13.07.2015 Aufrufe

Mitbestimmen - Porsche Betriebsrat Salzburg

Mitbestimmen - Porsche Betriebsrat Salzburg

Mitbestimmen - Porsche Betriebsrat Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14 mitbestimmen! 03.2013Motocross ist sein Leben: Seit fast 30 Jahrenfährt Matthias Bernhardt Rennen„So kann ich von der Arbeit abschalten“ – Auch bei der Weltmeisterschaft war er dabeiAls er 150 Wettkampf-Pokale im Schrankhatte, hörte er auf zu zählen. „Ich weißwirklich nicht, wie viele es inzwischensind“, sagt Matthias Bernhardt. Der47-jährige Kollege aus dem Karosseriebauin Halle 12 ist leidenschaftlicher Gelände-und Motocross-Rennfahrer.„Mit 18 Jahren habe ich angefangen. Meineerste Maschine war eine 125-er Kawasaki“,erinnert sich Bernhardt, der im Rohbau in Halle12 die Qualität der Oberflächen der Fahrzeugekontrolliert, bevor sie lackiert werden.An fast jedem seiner freien Wochenenden ister irgendwo in Deutschland unterwegs. „In derSaison fahre ich meistens Samstag und Sonntagjeweils ein Rennen. So kann ich von derArbeit abschalten“, erklärt Bernhardt.Motocross bleibt für Bernhardt ein Hobby.Dazu gehört auch das Schrauben an den Motorrädern.„Ölwechsel, Luftfilter, Kettensätze,Reifen umziehen – bis auf das Auseinandernehmender Viertakt-Motoren mache ich allesselbst.“„Traurig“ findet es Bernhardt übrigens, dassdie Stadt Wolfsburg nach Schließung desVelstove-Rings keine eigene Rennstrecke mehrhat. „Dabei gibt es in der Region viele Motocross-Fahrer.Auch bei Volkswagen kenne ichein paar Kollegen.“Seine zwei Motorräder – eine italienische TMund eine Suzuki RMZ 450 – transportiert erin seinem Wohnmobil zu den jeweiligen Renn-Orten. Bernhardts Frau Marlen ist immer mitdabei. „Wir haben uns an einer Rennstreckekennen gelernt.“ In all den Jahren hat er jedeMenge Erfolge eingefahren: Er war NorddeutscherMeister im Geländerennen und DritterImmer vorneweg: Matthias Bernhardt (imgelben Dress) bei einem Motocross-Rennen.Matthias Bernhardt bei der Arbeit: Der 47-Jährige ist im Karosseriebau beschäftigt– wenn er von der Arbeit abschalten will, fährt er Motocross-Rennen.der Deutschen Meisterschaft. 2009 gewann erdie Senioren-Meisterschaft in Sachsen-Anhalt.„1998 habe ich auch mal an zwei WM-Läufenin Italien und Frankreich teilgenommen.Aber Starts bei der WM wären für mich aufDauer zu teuer gewesen“,sagt Bernhardt.Mit seinen 47 Jahren gehörter heute zu den älterenMotocross-Fahrernund ist alles andere als einHeißsporn. „Ich will vor allemSpaß haben. Ein guterStart ist die halbe Mieteund dabei hilft mir meineErfahrung.“ Noch wichtigerals Siege seien ihm inzwischendie „Benzin-Gespräche“mit den Kumpels.„Ich fahre meine Rennenso, dass nichts kaputtgehtund nehme Rücksicht,wenn zum Beispiel vor mirjemand gestürzt ist.“ Zwargebe es ab und an malein paar blaue Fleckenund angeknackste Finger,„aber die Gesundheit setzeich nicht aufs Spiel“.Hoch hinaus mit dem Motorrad:Matthias Bernhardt bei Sprüngen im Gelände.FE-BetriebsrestauRant auf Platz 1Qualitätsliga: Osterloh verlieh PreiseDas Betriebsrestaurant der FE ist alsbeste Kantine am Standort Wolfsburgausgezeichnet worden. Im „Club 45“der Volkswagen Arena überreichten LutzHafering, Leiter der Service Factory, und<strong>Betriebsrat</strong>svorsitzender Bernd Osterlohdem Team des FE-Restaurants kürzlichden Siegerpreis der Qualitätsliga.Die Gastronomie bei Volkswagen habe„ein ganz hohes Niveau“, sagte Osterloh.Es sei keineswegs eine Selbstverständlichkeit,dass Betriebsrestaurants und Belegschaftsversorgungin einem Unternehmenin Eigenregie betrieben werden. Hintergrund:Insgesamt 400 Kolleginnen undKollegen arbeiten in den 13 Betriebsrestaurants,11 Bistros und neun SB-Shops,der Zentraklküche sowie der Fleischerei.Martin F. Cordes, Leiter Gastronomie beiVolkswagen, erinnerte an die Erfolge derAbteilung im vergangenen Jahr: „ZwölfMillionen Gäste waren beiuns in den Betriebsrestaurants,eine Million mehr als imJahr davor.“Die Qualitätsliga gibtes seit zehn Jahren. Bewertetwerden das Warenangebot,Küche undEssensausgabe, Hygiene, Arbeitssicherheit,die Mitarbeiterund der Gästebereich.● Bei den Restaurants setztesich die FE durch, vor dem Restaurantdes Messlabors undder Quasi-Teria der Qualitätssicherung.● Bei den Bistros gewann TZEIsenbüttel vor dem MobileLifeCampus und Wohltberg.● Bei den SB-Shops lag dieHalle 54 vorne, vor der Halle42 und der Halle 6.Preisverleihung bei der Qualitätsliga: Für die siegreichen Teams in den Kategorien Betriebsrestaurants,Bistros und SB-Shops gab es Urkunden – und viel Lob von allen Seiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!