13.07.2015 Aufrufe

Bürgermeister - Marktgemeinde Admont

Bürgermeister - Marktgemeinde Admont

Bürgermeister - Marktgemeinde Admont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHULEN DER GEMEINDENNeue Mittelschule <strong>Admont</strong>18. September 2013Marianne und Martin haben dieInhalte der Nationalparkstundeerklärt. Sie haben uns den NationalparkGesäuse und die Nationalpark-Ideevorgestellt. Wirhaben alle eine Becherlupe erhalten.29. Oktober 2013Wir haben bei der evangelischenKirche Äpfel gesammelt. In derSchulküche haben wir sie inScheiben geschnitten, auf eineSchnur zum Dörren aufgefädelt.Marianne hat uns auch viel überdie Haltbarkeit von Obst undGemüse erzählt.1. Oktober 2013Wir waren in der Eichelau undhaben uns mit der Themenwelt„Pflanzen“ beschäftigt. Wir habenselbst einen Baum dargestellt;haben Blätter, Beeren,Eicheln … gesammelt. Mariannehat uns viel Wissenswertesdazu erklärt.12. November 2013Werner hat uns in der Klasseviel Interessantes über Bäumeerzählt. Wir haben verstanden,wie der Baum im Laufe der Jahreszeiten„funktioniert“. Wir habenunseren persönlichen Baumin der Nähe der Schule ausgesucht,der uns die nächsten Jahrebegleiten wird. Außerdem habenwir eine kleine Fichte gesetzt.15. Oktober 2013Wir sind Richtung Hoffeld gegangen.Wir haben viele interessanteInformationen zurThemenwelt „Tiere“ erhalten.Die Strategien, die die Tiere zumÜberwintern anwenden (Vogelzug,Winterschlaf, Nahrungsdepots,Fettreserven) wurdenerklärt.Aufbruch in die Nähe - Zentrum oder Peripherie?<strong>Admont</strong> liegt am Rand, an der Peripherie- gesehen von der Bezirksstadtaus, von derLandeshauptstadt aus mit ihren Möglichkeiten,vom Eingang des Gesäusesher, auf der Landkarte der Steiermark...Für die Schüler/innen der 5. SchulstufeNMS sind <strong>Admont</strong> und die UmgebungLebenszentrum - sie leben da,gehen zur Schule, haben ihre Familie,Großeltern, Urgroßeltern.Die Schüler/innen leben umgeben vonden Gesäuse-Bergen, von der Enns,den Wäldern, Almen, Wiesen.• Wir wollen gemeinsam mit dem NationalparkGesäuse Bewusstheit schaffenfür das eigene Umfeld, um spätergrößere Zusammenhänge zu verstehen.• Wir wollen sensibel machen für einMiteinander, für die Region; diese erkunden,erforschen, bewusst wahrnehmen,gestalten – im offenenUnterricht, in monatlichen „Outdoor-Modulen“, in Projekttagen... (siehe:www.nmsadmont.at )• Wir wollen, dass die Jugendlichenihre eigene Welt spüren in ihrer ganzenVielfalt, Größe - auf ganz anderen Wegenals den herkömmlichen. Das istunser Anspruch: Eine forschende Haltung,ein forschender Blick auf Gewohntes.Das macht die NeueMittelschule möglich. Die Neue Mittelschuleist kein Zwischending, keinegewöhnliche Schule, sondern eine neueSchule.Im Mittelpunkt aller organisatorischenund strukturellen Maßnahmen stehtdas Lernen der Kinder.Die Neue Mittelschule differenziertnicht die Schüler/innen, sonderndie Anforderungen und die Aufgabenin respektvoller Weise.<strong>Bürgermeister</strong>nachrichten <strong>Admont</strong>, Hall, Johnsbach und Weng 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!