13.07.2015 Aufrufe

Bürgermeister - Marktgemeinde Admont

Bürgermeister - Marktgemeinde Admont

Bürgermeister - Marktgemeinde Admont

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUGENDBETREUUNGNeues von JULI –Regionalstelle für Jugendarbeit…JULI – Regionalstelle für Jugendarbeitrichtet sich an Jugendliche und jungeErwachsene zwischen 12 und 26 Jahrenim gesamten Bezirk Liezen. UnsereAngebote sind freiwillig und kostenlos.Was bietet JULI an:- Streetwork mit Notschlafstelle,- Offene Kinder- und Jugendarbeit- SchulsozialarbeitIn der Offenen Kinder- und Jugendarbeitsteht die Freizeitgestaltung überverschiedene Angebote im Vordergrund.Eines dieser Angebote, welchesüber die Offene Kinder- und Jugendarbeitangeboten wird ist das Jugendzentrumin <strong>Admont</strong>. Das Jugendzentrumstellt einen Raum für Jugendlichezur Verfügung, die eine wichtigeRessource für unsere Zielgruppe darstellt.Das Jugendzentrum ist immerdienstags, mittwochs und freitags inder Zeit von 15:30- 20:00Uhr geöffnet.Im offenen Betrieb haben die Jugendlichendie Möglichkeit sich zu entfalten,zu bilden und sich im sozialenMiteinander zu erproben. Das Jugendzentrumist ein geschützter Raum fürJugendliche, in dem sie auch jederzeitvertrauliche Ansprechpersonen zu unterschiedlichenThemen vorfinden.Um ein gutes Miteinander im Jugendzentrumgewährleisten zu können, gibtes Regeln, an die sich die Jugendlichenhalten. Ebenfalls wird in den Räumendes Jugendzentrums auf die Einhaltungdes Jugendgesetzes geachtet. Nebendem Angebot der Räumlichkeitenwird vermehrtes Augenmerk auf dasAngebot von Projekten geachtet, diedurch aktive Beteiligung der Jugendlichengeplant und durchgeführt werden.Um sich einen Einblick vom Jugendzentrum<strong>Admont</strong> verschaffen zu können,ladet das Team am 18. Dezember2013 in der Zeit von 16:00 bis 20:00Uhr zu einem weihnachtlichen Tagder offenen Tür ein. Alle Interessierten,von jung bis alt, sind herzlich willkommen.Das Team <strong>Admont</strong> freutsich über zahlreiches Erscheinen.Neben der Offenen Jugendarbeit in<strong>Admont</strong> wird im Kleinsozialraum Gesäuse-Eisenwurzen an der NMS <strong>Admont</strong>und der NMS Weißenbach ander Enns die Schulsozialarbeit angeboten:„Schulsozialarbeit setzt sich zum Ziel,Kinder und Jugendliche im Prozessdes Erwachsenwerdens zu begleiten,sie bei einer für sie befriedigenden Lebensbewältigungzu unterstützen undihre Kompetenzen zur Lösung vonpersönlichen und/oder sozialen Problemenzu fördern“ (Drilling 2009).Schulsozialarbeit stellt eine Kooperationund Verbindung von sozialer Arbeitund dem System Schule dar undrichtet sich an alle SchülerInnen, Elternund Lehrkräfte. Die Schulsozialarbeitarbeitet nach einem präventivenAnsatz und ist direkt an den Schulenvor Ort und bietet Unterstützung undBegleitung im Schulalltag aber auch inder Freizeit. Die Schulsozialarbeit stehtals UniversalansprechpartnerIn vonMontag bis Freitag für alle SchülerInnen,Eltern und Lehrkräfte zur Verfügung.Die Schulsozialarbeit unterstützt auchin Form von Beratungen bei Fragenbeispielsweise zur Erziehung, zu Fragenin Bezug auf Arbeit oder bei finanziellenSorgen. Die Schulsozialarbeitinformiert und begleitet auch zuverschiedenen anderen Einrichtungen.Die Angebote Streetwork mit Notschlafstelle,Offene Jugendarbeitwie auch die Schulsozialarbeit sindkostenlose Angebote, alle stattfindendenGespräche werden vertraulichbehandelt.AVALON – Verein für soziales Engagement; JULI – Regionalstelle für JugendarbeitStützpunkt: Gesäuse – Eisenwurzen - Adresse: Schulstraße 300, 8911 <strong>Admont</strong>Mag. a Astrid Oberegger(Sozialraumleitung Gesäuse-Eisenwurzen):0676/840830319 - astrid.oberegger@verein-avalon.atMag. a Kerstin Wesner(Schulsozialarbeit):0676/840830318 - kerstin.wesner@verein-avalon.atStefanie Wechsler und Marianne Wittek(Offene Jugendarbeit):0676/840830317 - juzgesaeuse@verein-avalon.at;Eva Stinglmayr, BA und Birgit Mitter(Streetwork mit Notschlafstelle):0676/840830303 - notschlafstelle.liezen@verein-avalon.atwww.verein-avalon.at<strong>Bürgermeister</strong>nachrichten <strong>Admont</strong>, Hall, Johnsbach und Weng 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!