04.12.2012 Aufrufe

Stommelerbusch Pfarrbrief - St. Martinus Stommeln / Startseite

Stommelerbusch Pfarrbrief - St. Martinus Stommeln / Startseite

Stommelerbusch Pfarrbrief - St. Martinus Stommeln / Startseite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort des Seelsorgeteams Aktuelles<br />

Liebe <strong>Pfarrbrief</strong> Leserinnen und Leser,<br />

ich hoffe, dass Sie mit<br />

Interesse und voller Spannung<br />

die <strong>Martinus</strong>nachrichten<br />

lesen werden und sich<br />

daran erfreuen können.<br />

Weihnachten verleitet uns,<br />

die Spur Gottes unter den<br />

Menschen im Alltag zu suchen,<br />

denn die Geburt in<br />

Bethlehem ist Gottes offenes<br />

Angebot, Mensch zu<br />

werden, und das nicht hinter<br />

verschlossenen Türen,<br />

sondern auf dem freiem<br />

Feld der Alltäglichkeiten.<br />

Fast wäre das Feld unserer<br />

kirchlichen Alltäglichkeiten<br />

zum Großraumprojekt geworden.<br />

Aber noch einmal<br />

hat man unseren Pfarrverband<br />

Am <strong><strong>St</strong>ommelerbusch</strong><br />

(<strong>St</strong>. Bruno, <strong>St</strong>. Hubertus,<br />

<strong>St</strong>. <strong>Martinus</strong>) belassen,<br />

wenn auch unter dem neuen<br />

Namen einer „Pfarreiengemeinschaft“,<br />

die in Zukunft<br />

nur noch mit einem Pfarrgemeinderat<br />

für drei Gemeinden<br />

ausgestattet wird.<br />

Das wird sich dann im Jahre<br />

2009 ereignen.<br />

Ich wünsche Ihnen, dass<br />

Sie Weihnachten feiern<br />

können mit frohem Herzen<br />

und mit vielen Menschen,<br />

und dass Sie neu Mut fassen,<br />

mit diesem besonderen<br />

Menschenkind durchs Leben<br />

zu gehen.<br />

Frohe, gesegnete Weihnachten und beste<br />

Wünsche für den neuen Lebensabschnitt 2008<br />

Ihr Pastor<br />

Walter Schmickler<br />

Man erkennt sie sofort, wenn sie<br />

in bunten Gewändern mit Kronen<br />

verziert, mit <strong>St</strong>ern und Sammelbüchse,<br />

wieder durch die <strong>St</strong>raßen<br />

unserer Dörfer ziehen – die <strong>St</strong>ernsinger.<br />

Seit 50 Jahren wird diese Aktion<br />

nun vom Kindermissionswerk<br />

und dem BdKJ durchgeführt. Zu<br />

Beginn sammelten 100 Pfarrgemeinden<br />

mit einem Erlös von<br />

ca. 90.000.- DM; heute ziehen<br />

in 12.000 Pfarrgemeinden ca.<br />

500.000 Kinder durch die <strong>St</strong>raßen<br />

und sammeln 39 Millionen €<br />

(2007).<br />

Über 2.900 Hilfsprojekte in 115<br />

Ländern in Asien, Afrika, Lateinamerika<br />

konnten allein im vergangenen<br />

Jahr verwirklicht werden.<br />

So konnten weltweit Schulen<br />

gebaut, Krankenstationen ausgestattet,<br />

Schutzräume für ausgebeutete<br />

Kinder geschaffen und<br />

Aidswaisen versorgt werden, um<br />

nur einige Projekte zu nennen.<br />

In 50 Jahren kam so die Summe<br />

von 210 Millionen € zusammen.<br />

Diese stolze Summe zeigt, dass<br />

Kinder für andere Kinder einstehen,<br />

um sich gemeinsam für<br />

eine bessere Welt einzusetzen.<br />

Demgemäß lautet das Motto zur<br />

fünfzigsten Aktion „<strong>St</strong>ernsinger für<br />

die Eine Welt“.<br />

Auch 2008 werden die Kinder aus<br />

<strong>St</strong>ommeln und <strong><strong>St</strong>ommelerbusch</strong><br />

wieder durch die <strong>St</strong>raßen ziehen,<br />

um Geld für diese Projekte zu<br />

sammeln.<br />

Bitte unterstützen Sie uns, wie in<br />

alle den Jahren, um die Solidarität<br />

der Kinder untereinander zu stärken<br />

und Projekte zu unterstützen.<br />

In <strong><strong>St</strong>ommelerbusch</strong> ziehen die<br />

Kinder, unterstützt vom Kirchenchor<br />

und den Flitzengelchen, am<br />

Sonntag, 6. Jan. 2008<br />

und in <strong>St</strong>ommeln von<br />

Donnerstag, 3. Jan. bis<br />

Samstag, 5. Jan. 2008<br />

durch die <strong>St</strong>raßen.<br />

Wenn wir Sie nicht erreichen, können<br />

Sie Ihre Spende auch gerne<br />

im Pfarrbüro, Bahnhofstr. 5a, abgeben.<br />

Die Kinder der Einen Welt<br />

danken es Ihnen!<br />

Karl Schwellenbach, GR<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!