13.07.2015 Aufrufe

hier - Samtgemeinde Lengerich

hier - Samtgemeinde Lengerich

hier - Samtgemeinde Lengerich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bereitschafts- und NotdiensteBereitschaftsdienst des Wasserverbandes Lingener LandDer Wasserverband Lingener Land unterhält für die Beseitigung von Störungen(Rohrbrüchen, Verstopfungen in Hauptleitungen etc.) an Wochenenden, Feiertagenund außerhalb der Dienststunden einen Bereitschaftsdienst für denTrinkwasserbereich und den Abwasserbereich.Der Bereitschaftsdiensthabende ist unter folgender Nummer zu erreichen:Störungen im Trinkwasserbereich: 0172/5 31 69 44Störungen im Abwasserbereich: 0172/5 20 53 78Sollte der Bereitschaftsdiensthabende nicht erreichbar sein, rufen Sie außerhalbder Dienststunden den Anrufbeantworter im Wasserwerk Grumsmühlen unterder Tel.: (0591) 7955 an.Bereitschafts-Rufnummern der RWE - Störungsnummern -RWE-Gasversorgung, Freren: 08000 / 79 34 27RWE-Stromversorgung, Freren: 0180 / 2 11 22 00RWE Energiepunkt, Beestener Str. 17, 49832 FrerenServicezeit: Do. 9.00 – 13.00 UhrKundenhotline: Telefon: 0800-9 94 40 09 (kostenfrei)Fax: 0800-9 94 40 99 (kostenfrei)Internet:www.rwe.de/RWEvorOrtÄrztlicher Bereitschaftsdienst im Monat Dezember 2013Zentraler Bereitschaftsdienstpraxis im St. Bonifatius-Hospital Lingen, Wilhelmstr.13, 49808 Lingen. Der Bereitschaftsdienst ist unter der einheitlichenRufnummer 0591-5000 zu den nachfolgenden Zeiten zu erreichen:Sprechstunden ohne tel. Anmeldung in der Notfallpraxis der Lingener Ärzte imSt. Bonifatius-Hospital: Samstag, Sonntag und Feiertage von 9.00 bis 12.00 Uhrund 16.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 15.00 bis 23.00 Uhr, SonstigeWochentage von 19.00 bis 23.00 Uhr.Der vertragsärztliche Bereitschaftsdienst umfasst die dringende vertragsärztlicheVersorgung in der sprechstundenfreien Zeit. Selbstverständlich fährt derärztliche Bereitschaftsdienst auch Hausbesuche für Patienten, die aus gesundheitlichenGründen nicht in der Lage sind, die Praxis aufzusuchen. Informationenüber Hausbesuche unter der Rufnummer 0591-5000.Apotheken-NotdienstDer Notdienst beginnt um 08.30 Uhr und endet um 08.30 Uhr am nächstenTag. Am Sonnabend beginnt der Notdienst um 13.00 Uhr, an Sonn- und Feiertageum 08.30 Uhr. Bitte nehmen Sie den Apotheken-Notdienst nur in wirklichendringenden Fällen in Anspruch. Die NOTDIENSTGEBÜHR beträgt 2,50€. Evtl. Änderungen entnehmen Sie der Lingener Tagespost.01.12. Bögen-Apotheke, Lingen K.-Aden.-Ring 16a 0591/345601.12. Markt Apotheke, Emsbüren Markt 1 05903/180102.12. St.-Georg-Apotheke, Lingen Georgstr. 51 0591/266002.12. Rathaus Apotheke, Lohne Hauptstr. 54 05908/96021003.12. Cosmas Apotheke, Thuine Klosterstr. 7 05902/771103.12. Stern-Apotheke, Lingen Marienstr. 1b 0591/5342004.12. Andreas-Apotheke, Lingen Lookenstr. 12 0591/133305.12. Sonnen-Apotheke, Lingen Meppener Str. 78 0591/96313005.12. Hirsch Apotheke, Emsbüren Lange Str. 10 05903/665606.12. Darmer Apotheke, Lingen Rheiner Str. 109a 0591/5323206.12. Marien Apotheke, Geeste Meppener Str. 1 05937/737407.12. Marien-Apotheke, Lingen Meppener Str. 22 0591/6427707.12. Johannes Apotheke, Freren Bahnhofstr. 28 05902/554450

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!