13.07.2015 Aufrufe

Schuljahrbuch 2009 - Katholische Theresienschule

Schuljahrbuch 2009 - Katholische Theresienschule

Schuljahrbuch 2009 - Katholische Theresienschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schule&Schulprogrammworden. Nur, wie sollte man mit der wegfallenden Unterrichtszeit verfahren? Damalstat man das Naheliegende: Die Sonnabendstunden wurden tatsächlich gestrichen.Eine Frage blieb offen: Welche Fächer müssen bluten? In der Senatsverwaltung fürBildung wurde entschieden: Es geht den Naturwissenschaften an den Kragen. Chemie-und Physikunterricht beginnen erst mit der achten Klasse, Physik zweistündig,Chemie sogar nur mit einer Stunde pro Woche. (Nebenbei: Dies bedeutete für denOstteil der Stadt eine Reduzierung der naturwissenschaftlichen Unterrichtsstundenin der gesamten Mittelstufe auf weniger als die Hälfte!)Während dieses Umbruchs absolvierte ich mein Referendariat. In den verschiedenSeminaren wurden bildungspolitische und psychologische Grundsatzproblemegewälzt. So fragte ich mich unter diesen Gesichtspunkten nach den Gründen für dieStreichungen bei den Naturwissenschaftsstunden. Ergebnis meiner wohlwollendenVerständnisversuche: Als Kind lernt man besonders einfach auswendig, eine idealeVoraussetzung für das Pauken von Vokabeln. Das Erschließen dessen, was die Weltim Innersten zusammenhält, erfordert neben dem Faktenwissen (auch Vokabelnlernen) die Fähigkeit, Zusammenhänge zu erkennen – eine Domäne, die mit demAlter wächst. Deshalb haben die Kleinen bis zu fünf Wochenstunden Unterricht proFremdsprache (!) und allenfalls ein bisschen Biologie.Der Zufall wollte es, dass mein Physik-Seminarleiter in der Planungskommissionbeim Berliner Bildungssenator mitarbeitete. Ihm trug ich meine Gedanken undSchlussfolgerungen vor. Da schaute mich der gute Mann mit einem nachsichtigenLächeln an. „Was denken Sie denn? Es gibt nur einen einzigen Grund für die Prioritätenin der Stundentafel: Der Philologenverband ist der einflussreichste Lehrerverband…“<strong>Katholische</strong> <strong>Theresienschule</strong>3 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!