04.12.2012 Aufrufe

Baubeginn im Drosselweg - Königs Wusterhausen

Baubeginn im Drosselweg - Königs Wusterhausen

Baubeginn im Drosselweg - Königs Wusterhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 5 www.koenigs-wusterhausen.de 29. Juni 2011 / Nr. 4<br />

Jugendfeuerwehr in <strong>Königs</strong> <strong>Wusterhausen</strong><br />

Derzeit engagieren sich <strong>im</strong> gesamten Stadtgebiet ca. 90 Kinder und<br />

Jugendliche in einer der sieben Jugendfeuerwehren. Die Mitgliedschaft<br />

ist überall kostenlos. In <strong>Königs</strong> <strong>Wusterhausen</strong> können<br />

Kinder ab 10 Jahren bei der Jugendfeuerwehr mitmachen. Die<br />

Jugendfeuerwehr Diepensee hat allerdings als erste in der Stadt<br />

eine „Kidsfeuerwehr“ ins Leben gerufen. Hier sind Kinder ab dem 6.<br />

Lebensjahr willkommen.<br />

Übungstag der Freiwilligen<br />

Feuerwehr <strong>Königs</strong> <strong>Wusterhausen</strong><br />

Um zu überprüfen, ob die Zusammenarbeit<br />

der Freiwilligen Feuerwehren<br />

<strong>im</strong> Ernstfall auch reibungslos<br />

klappt, führte die Stadt <strong>Königs</strong><br />

<strong>Wusterhausen</strong> mit ihren acht Ortswehren<br />

am 21.05.2011 einen<br />

Übungstag durch. Bei den drei geplanten<br />

Großübungen mussten die<br />

Kameradinnen und Kameraden ihre<br />

fachlichen Kenntnisse bei angenommenen<br />

Großbränden <strong>im</strong> Hafengelände,<br />

in Niederlehme bei der Firma<br />

Xella und <strong>im</strong> Forst rund um das Krumme<br />

Luch unter Beweis stellen.<br />

Praxisnah wurden Einsatzszenarien<br />

nachgestellt, die den freiwilligen<br />

Feuerwehrfrauen und -männern<br />

auch <strong>im</strong> täglichen Einsatzleben begegnen<br />

können. Dazu zählten<br />

beispielsweise auch das Suchen und<br />

Retten von Verletzten in vermeintlichen<br />

Brandobjekten. Die Statisten<br />

stellte die DRK-Ortsgruppe <strong>Königs</strong><br />

<strong>Wusterhausen</strong> und versah sie mittels<br />

Schminke mit allerlei realisti-<br />

schen Verletzungsmustern. Weiteres<br />

Zubehör wurde ebenfalls zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Aber auch die Führungstätigkeiten<br />

und die Kommunikationswege, die<br />

be<strong>im</strong> Einsatz notwendig sind, wurden<br />

an diesem Tag geschult und das<br />

vorhandene Wissen weiter vertieft.<br />

Für die Versorgung an dem Übungstag<br />

zeichneten unter anderem die<br />

DRK-Ortsgruppe <strong>Königs</strong> <strong>Wusterhausen</strong><br />

und der Feuerwehrverein Niederlehme<br />

e.V. verantwortlich.<br />

Die Stadt <strong>Königs</strong> <strong>Wusterhausen</strong><br />

unterhält zur Sicherstellung des<br />

Brandschutzes <strong>im</strong> Stadtgebiet eine<br />

Feuerwache mit hauptamtlichen<br />

Kräften und insgesamt acht Ortswehren<br />

mit nahezu 200 freiwilligen<br />

Frauen und Männern. Die freiwilligen<br />

und die hauptamtlichen<br />

Kräfte werden jährlich zu bis zu 600<br />

Einsätzen gerufen.<br />

Realistische Bedingungen: Der Einsatz unter Atemschutz wird in den Feuerwehren<br />

ständig geübt.<br />

Start für „Wohnen am<br />

Funkerberg“<br />

Die Entwicklung schreitet voran<br />

Bürgermeister Dr. Lutz Franzke ließ es sich nicht nehmen, den Bagger selbst zu<br />

starten<br />

Die Entwicklung des <strong>Königs</strong>-<strong>Wusterhausen</strong>er<br />

Funkerberges ist einen<br />

wichtigen Schritt vorangekommen.<br />

Am 10.06.2011 fiel der Startschuss<br />

zur Erschließung des Wohngebietes<br />

Funkerberg II / Schulweg. Jesús<br />

Comesaña, Geschäftsführer des Investors<br />

BBF Real Estate und Bürgermeister<br />

Dr. Lutz Franzke ließen es<br />

sich nicht nehmen, selbst den Bagger<br />

zu starten und damit den Beginn<br />

der Bauarbeiten einzuläuten.<br />

Vor einem Jahr hatte die Stadt <strong>Königs</strong><br />

<strong>Wusterhausen</strong> das 58.063 m² große<br />

ferien<br />

Die Sommerferien stehen vor der<br />

Tür und somit sechs Wochen Entspannung<br />

für Schülerinnen und<br />

Schüler.<br />

Aber manchmal, vor allem wenn man<br />

nicht mit der Familie verreist, kann<br />

die Zeit auch ganz schön lang werden.<br />

Was also tun? Die Antwort:<br />

Urlaub <strong>im</strong> Ferienlager!<br />

Im Mittelaltercamp für die Kleinen<br />

(6-12 Jahre) und <strong>im</strong> Surfcamp für<br />

die Großen (13-17 Jahre), beides an<br />

der Ostsee in der Rostocker Heide,<br />

sind noch Plätze frei.<br />

Vom 18.07. bis zum 29.07.2011<br />

geht es in die kleine Holzbungalowsiedlung<br />

„Schnatermann“ direkt am<br />

Breitling. Ein objekteigener Segel-<br />

Gebiet zum Verkauf angeboten. Den<br />

Zuschlag erhielt die BBF Real Estate.<br />

Mittlerweile sind von den 23 Baugrundstücken<br />

des 1. Bauabschnitts bereits<br />

sieben verkauft und vier fest reserviert.<br />

Bei der Vermarktung der Wohnbauflächen<br />

wird die BBF von der Berliner Volksbank<br />

Immobilien GmbH unterstützt.<br />

Auf dem Gelände hatten sich nicht nur<br />

einige der Neueigentümer der attraktiven<br />

Baugrundstücke eingefunden, auch<br />

zahlreiche Stadtverordnete waren anwesend,<br />

um sich ein Bild von den Fortschritten<br />

auf dem Funkerberg zu machen.<br />

Ferienlager - Last minute!<br />

kutter steht genauso zur Verfügung<br />

wie eine große Pferdekutsche für<br />

kleinere Ausflüge in die Umgebung.<br />

Fußball- und Volleyballplätze, eine<br />

Lagerfeuerstelle und ein nahe gelegener<br />

wunderschöner Sandstrand<br />

bringen das richtige Ferienlagerfeeling.<br />

Und wenn die Großen erst mal<br />

auf ihren Surfbrettern mit den Wellen<br />

reiten... Also jetzt nicht mehr<br />

zögern und SCHNELL anmelden !!<br />

Nähere Infos unter<br />

03375 211214 (Basti Pösel) oder<br />

via info@sjr-kw.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!