13.07.2015 Aufrufe

Schuljahrbuch 2009 - Katholische Theresienschule

Schuljahrbuch 2009 - Katholische Theresienschule

Schuljahrbuch 2009 - Katholische Theresienschule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schule&SchulprogrammTrotzdem ist es weniger die Sorge um ein zu schlechtes Abitur, die die Schüler undSchülerinnen nach der 10. Klasse aus der <strong>Theresienschule</strong> trieb als vielmehr die folgendenzwei Ursachen: Schüler, die bereits konkrete Vorstellungen in Bezug auf ihrenberuflichen Werdegang haben, wagen mit dem Schulwechsel den ersten Schrittin die berufliche Ausbildung. Gerade der Wechsel auf die Oberstufenzentren, die zueinem großen Teil schließlich auch die allgemeine Hochschulreife anbieten, belegtdies: Acht von 18 Abgängern nach der 10. Klasse sind auf ein berufsbezogenes Gymnasiumgewechselt, und auch die Wahl anderer allgemeiner Oberschulen beruhtoftmals auf einer beruflichen Überlegung: „Ich bin mir sicher, dass ich in einenkünstlerischen oder kunsthistorischen Beruf möchte. Dafür bietet meine neue Schuleeinfach bessere Möglichkeiten. Deswegen habe ich mich informiert und sie mirauch gezielt ausgesucht.“ Angst, auf der neuen Schule weniger erfolgreich auf dasAbitur oder Studium vorbereitet zu werden als auf der – aus Sicht der Schüler - vergleichsweiseanspruchsvollen <strong>Theresienschule</strong>, hat keiner der Befragten. Denn dievom Doppelabitur 2012 betroffenen Schüler der jetzigen 11. Klassen wollen jetztvor allem eines: einen Vorsprung vor dem Rest der Bewerber um die dann knappenStudien- und Ausbildungsplätze.Andererseits gestehen die befragten Schüler aber auch ein, dass das Klima in derjeweiligen Klasse eine enorm große Rolle spiele. Je besser die Klassengemeinschaft,desto schwere fällt die Abmeldung von der Schule – auch wenn objektive Gründewie Leistungsfachkombination (in einem Fall), Berufsvorbereitung oder Umzugmaßgeblich zum Schulwechsel beitragen. Hier für ein Wohlfühl-Klima zu sorgen, istdemnach vorrangiges Ziel der Schule.Susanne Wessels37 <strong>Katholische</strong> <strong>Theresienschule</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!