13.07.2015 Aufrufe

Besuchertag - Wilhelmshavener Zeitung

Besuchertag - Wilhelmshavener Zeitung

Besuchertag - Wilhelmshavener Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 | <strong>Wilhelmshavener</strong> <strong>Zeitung</strong>Mittwoch 25. September 2013DieneukonzipierteSchuleGanztagsunterricht undInklusion Behinderterstellen die Schule vorneue Herausforderungen.Ihnen begegnetdas Neue Gymnasiummit neuem KonzeptVON ANKE STECKHANWILHELMSHAVEN – Die allgemeinenAufgaben und Ziele derGanztagsschule werden imGanztagsschulerlass formuliertund finden für das Neue GymnasiumWilhelmshaven folgendeschulspezifische, an den örtlichenGegebenheitenorientierte Ausschärfungen:l Das einzigestädtische Gymnasiumin Wilhelmshavenhat sich als Zielgesetzt, mit demGanztagsschulkonzeptauf die LebenswirklichkeitvielerFamilien, in denenbeide Eltern ganztägigberufstätig sind,sowie auf den beständigansteigendenAnteil der berufstätigenAlleinerziehendenzu reagieren.l Verstärkungintegrativer Momenteim Schulleben unter besondererBerücksichtigung der geplantenInklusion der mit knappOberstudiendirektorinAnkeSteckhanistLeiterindesNeuenGymnasiumsWilhelmshaven.1000 Schüler/innen großenSchule durch mehr Kontakteund Beziehungspflege im schulischenRaum, durch die Erweiterungund Vertiefung des sozialenMiteinanders der Schülerschaftum weitere Dimensionenauch des Alltagslebens wiegemeinsamem Mittagessenund gemeinsamer Pausengestaltung.l Aktivierung der Schülerschaftzur Mitgestaltung ihrerSchule durch Eigeninitiativen,wie Organisation und Betreuungvon Pausenaktivitäten oderUnterstützungskursen.l Verbesserung der Integrationder in Wilhelmshaven beständigansteigendenAnzahl der Kindermit Migrationshintergrunddurchvielseitige Begegnungsmöglichkeitenim Ganztag.l Erweiterungund Intensivierungvon Fördermaßnahmensowohl für besondersbegabteals auch für Schüler/innenmit Lernschwierigkeiten,einschließlich dersich hieraus ergebenenallgemeinenZielsetzung der VerbesserungderWZ-FOTO: LÜBBE Chancengleichheit.l Unterstützungdurch tägliche Hausaufgabenbetreuungund unterschiedlicheLernbüros.Das Ganztagsschulkonzept soll zu einem besseren MiteinanderderSchülerbeitragen.WZ-FOTO: LÜBBEl Mehr Zeit und Raum fürselbstständiges und individuelles,z. T. forschendes und kreativesArbeiten und Lernen, auchunter professioneller Anleitungdurch die Unterstützung der Kooperationspartner.l Weitere Öffnung der Schuledurch die Intensivierung undErweiterung der Arbeit mit denbisherigen und weiteren Kooperationspartnern.l Schaffung eines sinnvollenFreizeitangebotes, teilweisein Erweiterung der selbst gewähltenSchwerpunkte, in vertrauterund geschützter Umgebung.Ab dem Schuljahr 2013/14ist das Neue Gymnasium Wilhelmshaveneine offene Ganztagsschule.Das bedeutet,dass die Schule neben demPflichtunterricht am Vormittagam Nachmittag ganztags-spezifischeAngebote macht. Die Teilnahmean diesen Angeboten istfür die Schüler/innen freiwilligund kostenfrei.Die Samstage sind unterrichtsfrei,am Freitagnachmittagfindet in der Sekundarstufe I regelmäßigkein Unterricht statt.Für die Umstellung auf denGanztagsschulbetrieb unddurch die Zusammenlegung derbeiden städtischen Gymnasienist ein völlig neues pädagogischesKonzept erarbeitet worden,dass zum einen den neuenRäumlichkeiten und zum anderenden neu entwickelten undklar strukturierten Bildungsgängengerecht wird.Mellumstr. 3·26125 Oldenburg ·Tel. 0441/935835·Fax 0441/3046283E-Mail: info@kerpa-gmbh.de ·Internet: www.kerpa-gmbh.deBücher -Schreibwaren -SchulbedarfPosener Straße 61, 26388 W’haven, Tel. 04421/558 28 -Fax 55308Gökerstraße 37, 26384 W’haven, Tel. 04421/747241-Fax 74 72 42HAUSTECHNIKInh. Wolfgang Hoppe –ElektromeisterH• Elektro•Heizung•SanitärOPPEGartenweg 20Ebkeriege 54Haupstraße 8626419 Middelsfähr26389 Wilhelmshaven26452 SandeTel.: (0 44 21) 70 10 31Fax: (0 44 21) 70 11 24Hubarbeitsbühnenverleih: 8, 12, 16 und 20 m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!