13.07.2015 Aufrufe

KW 37 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 37 - Verbandsgemeinde Kandel

KW 37 - Verbandsgemeinde Kandel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kandel</strong> - 30 - Ausgabe <strong>37</strong>/2013NaturfreundeZwei Veranstaltungen innerhalb dreier TageMit zwei Veranstaltungen innerhalb dreier Tagestarten die <strong>Kandel</strong>er Naturfreunde in den Herbst.Zunächst treffen sie sich am Freitag, 20. September,um 14:30 Uhr am Schwanenweiher zu einer weiterenRadtour durch <strong>Kandel</strong>s nähere Umgebung. Das Ziel ist, wie beidiesen Radtouren immer, das Naturfreundehaus Bienwald amOberkandeler Deich. Ziel der ersten Herbstwanderung, die amSonntag, 22. September, stattfindet, ist das schöne Zellertal imPfälzer Norden. Gestartet wird die Tour in Bockenheim, dannführt der Weg über Wachenheim an der Pfrimm nach Einzelthum,wo auch die Mittagsrast vorgesehen ist. Wanderer die nicht dieganze Strecke laufen wollen, können die Tour auch verkürzen.Treffpunkt zur Busfahrt zum Ausgangsort der Tour ist der <strong>Kandel</strong>erBahnhof. Abfahrt ist dort um 8 Uhr. Weitere Zusteigemöglichkeitengibt es an den bekannten Haltestellen. Geführt wird dieTour von Gerlinde und Ludwig Buresch.Tierhilfe Hoffnung- Hilfe für Tiere in Not e.V.Wir unterstützen das größte Tierheimder Welt in RumänienDiese Woche erreichte uns dieser Hilferuf:Wir, die Tierhilfe Hoffnung-Hilfe für Tiere in Not e.V., beherbergenin unserem Tierheim SMEURA in Pitesti/Rumänien trotz umfangreicherKastrationsprojekte nahezu 4.000 Hunde. Seit nunmehr12 Jahren arbeiten wir vor Ort und werden noch immer täglichmit der Straßenhundeproblematik Rumäniens konfrontiert. Allein,damit unsere vielen Hunde nicht hungern müssen, benötigen wir1.5 Tonnen Futter am Tag. Die Kosten dafür sind für uns kaumnoch zu bewältigen. Unser Verein finanziert seine Tierschutzarbeiteinzig und allein durch Spenden. Wie wichtig unsere Tierschutzarbeitin Rumänien ist, zeigen die Erfahrungen der letzten Jahre.Aufklärungsarbeit innerhalb der Bevölkerung z.B an Schulen.Gemeinsam mit SCHÜLER FÜR TIERE e.V. sind zu einem wichtigenInstrument geworden, um einen Mentalitätswechsel und einUmdenken der nachfolgenden Generationen zu bewirken.Unsere Tierschutzarbeit vor Ort erfordert täglich unsere ganzenKräfte. Um sie weiterhin fortführen zu können, benötigenwir dringend Hilfe. Erlauben Sie uns, dass wir uns heute mit dergroßen Bitte an Sie wenden, uns mit einer Futterspende – sei eseinmalig oder sogar regelmäßig – zu unterstützen.Bitte helfen Sie, damit unsere Tiere überleben können!Wir bedanken uns, hoffen von Herzen auf eine positive Rückmeldungund stehen Ihnen gerne und jederzeit für Rückfragenzur Verfügung.Tierhilfe Hoffnung - Hilfe für Tiere in Not e.V.Per Post direkt an: Tierhilfe Hoffnung e. V. , Matthias Schmidt (1.Vors.),Schwarzer-Hau-Weg 7, 72135 Dettenhausen, 07157 / 61341Oder Abgabe/Annahme von Futterspenden bei SCHÜLER FÜRTIERE e.V., Landauer Str. 23 g, 76870 <strong>Kandel</strong>, 07275/988781Verein grenzüberschreitenderFreundschaften e.V.Wer hat Lust mit uns vom 09.10. bis 16.10.2013 in unsere PartnerstadtWhitworth zu fliegen?Wir haben noch 3 Plätze frei.Nähere Infos bei:Wiltrud Werling, Tel. 07275-988284, Elke Getto, Tel. 07275-1884Volkshochschule e.V.In folgenden Kursensind noch Plätze freiAquarell-MalereiKurs für Anfänger und FortgeschritteneLassen Sie sich auf das Abenteuer der Aquarell-Malerei ein. DasAquarell ist ein einzigartiges Medium. Nass-in-Nass-Technik istaufregend und eine Herausforderung. Die Arbeitsweise richtetsich nach den individuellen Interessen und Neigungen der Teilnehmenden.Nr. 2013-2-5-11Termin: Di. 17.09.2013, 19.00 - 21.15 UhrOrt: Atelier Blankart-Laub, Raiffeisenstr. 