13.07.2015 Aufrufe

-Seiten 01-07.indd - van Acken

-Seiten 01-07.indd - van Acken

-Seiten 01-07.indd - van Acken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fischeln Open 2<strong>01</strong>3:Von Bobby-Car-Rennen bis OldtimershowEinige weitere Punkte für das Programmzu Fischeln Open am 8.September stehen nun fest. Unteranderem werden circa 20 Bobby-Cars von Fischelner Geschäftsleutenan den Start gehen.Versehen mit Emblemen/Logos dereinzelnen Geschäfte werden die„Rennautos“ sowohl für den Lernparcours(ausgestattet mit Ampeln,Tankstelle und Verkehrsschildern)als auch für die Bobby-Car-Rennenzur Verfügung stehen. Zusätzlichhat sich ein Oldtimer Fanclub bereiterklärt, mit seinen „alten Schätzchen“an Fischeln Open teilzunehmen.Diese werden unterhalb desAldi-Parkplatzes Richtung Rathauszur Schau gestellt. Auf dem AldiParkplatz selbst ist eine Gokart-Bahn vorgesehen.Hier ist jeder zum Mitmachen oderauch nur zum Zuschauen herzlicheingeladen. Aufgrund der großenNachfrage wurde in der letzten Arbeitskreissitzungbeschlossen, eineweitere dritte Bühne aufzustellen.Auf dieser sollen Nachwuchs-, aberauch bekannte Bands, auftreten.Kulturagentur für kreative SchulenDie Realschule Oppum, die GesamtschuleKaiserplatz und dasFichte-Gymnasium nehmen seitzwei Jahren am Programm „Kulturagentenfür kreative Schulen“ teilund haben in dieser Zeit eine ganzeReihe von Aktionen und Workshopsmit Künstler/innen geplantund durchgeführt. Insgesamt 23Projekte, 2 Großprojekte und zahlreicheEinzelaktionen wurden durchdas Modellprogramm finanziell ermöglichtund durch die personelleImpressumHerausgeber:Josef Stangenberg †Verlag:Joh. <strong>van</strong> <strong>Acken</strong> GmbH u. Co. KGMagdeburger Str. 5, 47800 KrefeldTel. 0 2151 / 4400-0 · Fax 440<strong>01</strong>1www.<strong>van</strong>-acken.deGeschäftsstelle:Wilhelm-Stefen-Straße 11Tel. 0 2151 / 308093Fax 0 2151 / 643371Öffnungszeiten:Mo. + Di. 9.30 – 13.00 UhrDi. 15.00 – 18.00 UhrRedaktion:Tel. 0 2151 / 440088fischelnerwoche@<strong>van</strong>-acken.deRedaktionsschluss: Di. 12.00 UhrKleinanzeigenannahme:Tel. 0 2151 / 308093Anzeigen (gewerbl.): ✆Tel. 0 2151 / 440088 + 440036anzeigen@<strong>van</strong>-acken.deAnzeigenschluss:Di., 18.00 UhrGesamtherstellung:Joh. <strong>van</strong> <strong>Acken</strong> GmbH u. Co. KGRedaktion und Anzeigen: (verantw.)Gisela BorschFotos: HukoAnzeigenverwaltung:Joh. <strong>van</strong> <strong>Acken</strong> GmbH u. Co. KGEs gilt die Anzeigenpreisliste 1. 7. 2<strong>01</strong>0Apropos Bands: Die Anfragen sindüberwältigend. Die Verhandlungenzu einer 15 m langen Airtrack-Bahnlaufen noch. Hierüber wird in dernächsten Arbeitskreissitzung FischelnOpen am 16. Juli um 19.30Uhr im Burghof Gietz auf der Marienstraßediskutiert.