95-1234.Janz, Rolf-Peter (1980), >>Bildungsroman«, in: Horst A. Glaser (Hg.). D eutsche Literatur.Eine Sozialgeschichte, Bd. 5, Reinbek, S. 144-165.Jencks, Chrisropher u. a. (1994), >> lnequaliry: A Reassessmenr of rhe Effect of Family andSchooling in America«, in: David B. Grusky (Hg.). Social Stratification: Class, Race,and Gender in Sociological Perspective, Boulder, CO, S. 32.9-335.Johannsen, Harald (woo), Sozialstruktur und L ebensstile. Ein empirischer Beitrag zurStrukturierungs-Entstrukturierungsdebatte, unveröffenrl. Diplomarbeit, Hamburg.Kaelble, Harrmut (r98r), Historical Research on Social Mobility, London.(r983), Industrialisierung und soziale <strong>Ungleichheit</strong>. Europa im rg. Jahrhundert, Görringen.(r984), >>Eras of Social Mobility in 19th and 2oth Cenrury Europe«, in: Journal oJSocial History 17.Kern, Horsr/Schumann, Michael (r 977 ), Industriearbeit undArbeiterbewusstsein, Frankfurt/Main.Kerr, Clark (r969), Marshall, Marx and Modern Times, Cambridge.(1983), The Future oJindustrial Societies, Cambridge, Mass.- u. a. (196ol'r973), Industrialism and IndustrialMan, Cambridge, MA.- u. a. (r966), Der Mensch in der industriellen Gesellschaft, Frankfurr/ Main.Kleber, Wolfgang (r983), >>Die sekrorale und sozialrechrliche Umschiehrung der Erwerbsstrukturin Deutschland 1882-1970«, in: Max Haller/Walcer Müller (Hg.), Beschäftigungssystemim gesellschaftlichen Wandel, Frankfurr/ Main, New York, S. 24 ff.Kleinman, Mark (1998), >>lnclude Me Out? The New Polirics ofPlace and Poverry«, CASEpaper II, Cenrre for Analysis ofSocial Exclusion, London School ofEconomics.Klocke, Andreas/ Lück, Derlev (2001), Lebensstile in der Familie, ifb-Marerialien 3 (wo1),Bamberg.Kocka,Jürgen (1978), Klassengesellschaft im Krieg. Deutsche Sozialgeschichte I9I4-I9IS, Görringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!