23 <strong>Kandel</strong>Gebühr: EUR 70,00 für 8 Abende max. 8 TNLeitung: Elke Blankart-LaubBüste modellieren in TonAuf der Erde leben Milliarden von Menschen mit unterschiedlichenGesichtern. Und doch gibt es „Gesetzmäßigkeiten“, die eingehaltenwerden müssen, um ein modelliertes Gesicht menschlich aussehenzu lassen. Nicht selten tun wir uns jahrelang schwer damit ...Dieser Kurs hilft!Wir modellieren vollplastisch direkt auf ein Gerüst aus Metall.Somit behindert uns auch hier die Schwerkraft des weichenTones nicht. Die Objekte aus Kopf, Hals und Schultern werdencirca 30-40 cm hoch und haben einen großen Stand, so dass sienach dem Aushöhlen und Brennen im Ofen ohne Gerüst hingestelltwerden können.Nr. 2013-2-5-08Termin: Fr. 27.09 - So. 29.09.2013Fr. v. 16.00 - 20.00 Uhr,Sa. + So. v. 10.00 - 17.00 UhrOrt: Kunstraum Altes Schulhaus Schweigen, Hauptstr. 20Gebühr: EUR 135,00 zuzügl. EUR 12,00 für Ton + EUR 10,00 fürdas wiederverwendbare Gerüst aus MetallLeitung: Kassandra Becker, Dipl.-Bildhauerin, freischaffende KünstlerinHerbstferien KinderprogrammAnmeldeschluss für das Ferienprogramm ist Mo. 30.09.2013!!!Aquarell-Malenfür Kinder von 8 - 12 JahrenBildaufbau, Farbenlehre und der Umgang mit der Aquarelltechniksind die Basis, auf der gezielte Aufgaben mit den unterschiedlichstenLösungen erarbeitet werden. Farbe und Papierwerden im Kurs ausgeteilt.Nr. 2-5-07Termin: Mo. 07.10. - Fr. 11.10.2013, 09.00 - 12.00 UhrOrt: Vhs-Studio Am Plätzel, Raum 1Gebühr: 55,00 EUR für 5 Termine inkl. MaterialLeitung: Elke Blankart-Laub10-Finger-Tastaturschreiben am PCDieser Kurs ist für Erwachsene und Schüler ab der 5. Klassegeeignet.Schluss mit dem 2-Finger-Suchsystem!Nr. 2013-5-4-03Termin: Mo. 21.10.2013, 18.00 - 19.30 UhrOrt: Realschule <strong>Kandel</strong> /EDV-Labor 232Gebühr: 60,00 EUR für 10 TermineLeitung: Gerda FeldmannFolgende Kurse beginnen in der nächsten Woche:Montag 16.09.1316.00 Uhr Ölmalkurs I Vhs-Studio Am Plätzel17.30 Uhr Rückenfit I Stadthalle <strong>Kandel</strong>18.30 Uhr Ölmalkurs II Vhs-Studio Am Plätzel18.45 Uhr Rückenfit II Stadthalle <strong>Kandel</strong>18.45 Uhr „Fit im Alltag“ Kulturzentrum Gymnastikhalle19.00 Uhr Acryl Malerei Atelier Blankart-LaubDienstag 17.09.1317.15 Uhr Spanisch Mittelstufe III Vhs-Studio Am Plätzel19.00 Uhr Spanisch Mittelstufe IV Vhs-Studio Am Plätzel19.00 Uhr Aquarell Malerei Atelier Blankart-LaubMittwoch 18.09.1318.00 Uhr Deutsch Einstufungstest alle Stufen Vhs-Heim Turmstr. 718.30 Uhr Englisch Conversation Intermediate Vhs-Studio AmPlätzelFreitag 20.09.1316.00 Uhr Wildkräuter im Spätsommer Realschule <strong>Kandel</strong>18.30 Uhr Klein und Fein für die Kaffeetafel Realschule <strong>Kandel</strong>Da wir noch nicht wissen, ob alle obigen Kurse stattfinden, bittenwir Sie, sich bei Interesse an einem Kurs unbedingt bis spätestens3 Tage vor Kursbeginn bei uns anzumelden.VHS-Geschäftsstelle, 76870 <strong>Kandel</strong>, Hauptstr. 61Telefon: 0 72 75 - 95 273 / Fax: 0 72 75 - 95 275Geschäftszeiten: Mo. 8 - 12 u. 14 - 18 UhrDi., Mi., Do., Fr. jeweils von 8 - 12 UhrE-Mail: vhs.kandel@web.deNeuer Service:Bequem buchen im Internet!(Info und Anmeldung unterhttp://www.vhs-kandel.de-> unsereKurse buchen)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!