04.12.2012 Aufrufe

Stommelerbusch Pfarrbrief - St. Martinus Stommeln / Startseite

Stommelerbusch Pfarrbrief - St. Martinus Stommeln / Startseite

Stommelerbusch Pfarrbrief - St. Martinus Stommeln / Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder und Jugend Kinder und Jugend<br />

Bericht der <strong>St</strong>ernsinger 2007<br />

Seit vier Jahren ziehen wir beide<br />

als <strong>St</strong>ernsinger durch <strong>St</strong>ommeln<br />

und sammeln Geld für arme Kinder<br />

in der Welt. Dabei treffen wir<br />

nette aber auch komische Leute.<br />

Zum Beispiel gibt es Leute, die<br />

wissen gar nicht, was <strong>St</strong>ernsinger<br />

sind oder sie glauben nicht<br />

an Gott und geben deshalb kein<br />

Geld. Komisch oder? Dann gibt es<br />

aber auch Leute, die irgendwelche<br />

Ausreden haben wie z.B.: „Ich<br />

koche gerade!“ oder „ Ich nehme<br />

gerade ein Fußbad.“ Eine Frau<br />

sagte: „Ich bin evangelisch und<br />

habe nichts mit den <strong>St</strong>ernsingern<br />

zu tun!“. Dann knallte sie uns die<br />

Tür vor der Nase zu. Eine ältere<br />

Frau sagte, dass sie schon auf<br />

uns gewartet hat und drückte uns<br />

einen riesigen Sack voller 1- und<br />

2-Centstücke in die Hand. Dann<br />

sagte sie noch: „Ich wollte mir den<br />

Weg zur Bank ersparen und habe<br />

dann gedacht, dass ich euch die<br />

Centstücke geben kann.“ Uns ist<br />

das Schleppen dieses Sackes<br />

sehr schwer gefallen, aber dann<br />

haben wir an die armen Messdiener<br />

gedacht, die das ganze Geld<br />

zählen müssen.<br />

Gott sei Dank gibt es aber auch<br />

viele nette Leute in <strong>St</strong>ommeln:<br />

Leute, die uns schon von Weitem<br />

zurufen, dass wir zu ihnen kommen<br />

sollen; Leute die sich sehr<br />

freuen und dankbar sind, dass<br />

wir kommen; Menschen, die uns<br />

Schokolade schenken und heißen<br />

Kakao servieren, wenn uns kalt<br />

ist. Ein nettes Ehepaar hat uns sogar<br />

fotografiert und uns später die<br />

Fotos geschenkt.<br />

Auch im kommenden Januar werden<br />

wir wieder durch <strong>St</strong>ommeln<br />

ziehen und sind stolz darauf, dass<br />

wir armen Kindern ein bisschen<br />

helfen können.<br />

Friederike Guntermann<br />

Jacqueline Nowak<br />

Was heißt es für Sie, Christ zu<br />

sein?<br />

Nicht einen <strong>St</strong>andpunkt zu vertreten,<br />

sondern einen Weg zu<br />

gehen. Christsein ist etwas für<br />

Leute von heute, weil ihnen die<br />

Zukunft gehört.<br />

Peter Hahne,<br />

deutsche Fernsehjournalistin<br />

und Diplomtheologe<br />

… so lautet unser Motto in der<br />

Vorweihnachtszeit. Einem alten<br />

Brauch folgend sind wir singend<br />

mit unseren selbst gebastelten<br />

Tierlaternen von Noahs Arche<br />

beim Martinszug durch die <strong>St</strong>raßen<br />

gezogen. Als nächstes freuten<br />

sich alle Kinder auf den Nikolaus,<br />

den wir schließlich, wie schon in<br />

den letzten Jahren, suchen mussten<br />

(Gott sei Dank – haben wir ihn<br />

immer gefunden.).<br />

Sonne, Mond und <strong>St</strong>erne …<br />

„Jeder <strong>St</strong>ern soll funkeln“ heißt<br />

unser Spiel bei der diesjährigen<br />

Adventsfeier. Die Kinder erfahren,<br />

dass Gott die Welt in sieben<br />

Tagen geschaffen hat. Er schuf<br />

auch die <strong>St</strong>erne und beauftragte<br />

sieben <strong>St</strong>ernenkinder damit, an<br />

jeweils einem Tag der Woche<br />

besonders auf die Welt Acht zu<br />

geben. Dabei kommt es zu einem<br />

<strong>St</strong>reit, wer als größter <strong>St</strong>ern über<br />

der Krippe leuchten darf. Damit es<br />

zu einer Einigung kommt, müssen<br />

die Engel eingreifen. Schließlich<br />

bilden alle <strong>St</strong>erne zusammen eine<br />

Gemeinschaft und stehen strahlend<br />

und hell über dem <strong>St</strong>all von<br />

Bethlehem.<br />

Wir wünschen, dass alle in der<br />

Advents – und Weihnachtszeit<br />

Gemeinschaft mit anderen erfahren<br />

und sich über das kommende<br />

Weihnachtsfest und das Neue<br />

Jahr 2008 freuen.<br />

Die Kinder und Erzieherinnen der<br />

Kita <strong>St</strong>. Bruno - <strong><strong>St</strong>ommelerbusch</strong><br />

32 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!