13.07.2015 Aufrufe

Mitbestimmen - Porsche Betriebsrat Salzburg

Mitbestimmen - Porsche Betriebsrat Salzburg

Mitbestimmen - Porsche Betriebsrat Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

mitbestimmen! 03.2013 17VWI-Chronik: Vor 60 Jahren fing alles anSeit 60 Jahren gibt es Volkswagen Immobilien.Hier ein Blick in die Historie:1953: Am 28. Januar 1953 wird die VWWohnungsbau, gemeinnützige GmbH imHandelsregister eingetragen. Es startensieben Wohnungsbauprojekte mit rund1.400 Wohneinheiten sowie ein Polizei-Verwaltungsgebäude, eine Poststelle undzwei Ladengeschäfte.1981: Der große Bauboom ist beendet, dieletzten großen Baumaßnahmen werden inWesthagen und Fallersleben (Lange Stücke)umgesetzt.1990: VW Wohnungsbau und VW Siedlungsgesellschaftfusionieren zur VW WohnungsGmbH. Sie verlagert ihren Tätigkeitsschwerpunktvom Bauen hin zur Immobilienbewirtschaftung,Vermietung und Verkauf.1962: Die VW Siedlungsgesellschaft mbHwird zusätzlich gegründet. VW Wohnungsbauund VW Siedlungsgesellschaftsind maßgeblich an der Entwicklung derWolfsburger Stadtteile beteiligt. Bereitszehn Jahre nach ihrer Gründung verfügtdie VW Wohnungsbau über 6.395 Wohnungen.Sie haben eine Wohnfläche von60 bis 70 Quadratmeter.70-er Jahre: Bis Anfang der 70er werden10.500 Wohnungen in den BereichenInnenstadt, Teichbreite, Rabenberg, Detmerodeund die ersten Häuser in Fallersleben-Ostfertiggestellt. Hinzu kommt das„Wohnheim für Ledige“ (heute Global Inn).Wohnungsbau 1953: So sah es damalsan der Braunschweiger Straße aus.1994: Rationalisierungsmaßnahmen derVolkswagen AG und die damit verbundenesinkende Nachfrage nach Werkswohnungenführen 1994 zu dem Entschluss, die eigenenWohnungen nicht mehr nur an Werksangehörigesondern auch auf dem freien Wohnungsmarktanzubieten.1996: Die VW Wohnungs GmbH wird umbenannt.Zusätzlich werden zwei neue Gesellschaftengegründet: Volkswagen ImmobilienService GmbH, VW Wohnungs GmbH & Co.KG, Volkswagen Gewerbegrund GmbH.2011: Die drei Gesellschaften fusionieren zurheutigen Volkswagen Immobilien GmbH.Baustelle der VW Wohnungsbau 1954: Kurznach Gründung der Gesellschaft startetenBauprojekte mit insgesamt 1400 Wohnungen.2013: Am 28. Januar feiert Volkswagen Immobilien60-jähriges Firmenjubiläum.Wolfsburg wächst: Ein Stadtteilnach dem anderen wird entwickelt.Volkswagen Immobilien (VWI) mitStammsitz in der Poststraße machteim Geschäftsjahr 2012 137,6 MillionenEuro Umsatz. Das Unternehmenhat rund 9.500 Wohnungen inWolfsburg. Auch Gewerbeimmobilienwie das Logistikzentrum Westrampeoder VAG-Autohäuser bautdie VWI. Für Volkswagen ist VWIzudem weltweit aktiv – von NewYork über Paris, Moskau und Pekingbis nach Sydney. Aktuell arbeitenbei der 100-prozentigen Volkswagen-Tochterrund 300 Beschäftigte.Königswiese: 59 neue WohnungenBauarbeiten laufen auf Hochtouren – Volkswagen Immobilien investiert 7,5 Millionen EuroIm Februar fiel der Startschuss – inzwischenkann man schon erahnen, wie esspäter einmal aussehen wird: Für insgesamt7,5 Millionen Euro saniert VolkswagenImmobilien die Häuser an der Königswiese.Dort entstehen 59 hochwertigeWohnungen.So wird es einmal aussehen: In den Häusern an der Königswiese mit denHausnummern 17-25 enstehen 21 Wohnungen für VW-Beschäftigte.„Der bauliche Zustand der Häuser und dieGrundrisse waren nicht mehr zeitgemäß. Dieumfangreichen Modernisierungen waren deshalbnötig“, erklärt Ulrich Sörgel, Leiter Wohnimmobilien,Marketing und Kommunikationder Volkswagen Immobilien. Die Königswiesesei eines der großen Projekte, mit denen manmehr modernen Wohnraum in Wolfsburgschaffen wolle.Die Häuser liegen ausgesprochen günstig nurein paar Meter von Südkopf, Fußgängerzoneund Theater entfernt.Vor Beginn der ersten Bauarbeitenhatte VWI den Mietern alternativeWohnungen im näheren Umfeldangeboten – bis auf ein Mieterpaar,das zu Angehörigen außerhalbWolfsburgs zog, nahmen alledas Angebot an.Ulrich Sörgel,VW ImmobilienIm ersten Bauabschnitt werden dieHäuser 17 bis 25 im südlichen Bereich der Königswieseauf Neubau-Standard modernisiertund erweitert. Rohbauarbeiten, Dacherneuerungenund Innenausbau laufenderzeit auf Hochtouren. Voraussichtlichschon im Dezember könnendie ersten 21 Wohnungen mitein bis fünf Zimmern und Wohnflächenvon 35 bis 147 Quadratmeternbezogen werden.„Mitte 2013 wollen wir dann mitdem Umbau der Häuser im Nordbereich derKönigswiese beginnen.“, sagt Sörgel. WennAnfang 2014 alles fertig ist, hat VolkswagenImmobilien insgesamt59 moderneWohnungen mit einerGesamtwohnflächevon 5100Quadratmeterngeschaffen. Sörgel:„Das sind rund1600 Quadratmetermehr Wohnflächeals vor demUmbau.“Bauarbeiten: VWI investiert an der Königswieseinsgesamt 7,5 Millionen Euro für 59 Wohnungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!