04.12.2012 Aufrufe

Tipp - Tourist Service Sassnitz

Tipp - Tourist Service Sassnitz

Tipp - Tourist Service Sassnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erholungsort Lohme – kleines Paradies mit südlichem Flair<br />

@lohme ist die heimliche Prinzessin der Rügener Reiseziele.<br />

Schon 1855 war es als erstes Rügener Seebad ausgewiesen. Am<br />

13. September 1884 schrieb theodor Fontane seiner tochter<br />

Martha, dass ihn „die ganze Scenerie von lohme und Arcona<br />

beständig an Sorrent erinnert“. Auch heutige Besucher spüren<br />

das besondere Flair, auch weil lohme der einzige ort auf Rügen<br />

ist, wo man die Sonne im Meer versinken sehen kann. Der kleine<br />

ostseehafen wurde in einem eiszeitlichen Kerbtal angelegt. Steil<br />

windet sich der Weg hinab, gesäumt von Pensionsvillen in einem<br />

zurückhalten Stil der Bäderarchitektur. Das Café Niedlich an der<br />

treppe zum hafen ist ein Pilgerziel, ebenso wie der Steinstrand<br />

eine Fundgrube für liebhaber der Jahrtausende alten Naturzeugen<br />

ist.<br />

unberührte Natur und viel Ruhe – auch zur hauptreisezeit,<br />

machen den staatlich anerkannten erholungsort im Norden zu<br />

einem geheimtipp. er ist zudem beliebt als Rastplatz für Wasserwanderer.<br />

Segeltörns nach Bornholm werden gerne von<br />

hier aus begonnen. Wanderer finden hier vier ausgewiesene<br />

Wanderrouten von 8 bis 16 km länge. Diese sind besonders<br />

im Frühling und im herbst attraktiv, wenn die Natur ihre Wandlungsprozesse<br />

vollzieht. Dann geht es u.a. über den hochuferweg<br />

zum Königsstuhl, hinaus in die Jasmunder Boddenlandschaft<br />

oder zu den Kunsthandwerkern der Region. Das frisch<br />

restaurierte Schloss Ranzow ist wirklich etwas „Besonderes auf<br />

Rügen“, es strahlt weit in die landschaft hinaus und besitzt eine<br />

eigene golfakademie.<br />

Wenn lohme eine Prinzessin ist, ist das Dorf hagen ein kräftiger<br />

Naturbursche, der die eher ländlichen Angebote pflegt. in<br />

der Nähe gibt es zudem authentisch erhaltene Bauerndörfer,<br />

die schöne Quartiere anbieten. Nardevitz begeistert mit rohrgedeckten<br />

Katen und einer Allee über Kopfsteinpflaster, Nipmerow<br />

mit seiner Räucherei und dem Campingplatz im Wald. im<br />

„hofgut Bisdamitz“ kann man regionale Bioprodukte erwerben<br />

oder einen imbiss nehmen und auch das 6-Seelen-Dorf Blandow<br />

ist auf gäste eingestellt.<br />

Sonnenuntergang in Lohme<br />

<strong>Tipp</strong><br />

Wilfried Schneewitz<br />

<strong>Tourist</strong>information „Haus Linde“ Lohme<br />

„Wer noch geschlossene Formationen von<br />

orchideen (z. B. Knabenkraut) und Riesenschachtelhalm<br />

erleben möchte, bucht schon<br />

nach dem 24. Mai für lohme und zeigt interesse<br />

für die Wanderroute 2. Sehr beliebt sind<br />

auch die geführten Festtagswanderungen<br />

zum 1. Mai und 3. oktober zu ausgewählten<br />

www.Jasmund.de<br />

Wanderzielen.“<br />

Hagen<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!