04.12.2012 Aufrufe

Tipp - Tourist Service Sassnitz

Tipp - Tourist Service Sassnitz

Tipp - Tourist Service Sassnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Naturerlebnis im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL<br />

<strong>Tipp</strong><br />

Stephanie Gotza<br />

Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL<br />

„Stündlich finden Kurzführungen ins<br />

uNeSCo-Weltnaturerbe statt – aktuell und<br />

spannend. Dort erfahren Sie interessantes<br />

über die Alten Buchenwälder, den Nationalpark<br />

und die Kreideküste. oft gibt es dabei<br />

auch Außergewöhnliches zu sehen! “<br />

www.Jasmund.de<br />

@„Wir machen unsichtbares sichtbar!“ lautet das Motto des<br />

National park-Zentrums KöNigSStuhl. Besucher können auf<br />

2000 m 2 Ausstellungsfläche und vier etagen alle Facetten des<br />

Nationalparks Jasmund und des Weltnaturerbes Alte Buchenwälder<br />

kennenlernen. ein Audioguide-System nimmt sie individuell<br />

auf eine interaktive Zeitreise mit. Von der Kreidezeit bis in die<br />

gegenwart entdecken Besucher hier die tier- und Pflanzenwelt<br />

Jasmunds. Kinder erleben dabei lustige Abenteuer mit den Nationalpark-Maskottchen<br />

Mimi und Krax.<br />

im Multivisionskino wird aus der Adlerperspektive eindrucksvoll<br />

das unglaubliche Naturschauspiel des Nationalparks Jasmund<br />

und ab Sommer 2013 das Welterbe hautnah gezeigt. Darüber hinaus<br />

bietet das großzügige Außengelände des Nationalpark-Zentrums<br />

mit Spielplatz, Freilichtbühne, Forscherzelt, Aussichtsplattform<br />

und Welterbefenster weitere Abenteuer für groß und Klein.<br />

Mit rund 3100 ha ist der Nationalpark Jasmund der Kleinste in<br />

Deutschland, dennoch finden hier zahlreiche seltene Pflanzen-<br />

und tierarten Schutz. und wo die alten Buchenwälder von Menschenhand<br />

fast unberührt sind, beherbergt der Nationalpark<br />

Jasmund ein einzigartiges Stück ursprünglicher Natur. es ist von<br />

so herausragender Bedeutung, dass die uNeSCo es am 25. Juni<br />

2011 zum Weltnaturerbe erklärte.<br />

Die „Alten Buchenwälder“ Jasmunds gehören zu den letzten unversehrten<br />

Wäldern europas und zählen weltweit zu den stark<br />

bedrohten lebensräumen. Mit dem Status als Weltnaturerbe hat<br />

das Nationalpark-Zentrum neue Angebote entwickelt, mit denen<br />

die Buchenwälder Jasmunds zu einem unvergesslichen erlebnis<br />

werden.<br />

Weitere informationen unter www.koenigsstuhl.com.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!