13.07.2015 Aufrufe

Amtsblatt 45-2013 - Landkreis Sömmerda

Amtsblatt 45-2013 - Landkreis Sömmerda

Amtsblatt 45-2013 - Landkreis Sömmerda

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Amtsblatt</strong> <strong>Landkreis</strong> <strong>Sömmerda</strong> Nr. <strong>45</strong>/ 13.11.<strong>2013</strong> Seite 20Nach der Pleite gegen Island in der EM-Qualifikation 2003 hageltes für Teamchef Rudi Völler Kritik, bis ihm im legendärenInterview mit Waldemar Hartmann der Kragen platzt. Seit demhat Hartmann sein Image vom „Weißbier-Waldi“ weg. 2012kommt das überraschende Aus bei der ARD – Zeit für eine Bilanz.Dass er viel zu erzählen hat, zeigen schon die Menschen,die Bedeutung haben für sein Leben: von Beckenbauer bisRummenigge, von Muhammad Ali bis zu den Bee Gees, vonPeer Steinbrück bis Franz Josef Strauß, von Harald Schmidt bisOttfried Fischer. Teils heiter, teils wolkig, verblüffend offenherzig,manchmal vernichtend – und immer grundehrlich.Waldemar Hartmann hat nicht nur hinreichende Moderatorenerfahrung,sondern auch Entertainerqualitäten. Das wirder bei seinem Auftritt im Rahmen der diesjährigen Herbstleseam 19. November um 20.00 Uhr im Volkshaus <strong>Sömmerda</strong> unterBeweis stellen. Dann liest er aus seinem Buch „Dritte Halbzeit.Eine Bilanz“. Im Anschluss an die Lesung steht Hartmannfür Fragen und für Buchsignierungen zur Verfügung. Kartenfür die Veranstaltung zum Preis von 11,90 Euro (ermäßigt 9,90Euro) gibt es im Reisebüro Sonnenland, in der BuchhandlungMeridian sowie www.ticketshop-thueringen.de und unterwww.herbstlese.de.Wieder Weihnachtsbasar und -konzertKalender der Stiftung Finneck für 2014„Bildwelten“ erschienenAuch in diesem Jahr setzt die Stiftung Finneck ihre jahrelangeTradition fort und lädt in der Woche vor dem 1. Advent zumWeihnachtsbasar mit Adventsschau ein. Konkret am 26. November<strong>2013</strong> verwandelt sich der Andachtssaal der Stiftung im RastenbergerMühltal 9 wieder in einen kleinen Weihnachtsmarktmit Flohmarkt. Von 9 bis 18 Uhr können nicht nur die Betreutenund Mitarbeiter der diakonischen Einrichtung, sondern alleInteressenten für ein geringes Entgelt Präsente für ihre Liebenkaufen. Die Palette reicht von Weihnachts- und Flohmarktartikeln,über Spielwaren, CDs, Bücher und vieles mehr. Im Angebotsind auch wieder Adventsgestecke und Tischschmuck ausden Finneck-Werkstätten in vielen Varianten. Kaffee, Tee, Glühwein,frische Waffeln, Plätzchen und Wiener werden zur stimmungsvollenAtmosphäre beitragen.Mit dem Kauf eines oder mehrerer Präsente macht man nichtnur sich oder einem lieben Menschen eine Freude. Der Erlösdes Basars geht in diesem Jahr an den Schwimmbadverein Rastenbergund auf das Spendenkonto der sechsjährigen Anna.Sie leidet an Diabetes und braucht einen ausgebildeten Diabetes-Hund,der ihr helfen kann, wieder aktiv am Leben teilnehmenzu können.Die Spende an den Schwimmbadverein wird während desWeihnachtskonzertes der Stiftung, das am 10. Dezember <strong>2013</strong>,16.30 Uhr, im Andachtssaal im Rastenberger Mühltal stattfindenwird, übergeben. Das Programm gestalten wieder Mitarbeiterund Bewohner der Stiftung. Zu beiden Veranstaltungensind interessierte Besucher herzlich willkommen.Auf viele Besucher freuen sich die Schülerinnen und Schülersowie ihre Lehrer und Erzieher am 3. Dezember in der Finneck-Schule „Maria Martha“ in Rastenberg sowie am 9. Dezemberdie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralverwaltungim Rastenberger Mühltal. Dann sind sie Gastgeber im Rahmendes Rastenberger Adventskalenders.Sowohl beim Weihnachtsbasar am 26. November sowie beiden Adventstürchen-Aktionen am 3. und 9. Dezember in derStiftung Finneck können Interessenten auch den Kalender derStiftung Finneck für 2014 „Bildwelten“ käuflich erwerben(Preis: 3,50 Euro). Gestaltet wurde er von Bewohnerinnen undBewohnern des Jugendwohnbereiches „Haus Noah“ Buttstädtin einem Kunstprojekt unterLeitung des Mitarbeiters desAmbulant Betreuten Wohnensund Kunstmalers, MichaelDyroff. Der Kalender ist darüberhinaus in der Zentralverwaltungder StiftungFinneck im RastenbergerMühltal, bei der StadtverwaltungRastenberg, bei der VerwaltungsgemeinschaftButtstädtsowie im „KunstStücke– Spielen & Schenken“-Ladenam Kölledaer Roßplatz 44erhältlich.Ursula TunzeHaus der Diakonie „St. Anna“in Weißensee lädt einZum „Tag der offenen Tür“ laden die Mitarbeiter der Diakoniein Weißensee am29. November <strong>2013</strong> ab 14.00 Uhrin das Haus „St. Anna“, Dr. Karl-Heinz-Muhr-Str. 699631 Weißenseeherzlich ein.Folgendes Programm ist vorgesehen:» Begrüßung durch die Mitarbeiter der Einrichtung» der Chor von Weißensee begleitet in den Advent» Kaffeerunde mit selbstgebackenen Kuchen» Verschiedene Verkaufsstände» Tombola» weitere Überraschungen…Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.Gleichzeitig ist es die Gelegenheit, das Haus und seine Angebotenäher kennenzulernen. Die Mitarbeiter stehen Ihnen alskompetente Auskunftspartner zur Verfügung.„St. Anna“ beherbergt zweiunterschiedliche Angebote:Da ist zum einen die Kurzzeitpflegeeinrichtungmit einerKapazität von 16 Plätzen.Dort können pflegebedürftigeMenschen über einenbestimmten Zeitraum Tagund Nacht versorgt werden,damit die pflegenden Angehörigen beispielsweise selbst einmalin Urlaub fahren können.Das zweite Angebot ist der ambulante Pflegedienst, der mitseinen Angeboten in den Privathaushalten von alten und pflegebedürftigenMenschen das Leben der betroffenen Personenzu Hause unterstützt und erleichtert. Neben den bekanntenPflege- und Betreuungsleistungen sei hier schon mal auf diestundenweise Verhinderungspflege zu Hause hingewiesen.Hier kommen wir nach Hause und übernehmen stundenweisedie Betreuung, so dass Angehörige für einige Zeit entlastet sindund ihren eigenen Bedürfnissen nachgehen können. DiesesAngebot ist gewissermaßen die Vorstufe zur stationären Kurzzeitpflegein St. Anna.Gerne stellen wir Ihnen alle unsere Angebote an diesem Tag vor.Seien Sie herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Ihr Kommen.Ihr Team von „St. Anna“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!