13.07.2015 Aufrufe

Besuchertag - Wilhelmshavener Zeitung

Besuchertag - Wilhelmshavener Zeitung

Besuchertag - Wilhelmshavener Zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 | <strong>Wilhelmshavener</strong> <strong>Zeitung</strong>Mittwoch 25. September 2013KlarstrukturierteBildungsgängeNach dem Bildungsauftragdes Gymnasiumsvermittelt das NGWeine breite und vertiefteAllgemeinbildungund ermöglichtden Erwerb der allgemeinenStudierfähigkeit.Hierbei bietendie klar strukturiertenBildungsgänge(von Jahrgang 5 biszum Abitur) imPflichtunterricht einefrühe individuelleSchwerpunktsetzung.Vom Jahrgang5 bis hin zum Abiturkönnen die gewähltenBildungsgängevertieft werden undim Sinne der Wissenschaftspropädeutikganz gezielt auf einHochschulstudiumvorbereiten. Die Anwahlder Schwerpunktklassenist freiwillig,ein Anspruchauf einen Platz ineiner Schwerpunktklassebesteht nicht.Durch das Konzeptder sukzessivenneu einsetzenden Fächerund Wahlmöglichkeiten(vgl. Tabelle)wird den Schüler/innenkontinuierlichdie Möglichkeit gegeben,ihre Kompetenzen ihren Fähigkeitenentsprechend weiter auszubilden.Diejenigen Schüler/innen,die eine Klasse ohneSchwerpunktsetzung besuchen,haben die Möglichkeit, ihre individuellenStärken und Talente inden auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenenGanztagsangebotenzu entwickeln und zu vertiefen.Nach dem 6. Jahrgang werdendie Klassen neu zusam-Das Neue GymnasiumWilhelmshavenbietet seinenSchülerinnen undSchülern unterschiedlicheMöglichkeiten,ihreKompetenzenihren Fähigkeitenentsprechendauszubilden.TABELLE: NGWmengesetzt, da ab Jahrgang 7eine durch die Einrichtung einerMINT (Mathematik, Informatik,Naturwissenschaft, Technik)-Klasse eine weitere Möglichkeitder Schwerpunktsetzung (Naturwissenschaften)besteht. Ausserdemkann – je nach Neigung– ab Jahrgang 7 bilingualerUnterricht (Unterricht in englischerSprache) im Fach Erdkundeangewählt werden.Gutes Umfeld, gute Bildung –unsere Zukunft!FIRMENGRUPPE- allgemeiner Hochbau- Ingenieurbetonbau- Schlüsselfertige Bauten- Umbau und Modernisierung- Pflasterarbeiten- Entwässerungsarbeiten und Gebäudedrainage- Sanierungen und KellerabdichtungenLiebigstraße 19, 26389 Wilhelmshaven Telefon: 04421 182-0Internet: www.geithnerbau.de E-Mail: info@geithnerbau.deWir gratulierendemNeuen Gymnasiumganz herzlichund wünscheneinenerfolgreichen Start!Marktstraße 99 ·26382 Wilhelmshaven ·Tel. 04421/748090 ·Fax 7480929

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!