13.07.2015 Aufrufe

Bürgermeister - Marktgemeinde Admont

Bürgermeister - Marktgemeinde Admont

Bürgermeister - Marktgemeinde Admont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VEREINE / ORGANISATIONENFreiwillige Feuerwehr undRettungsabteilung <strong>Admont</strong>NEUES FAHrZEUG„Zusammenlegung“, ein Wort, das geradein unserer Gemeinde in allerMunde ist. Auch bei der Feuerwehr<strong>Admont</strong> heißt es „aus Zwei machEins“, nämlich bei den Einsatzfahrzeugen.Aufgrund des hohen Altersund des technischen Zustandes musstenKLF-A und LAST ausgeschiedenund eine Ersatzbeschaffung getätigtwerden. Da in allen Bereichen gespartwerden muss, hat man sich auch hierfür eine Kombination aus beiden Fahrzeugenentschieden: VersorgungsfahrzeugLKW-A. Dieser LKWMercedes ist ausgestattet wie das ausgeschiedeneKleinlöschfahrzeug mitSchlauchmaterial, Tragkraftspritze,Schanzwerkzeug, etc. Wenn nötigkann sämtliche in Containern amFahrzeug geladene Ausstattung innerhalbkürzester Zeit ausgeräumtwerden und es steht eine entsprechendeLadefläche zur Verfügung.Die Segnung und offizielle In-den-Dienststellung des neuen LKW-A wirdnächstes Jahr erfolgen.AUSBILDUNGFünf Kameraden/innen schlossen dieletzte Stufe der Grundausbildung erfolgreichab: Zrinka Ebner, DanielaFixl, Dominik Mooshammer, Mathiasund Philip Manz stellten sich mit Erfolgder bereichsweiten Prüfung undkönnen nun das Gelernte aktiv im Feuerwehrdienstanwenden.Am 08.09.2013 stellten sich drei Gruppenzu je 7 Mann der Branddienstleistungsprüfungim Rüsthaus <strong>Admont</strong>.Die wochenlangenÜbungen wurdenmit dem Abzeichenin Bronze belohnt.Diese Prüfungendienen vor allemzur Forcierung derZusammenarbeit zwischen den Kameraden,Gelerntes zu festigen und imEinsatzfall schneller und gezielter zuagieren. Die Rettungsabteilung wirddurch einen neuen Sanitäter verstärkt:Christian Grogger hat am 16.11.2013nach 100 Stunden Theorieunterrichtund 160 Praxisstunden die Prüfungzum Rettungssanitäter beim RotenKreuz erfolgreich absolviert.FrIEDENSLICHTWir wünschen Ihnen ein gesegnetesWeihnachtsfest und ein gesundes, unfallfreiesJahr 2014. Wie jedes Jahrkönnen Sie auch heuer am Vormittagdes 24.12. (von 8.00 bis 12.00 Uhr)das Friedenslicht im Rüsthaus <strong>Admont</strong>abholen.Landeskonferenz des Österr.Jugendrotkreuzes in <strong>Admont</strong>Erstmals in der gesamten Geschichtedes Österreichischen Jugendrotkreuzes,Landesleitung Steiermark,und diese währt immerhin schon64 Jahre lang, wurde eine Landeskonferenzin der wunderschönen <strong>Marktgemeinde</strong>vom 6. - 8. 11. 2013 im HotelSpirodom abgehalten.Wenngleich der Eröffnungstag auchbei strömendem Regen stattfand, wardies kein Problem, weil am Mittwochalle Konferenzpunkte, inklusive derfeierlichen Eröffnung amAbend, im Beisein vielerprominenter Ehrengäste,abgehalten wurden.Von der landschaftlichenSchönheit konnten sichdie Konferenzteilnehmeram darauffolgendenNachmittag bei makellosenWetterverhältnissenüberzeugen. Nachdem siedie Stiftsbibliothek aufEinladung des Priors Pater Gerhard erlebendurften, und hernach von unseremgenialen Historiker Prof. JosefHasitschka in seiner einzigartigen Artund Weise geführt wurden, gab esnoch eine interessante Busfahrt insGesäuse. Schließlich fand Prof. Hasitschkaam Bergsteigerfriedhof dietreffenden Worte.Von ganzem Herzen bedankenmöchte ich mich bei der rAIBA<strong>Admont</strong>, dem HH. Herrn AbtBruno HUBL, Pater Prior GerhardHAFNEr wie auch der <strong>Marktgemeinde</strong><strong>Admont</strong> für die großzügigeUnterstützung, ohne die eine Veranstaltungdieser Art niemals möglichgewesen wäre!<strong>Bürgermeister</strong>nachrichten <strong>Admont</strong>, Hall, Johnsbach und Weng 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!