Über einen Riesenkran können Besucheran Fischeln Open zudem einenAusblick „von oben“ genießen.Für die angedachten Hubschrauber-Rundflügefehlen noch die entsprechendenGenehmigungen vonden zuständigen Behörden. Allesin allem: ein abwechslungsreichesProgramm im Zeichen der „Familie“.Vielleicht möchten auch Sie zudem Gelingen von Fischeln Openetwas beitragen? Dann kommenSie doch einfach zur nächstenArbeitskreissitzung in den BurghofGietz. Die Standvergabe läuftnoch bis zum 31. Juli. Unter derHomepage des Fischelner Werberingswww. werbering-fi scheln.deliegt ein Anmeldeformular für Siebereit.Red.Unterstützung der KulturagentinBirgitta Heller betreut. ProfessionelleKünstler aller Genres arbeitenin enger Kooperation mit denLehrer/innen im Unterricht und inGanztags-AG‘s.In diesem Schuljahr haben die jugendlichenKünstler/innen ein großesRepertoire an performativenund künstlerischen Ergebnissenzusammengetragen. Diese Bilder,Szenen, Skulpturen, Choreographienund Musikstücke werden amDienstag, 16. Juli, im Rahmen einergroßen Kulturnacht rund um dieBurg Linn gezeigt.Auf drei Spielfl ächen zeigen dieDarsteller und Musiker wie starkder künstlerische Rat der Profi sdas eigene kreative Schaffen prägtund wie viel die Jugendlichen ausder Arbeit mit den Künstler/innenlernen können. Ab 18.00 Uhr, werdenca. 300 Schüler/innen ein vierstündigesProgramm präsentieren.Tanz, Theater, Zaubershow, Skulpturen,Fotos, Malerei und Musiksind zu sehen und zu hören.Alle Aufführungen und Kunstwerkehaben sich mit dem Begriff „Unsichtbares“auseinandergesetztund so bildet dieses Thema denRahmen des Abends. Das wunderbareAmbiente der Vorburg ist einwürdiger Präsentationsort für diejungen Künstler/innen und ihre professionellenKollegen.Bei schlechtem Wetter gibt es einenErsatztermin am 17. Juli. Der Eintrittist frei – für das leibliche Wohl wirddurch den Förderverein der RealschuleOppum gesorgt!Sommerfest auf dem HeesSpätestens seit Ende der vergangenenWoche war es allen Anliegernder Straßen Hees, Bommerswegund Diebersweg klar, dass wiederein besonderes Ereignis vor der Türstehen würde. Schon seit Anfangder Woche konnten aufmerksameSpaziergänger und Nachbarn erahnen,dass es mit großen Schrittenauf das Schützenfestwochenendezugehen würde. Es wurden emsigHecken geschnitten, die Straßegekehrt und Unkraut gejätet. Alsdann am Donnerstagnachmittagdie grün-weißen Fahnen von denLaternen wehten war der Endspurtso gut wie geschafft: das Hees hattesich mit seinen kreuzenden Straßenfür den Festumzug am vergangenenSonntag herausgeputzt. Aus diesemAnlass hatte auch der Vorstand derStraßengemeinschaft Hääs 1959zum traditionellen Sommerfest amRondell eingeladen. Bei strahlendemSonnenschein empfingen vieleNachbarn und Freunde der Straßengemeinschaftdas Königs- unddie Ministerpaare, die Fischelnerund angereisten Schützen, Vereineund Musikgruppen. Mit herzlichemApplaus wurden die Damen in ihrenhinreißenden Kleidern bedacht. Somanch ein Besucher am Straßenrandwar froh, einen SchattenplatzInternationale Meilen Trophy zumSWK FamilienspaßGanz großes Turfkino wird am 14.Juli auf der Krefelder Galopprennbahngeboten. Erstmals wird in derGeschichte der Krefelder Galopprenneneine Gruppe-II-Prüfungausgetragen. Und es ist somit auchzugleich die höchste Dotierung,die je ausgeschüttet wurde: Satte70.000 Euro ist dieses über 1.700Meter führende Rennen dotiert, soist es nachzuvollziehen, dass zumNennungsergebnis auch zahlreicheGäste aus dem Ausland im Starterfeldzu finden sind. 20 Pferdestehen aktuell noch im Aufgebot,neben den besten