13.07.2015 Aufrufe

Bürgermeister - Marktgemeinde Admont

Bürgermeister - Marktgemeinde Admont

Bürgermeister - Marktgemeinde Admont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VEREINE / ORGANISATIONENTUS Kampfmannschaftschwimmt auf ErfolgswelleNachdem im letzten Frühjahrsspielder Aufstieg in die Gebietsliga alsVizemeister geschafft wurde, gab es imHerbst eine kleine Sensation. TrainerManfred Lep übernahm alleine dasTrainerzepter und konnte zum Trainingsstarteinige Kaliber in der Mannschaftbegrüßen. Nico Götz stießbereits im Winter zur Mannschaft undzum GL-Start kamen auch noch LukasGötz, sowie Martin und Thomas Reifzum TUS <strong>Admont</strong> zurück. Die viersind ehemalige Bundesliga-, Regionalliga-und Unterligaspieler. In der 1.Runde auswärts in Gaishorn wurdendrei Punkte eingefahren. Im erstenHeimspiel gegen den MeisterschaftsfavoritenAusseerland füllte sich die Tribünemit vielen neugierigen Zusehern,die ein packendes Spiel sahen, das erstin der Nachspielzeit entschiedenwurde. Spätestens zu diesem Zeitpunktwar klar, dass unser Team heuer vornemitspielen wird. Schon nach der 3.Runde in Gröbming setzte sich dieLep-Elf an die Tabellenspitze, die erstmit dem Unentschieden in der 6.Runde gegen Aigen wieder abgegebenwurde. Höhepunkt der Herbstsaisonwar ohne Zweifel dasDerby gegen Hall. Weitüber 500 Zuseher konnteder Kassier am Platz begrüßen,das war zuletzt in derMeisterschaft der Fall, alsunser <strong>Bürgermeister</strong> selbstnoch die Schuhe für denTUS schnürte. Nach einerausgeglichenen erstenHälfte spielte unsere Elfden Gegner förmlich an dieWand und die TUS-Familiefeierte mit ihren Jungs frenetischund ausgiebig den 3:1 Sieg.Sportlich gesehen waren der klareHeimsieg gegen den Co-Favoriten Lassingmit 2:0 und das 2:2 beim HerbstmeisterÖblarn, der erst in derNachspielzeit den Ausgleich erzielte,die Highlights einer traumhaftenHerbstmeisterschaft, die ohne Niederlageauf Rang vier mit 2 PunktenRückstand auf den Tabellenführer abgeschlossenwurde. Um den Zuseherneine optimale Möglichkeit zum Verfolgender Spiele am TUS-Platz zu geben,wurde das Flugdach über der Westtribüneerrichtet und nach Beendigungder Herbstmeisterschaft startete der 2.Bauabschnitt mit dem Bau der vierEbenen, die nach dem Winter nochmit den notwendigen Sitzgelegenheitenbestückt und vollendet werden. Somitkönnen die Fans bei nassem Wetterund bei Hitze im Schatten die Spieleder 6 Mannschaften des TUS <strong>Admont</strong>bequem verfolgen. Wie wichtig dieseInvestition in die Sportanlage der<strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Admont</strong> war, zeigt dieTatsache, dass alleine bei den Matchesder Kampfmannschaft 1500 Eintrittskartenverkauft wurden. Ein kleinerFehlbetrag für den Bau musste allerdingsfremdfinanziert werden, obwohlsehr sparsam geplant wurde und dieTräger der alten Ennsradwegbrücke indas Flugdach eingearbeitet wurden.Durch höhere Einnahmen bei denSpielen ist jedoch ein baldiges Endeder Rückzahlungen in Sicht. Der Dankdafür geht vor allem an die Spieler unddas Trainer- und Betreuerteam sowiean die zahlreichen Helfer, die an diesemsensationellen Ergebnis mitgearbeitethaben. 120 m² Lärchenbodenwurden in 150 Arbeitsstunden verlegtund mit 2.500 Schrauben befestigt.Danke sagt der Vorstand aber auch anSponsoren und Firmen,die den Verein finanziellunter die Arme griffenoder auch beim Materialdem TUS sehr entgegengekommensind. Abschließendwünscht dieTUS-Familie der Bevölkerungein schönes Weihnachtsfestund vielGesundheit im Jahr 2014und kann mit viel Zuversichtund sehr positiv indie Zukunft blicken.<strong>Bürgermeister</strong>nachrichten <strong>Admont</strong>, Hall, Johnsbach und Weng 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!