13.07.2015 Aufrufe

hier - Samtgemeinde Lengerich

hier - Samtgemeinde Lengerich

hier - Samtgemeinde Lengerich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Traditionelles Scheibenschießenin WettrupDas diesjährige Scheibenschießenin der Gemeinde Wettrup findetam Freitag, den 24. Januar 2014statt. Traditionell wird das Scheibenschießenimmer am ersten Freitagnach dem Fest des hl. Antonius(17. Januar) ausgerichtet.Während in allen anderen Gemeindendes Kreises Lingen die Schützenvereineihre Festlichkeiten imFrühjahr oder im Verlauf der Sommermonatebegehen, hält sich dieWettruper Bevölkerung an uralteÜberlieferungen gebunden, nachdenen die gesamte Einwohnerschaftder Gemeinde ihr ,,Scheibenschießen"im Januar festlichveranstaltet. Die Wettruper kennenkein Schützenfest im üblichenSinne. Ihr sogenanntes Scheibenschießengeht auf das Brauchtumdes Mittelalters zurück, und wennman fragt, warum sie ausgerechnetden Winter zu diesem fröhlichenTreiben wählten, dann muss manwissen, dass große Teile der ländlichenBevölkerung auch aus demWettruper Gebiet während derSommermonate nach Holland zurArbeit gingen. Folglich war dieseZeit für größere Volksfeste denkbarungeeignet, so dass man sie inden Winter verlegte.Wie bereits angedeutet, geht dasScheibenschießen in Wettrup aufein Brauchtum zurück, das mit denGepflogenheiten üblicher Schützenfestenur wenig gemein hat. Ander Spitze des Festzuges findetman den sogenannten ,,Pajaz", miteiner Fuchskappe auf dem Kopf,fetten Mettwürsten um den Hals,eine Peitsche knallend und mit tanzendenGebärden um den Festzugspringend. Die ursprünglicheBedeutung des ,,Pajaz" lässt sichnicht mehr einwandfrei nachweisen.Fest steht jedenfalls, dass erseit alters her für die Ordnung desFestverlaufes Sorge trägt und auchbeim Schießen das Kommandoführt. Es ist also eine sehr respektablePersönlichkeit, die gleichzeitigdiesem fröhlichen Tag eine humoristischeNote verleiht. In seinemweißen Anzug mit den buntbemaltenSchützenscheiben auf derRückseite können wir ihn miteinem Harlekin vergleichen, derüber Witz und spaßige Einfälle verfügenmuss.Nachdem der Festzug mit klingendemSpiel den vorjährigen Königsowie die Obersten und den Bürgermeisterder Gemeinde vonihren Wohnungen abgeholt hat,geht es zum Saal Schrichte, wo dasSchießen auf die Scheibe beginnt.Jeder männliche Einwohner ab 16Jahren ist <strong>hier</strong>zu aufgerufen.Pünktlich um 15.30 Uhr wird dasSchießen beendet und der neueKönig ,,ausgekürt". Am Abend findetdann noch eine große Tanzveranstaltung,zu Ehren des neuenKönigs statt.Das Scheibenschießen in Wettrupist eine Traditionsveranstaltung,zu der die Wettruper Bürger stehen.Nicht aufgrund von Vereinsstatutenund Registereintragungwird <strong>hier</strong> jährlich dieses Fest gefeiert,das Scheibenschießen in Wettrupist im besten Sinne des Wortesein Fest der ganzen Gemeinde.Besucher sind immer herzlich willkommen.25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!