deutschen Mitteldistanzpferdengingen auch Nennungenaus englischen und französischenTopquartieren ein. Zudemwird eine Menge Unterhaltung geboten,denn der Renntag steht unterdem Motto: „SWK Familienspaßauf der Galopprennbahn“. Diesesbeliebte Event für Groß und Kleinfindet bereits zum 18. Mal statt. Soist viel Kurzweil garantiert. Vor allemdie Kinder und Jugendlichen stehenim Mittelpunkt des SWK Familienspaß.An der acht Meter hohenKletterwand oder auf verschiedenenHüpfburgen kommt der Spaßgarantiert nicht zu kurz. Wer es etwasruhiger mag, für den ist die beliebteSchmink-Ecke bestimmt genaudas Richtige. Auf dem grünenRasen erwartet man mit Spannungdas Finale des Pony-Championats2<strong>01</strong>3. Die Hutmacherin Kirsten Geißelpräsentiert die aktuelle Som-ergattert zu haben und nicht durchdie aufgeheizten Straßen ziehen zumüssen. Nach dem Umzug setztesich das Sommerfest noch bisin den späten Abend fort. Für dieVerpflegung haben wieder viele liebeNachbarn gesorgt, die für denNachmittag Kuchen und für dasGrillen Salate und andere herzhafteKöstlichkeiten gespendet haben,die abends zu Würstchen und Brotgereicht wurden. An den zahlreichen,gut gefüllten Tischen lerntensich neue Nachbarn besser kennenund es wurde über Vergangeneserzählt und gelacht. Besondersgut sind in diesem Jahr die „historischen“Fotos angekommen, dieaus den 1990er Jahren stammtenund das Hees vor, während undnach der Umgestaltung der Straßezeigten. Besonders für „Zugezogene“waren es interessante Einblickein eine vergangene Zeit. Dass sichdie gesellige Runde vor Mitternachtauflöste, war einzig dem Umstandgeschuldet, dass für einige Helferam nächsten Morgen die Arbeit rief.Sonst hätte diese wunderschöneSommernacht noch ein paar Stündchenandauern können. Alle warensich sicher: der nächste Sommerkommt bestimmt! Und dann wirdam Heeser Rondell wieder gefeiert!merkollektion. Schon so mancheDame hat die Rennbahn ohne Hutbetreten und hat dann mit einemtollen Kopfschmuck die Heimreiseangetreten. Am Stand der Hutmacherinwird die sportliche Modeliniedes Krefelder Rennclubs für Sieund Ihn zum Verkauf angeboten.Das Angebot von Autozentrum Preckelmit den Marken Renault, Dacia,Nissan, Fiat, Alfa Romeo, Jeepund Lancia ist immer ein beliebterTreffpunkt. Die Immobilienfi rma100hoch3 präsentiert zum erstenMal auf der Krefelder Rennbahnihr großes Angebot an Anlage- undWohnobjekten, wird an ihrem Standdiverse Objekte anbieten und ihreArbeitsweise vorstellen. Mit ihremNetzwerk soll für jeden Kunden daspassende Objekt, regional wie auchüberregional, gefunden werden. BesondereGlücksbringer sollen für dieInteressenten auch das Glück beiden Wetten herüberbringen. Zum„SWK Familienspaß auf der Galopprennbahn“am 14. Juli wird eszudem wieder einen Pendelverkehrzwischen den Haltestellen „KrefeldHbf.“ und „Pferderennbahn“ geben.Besitzer der SWK-Card erhaltenfreie Fahrt für zwei Personen undeigene Kinder. Die Busse fahrenab mittags im Stundentakt hin undher. Die genauen Zeiten sind durchSonderfahrpläne an den Haltestellen„Krefeld Hbf.“, „Rheinstraße“,„Nordwall“ und an der Pferderennbahnausgewiesen.10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!