13.07.2015 Aufrufe

Berufsorientierungskonzept - Heinrich-von-Kleist – Schule ...

Berufsorientierungskonzept - Heinrich-von-Kleist – Schule ...

Berufsorientierungskonzept - Heinrich-von-Kleist – Schule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahr Schüler / Klassen Berufseinstiegsbegleiter2010 Insgesamt 40 Schüler, da<strong>von</strong>:30 Schüler 8.,9.,10. Klasse,9 Schüler an der BBS,1 Schüler in der Ausbildung2011 Insgesamt 40 Schüler, da<strong>von</strong>:21 Schüler in den 8.,9.,10 Klassen,10 Schüler an der BBS,9 Schüler in der Ausbildung2012 Insgesamt 30 Schüler, da<strong>von</strong>:2013Stand:08.08.201312 Schüler 8.,9.,10. Klassen,15 Schüler in der Ausbildung,3 Schüler in der EinstiegsqualifizierungInsgesamt 25 Schüler, da<strong>von</strong>12 Schüler 8., 9., 10. Klassen6 Schüler an der BBS,7 Schüler in der Ausbildung221,51,25Die Nachhaltigkeit ist durch die konsequent fortgeführte Begleitung und Unterstützung durch das ersteHalbjahr der Ausbildung gegeben. Von den 32 Teilnehmern, die bisher eine Ausbildung angetreten haben,haben lediglich zwei die Ausbildung abgebrochen.6.) Verweise auf ergänzende Quellen / Fundstellen :http://www.bnw.deEmsland Zeitung (versch. Artikel)Wecker (versch. Artikel)Anlagen:PowerPoint Präsentation der BerufseinstiegsbegleitungFlyer der Berufseinstiegsbegleitung43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!