13.07.2015 Aufrufe

hier - Samtgemeinde Lengerich

hier - Samtgemeinde Lengerich

hier - Samtgemeinde Lengerich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Den Aufbruch in die Zukunft wagenDie Dorferneuerung soll dieGemeinde Langen vorbereitenauf die Herausforderungen durchden demografischen Wandel.Ein ganz aktuelles Thema in derGemeinde Langen ist derzeit derDorferneuerungsprozess. Seitnunmehr gut einem Jahr arbeitetein Arbeitskreis mit Unterstützungdes Büros regionalplan &uvp, Freren an der Erstellungeines Dorferneuerungsplanes.Dieses Plankonzept soll langfristigdie Richtschnur für die Entwicklungder Gemeinde Langensein. Bis heute hat der Arbeitskreis12 Mal getagt und einenumfangreichen Maßnahmenkatalogmit rd. 50 Maßnahmenideenentwickelt. Nachdem auchder Gemeinderat Langen sich mitdem entwickelten Maßnahmenkatalogbefasst hat, wurde er nunin einer zweiten öffentlichen Bürgerversammlungder interessiertenBevölkerung vorgestellt.Investive Schwerpunkte bilden<strong>hier</strong> die Komplexe Ortsmitte/Kirchenumfeldund Gemeindezentrum/Umfeld.Die Ortsmitte ist derzeit geprägtdurch das Straßennetz der Kreisstraßen.Hier liegen im unmittelbarenUmfeld die Ortsmitte, dieKirche St. Matthias und dieGrundschule zusammen. Durcheine Neugestaltung dieses Bereichessoll die Aufenthaltsfunktionverbessert, eine Barrierefreiheiterreicht, Querungsmöglichkeitengeschaffen und eine gestalterischeOptimierung durch konzeptionelleAbarbeitung der ThemenOberflächen, Licht, Grün erreichtwerden.Das Gemeindezentrum ist derMittelpunkt des Gemeinde- undVereinslebens. Dieser im Laufeder Zeit etwas „in die Jahre“gekommene Bereich soll an dieheutigen Anforderungen angepasstwerden. Hier sollen funktionaleMissstände optimiert,energetische Sanierungen durchgeführt,Folgenutzungen für freieGrundstücke gefunden, das Back-haus aktiviert und insgesamt einegestalterische Aufwertungerreicht werden.Darüber hinaus sind im Maßnahmenkatalognoch viele kleinereMaßnahmen im ganzen Gemeindegebietaufgeführt wie beispielsweiseAusbau/Gestaltungvon Haltestellen, Begrünung vonGeh- und Radwegen, Schaffungvon Radwanderwegen, vonTreffpunkten sowie AussichtsturmWindmühlenberg, Ortsbegrüßungsschilder,Wirtschaftswegebau,Optimierung derStraßenbeleuchtung, Optimierungvon Spiel- und Sportstättenbzw. Anlage, Hecken/Alleen.Der eigentliche Schwerpunkt desDorferneuerungsprozesses aberliegt in den Herausforderungendes demografischen Wandels.Hier waren sich alle Beteiligteneinig. Ziel soll es sein, es älterenLangener Bürgerinnen und Bürgernzu ermöglichen, so langewie möglich in ihrer gewohntenUmgebung zu bleiben. Dieserfordert die Umsetzung einesumfangreichen Maßnahmenpakets,welches auf viele Standbeinebasiert, die sich alle gegensei-6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!