13.07.2015 Aufrufe

So spielt Südtirol - Zu den Bezirkszeitungen

So spielt Südtirol - Zu den Bezirkszeitungen

So spielt Südtirol - Zu den Bezirkszeitungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lokales35 Jahre Musik-FreundschaftLENGSTEIN AM RITTEN / LANGENHASLACH - (p) Im Jahr 1978 begann die Freundschaft zwischen derMusikkapelle Lengstein und der Musikkapelle Langenhaslach, die in diesem Jahr ihr 35-jähriges Bestehenfeiert. Langenhaslach ist Teil der bayrischen Marktgemeinde Neuburg und zählt ca. 650 Einwohner.Die Musikkapelle LengsteinBegonnen hat diese partnerschaftlicheBeziehung durch eine zufälligeBegegnung zweier Musikantenbeider Kapellen. Karl Bisele ausLangenhaslach in Bayern machtein <strong>den</strong> 70er Jahren einen Ausflugauf <strong>den</strong> Ritten. Dort traf er beimSchwalbenbühlerhof in Lengsteinauf <strong>den</strong> damaligen ObmannstellvertreterJosef Bauer. Sie waren beidelei<strong>den</strong>schaftliche Musikanten undBassbläser und <strong>spielt</strong>en in Kapellenmit ungefähr gleich vielen Mitgliedern.<strong>So</strong> entstand die Idee, einenAustausch zu organisieren. Der ersteBesuch der Langehaslacher fand imJahr 1978 anlässlich der 150-Jahr-Feier der Musikkapelle Lengstein inLengstein statt. Im Juli 1980 fuhrdie Musikkapelle Lengstein zumBozner FC geehrtersten Mal nach Langenhaslach. Dortwurde die Kapelle mit Böllersalven,Bier und Brezen und großer Herzlichkeitempfangen. GegenseitigeBesuche wechselten sich danachregelmäßig und so entstan<strong>den</strong> vieleFreundschaften, die fleißig gepflegtwer<strong>den</strong>.Die Musikkapelle Lengstein wurdeim Jahr 1828 gegründet undbesteht zum heutigen Zeitpunktununterbrochen seit 180 Jahren.Sie ist nur eine von insgesamt fünfMusikkapellen am Rittner Hochplateau.Gegründet wurde sie vonFranz Graf vom „Sanig-Hof“. Er warals Lehrer und Organist im Dorf tätig.Die Musikkapelle entstand ausdem Kirchenchor. Viele Instrumentewur<strong>den</strong> in bei<strong>den</strong> Vereinen genutzt.Nur besserstehende Bauern konntensich ihre Instrumente selber kaufen.Für die restlichen Musikanten wurdein der Bevölkerung gesammelt. DasWirken der Kapelle stand anfangsfast ausschließlich im Dienste derKirche. <strong>Zu</strong> weltlichen Anlässen tratdie Musikkapelle nur bei der „Cäcilienmarende“und bei Hochzeitenvon Großbauern auf.Heute - 180 Jahre später – ist auchder weltliche Aspekt der Musikkapellevon großer Bedeutung. Nebenkirchlichen Anlässen tritt die Musikkapellebei Festen als Unterhaltungsmusikauf und gibt jährlichein Saalkonzert. Die Kapelle leistetdabei einen wesentlich kulturellenBeitrag und das nicht nur in unseremHeimatdorf Lengstein.<strong>Zu</strong>rzeit zählt die Kapelle 40 Mitglieder,vier Marketenderinnen undeinen Fähnrich. Martin Rottensteinersteht seit 2012 als Kapellmeister amDirigentenpult. Eine besondere Freudeist das Tragen der traditionellenRittner Tracht, die immer wiedervon vielen Menschen bewundertwird. Anlässlich der 35-jährigenFreundschaft hat die MusikkapelleLengstein die Langenhaslacher nachLengstein eingela<strong>den</strong>. Im Rahmen einesdreitägigen Waldfestes am LengsteinerFestplatz vom 19. – 21. Juliwird das Bestehen dieser besonderenFreundschaft gebührend gefeiert.16bozen - (fm) Aufgrund dererfolgreichen Meisterschaft, undwegen des Aufstiegs in die Oberligawurde die gesamte Mannschaftmit dem Vorstand des BoznerFußball-Clubs von der BoznerStadtverwaltung in das Rathauseingela<strong>den</strong>. Bürgermeister LuigiSpagnolli und VizebürgermeisterKlaus Ladinser würdigten sowohl<strong>den</strong> sportlichen Erfolg der erstenMannschaft - der Bozner FC istder beste Fußball-Amateurvereinder Stadt Bozen - als auch dievorbildliche Jugendarbeit im Verein.An der Spitze der Delegationdes FC Bozen stand HelmuthStuppner.Das älteste Bild der Musikkapelle Lengstein aus dem Jahr 1910, aufgenommen in Siffian

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!