13.07.2015 Aufrufe

Studie zur demographischen Entwicklung in West ... - naturvoelker.org

Studie zur demographischen Entwicklung in West ... - naturvoelker.org

Studie zur demographischen Entwicklung in West ... - naturvoelker.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Situationsstudie <strong>zur</strong> <strong>demographischen</strong> <strong>Entwicklung</strong> <strong>in</strong> <strong>West</strong> Papua unter E<strong>in</strong>beziehung desFaktors: „christliche Religion“ Von: Steffen Keulig – Freunde der Naturvölker e. V.sich von der Jagd und dem Fischfang, betreiben Bodenbau und komb<strong>in</strong>ieren dies mit e<strong>in</strong>erKle<strong>in</strong>tierzucht. Vieles was <strong>in</strong> jenen Territorien vorzuf<strong>in</strong>den ist, Sagopalmen, auch diese oderjene fischreichen Bäche, wird von den e<strong>in</strong>zelnen Völkern <strong>zur</strong> Ernährung genutzt. Bei denTieflandethnien gibt es e<strong>in</strong>e territorial abgegrenzte Landnutzung, die für die Völker genaufestgelegt ist. Jene sogenannten „Bolüp“ entsprechen seit Generationen den bereits von denVorvätern erworbenen Gebietsrechten. Unsche<strong>in</strong>bare Markierungen, wie abgeknickte Äste,umgebrochene Bäume, Flussläufe oder Blätterbüschel stellen unveränderbare Grenzen dar.In der Neuzeit s<strong>in</strong>d die Völker jedoch zu e<strong>in</strong>er gewissen Plantagenwirtschaft übergegangen.In ihnen werden vorwiegend Kakao zum Verkauf angebaut. Auch die Jagd auf Krokodilezum Verkauf ihrer Haut ist mittlerweile zu e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>träglichen Geschäft geworden. H<strong>in</strong>zukommt das Geschäft mit der Vergabe von Holze<strong>in</strong>schlagkonzessionen an ausländischeFirmen, <strong>in</strong>sbesondere am unteren Mamberamo.3.4. Befragungsbogen <strong>zur</strong> PopulationsentwicklungDie Fragebögen <strong>zur</strong> Populationsentwicklung begreifen sich neben der Auswertung vonstatistischem Material als e<strong>in</strong> Bauste<strong>in</strong> <strong>zur</strong> Beantwortung der von mir aufgeworfenenFragestellung. Der S<strong>in</strong>ngehalt der e<strong>in</strong>zelnen Fragen wird von mir im Anschluss erläutert.Früher/ Heute:Der Fragebogen soll helfen, die Situation vor der Christianisierung der Papua (auf dieMehrheit der Papua bezogen, bezieht sich die Aussage auf etwa 1960) und die heutigePopulationsentwicklung <strong>in</strong> den von mir aufgesuchten Dörfern bzw. Regionen zu erhellen. DieAuswertung bzw. Interpretation der ermittelten Daten erfolgt gesondert. Die Reihenfolge derFragen ist so gewählt, dass zwischen den Angaben über die Gesamtbevölkerung, wieFamilien- und Personenanzahl und der K<strong>in</strong>deranzahl pro Familie jeweils andere Fragengestellt wurden, um ke<strong>in</strong>e offensichtliche Korrelation herzustellen.37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!