13.07.2015 Aufrufe

-Seiten 01-07.indd - van Acken

-Seiten 01-07.indd - van Acken

-Seiten 01-07.indd - van Acken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Krefelder PfingstlaufSchützenkompanie „Musketier Corps“Fischeln feierte MaifestBeim diesjährigen Pfingstlauf im Stadtwald nahmen auch zwei Mitgliederder Reservistenkameradschaft Fischeln über die Distanz von 10 km teil.Foto: Mela TimmDJK Adler Königshof 1919Kreispokal verlorenBereits sechs Mal hat Adler Königshofden Pokal im HandballkreisKrefeld-Grenzland gewinnen können.Der siebente Streich ist leidernicht gelungen. Zum Abschluss desWettbewerbs traf Adler Königshofauf TV Aldekerk. In einem spannendemSpiel, das in der ersten Hälftesehr ausgeglichen war (Halbzeitstand18:17 für Aldekerk) konntesich Aldekerk ab der 43. Minuteabsetzen. Über ein 24:24 in der 42.Minute legte Aldekerk bis zur 49.Minute überraschend eine Führungauf 32:25 hin. Diesen deutlichenVorsprung ließ Aldekerk sich nichtmehr nehmen, Endstand 37:33 fürAldekerk. Somit neuer Kreismeisterim Handball Männer TV Aldekerk.Goldene Ehrennadel fürHerbert PlenkerBei der Mitgliederversammlungam 17. 05. erhielt Herbert Plenkerdie Goldene Ehrennadel von AdlerKönigshof. Hiermit dankt der VereinHerbert Plenker für viele Jahreehrenamtlichen Einsatz. HerbertPlenker ist immer bereit dort tätigzu sein, wo er gebraucht wird. Seitmehreren Jahren ist er sehr aktivals Pressewart tätig. Er wirkt mit invielen Arbeitskreisen und bei Veranstaltungen.Sein Rat wird gesuchtund ist sehr gefragt. Beim Evonik-Adler Cup trainiert er Kinder in denGrundschulen und pfeift beim Turnierals Schiedsrichter. Gemeinsammit seiner Frau Silvia leitet er seitacht Jahren die Gruppe der „Adler-Freunde“, die einmal im Monat Ausflügeund Radtouren unternehmenoder kulturelle Veranstaltungen besuchen.TTF Rhenania Königshof1950Vereinsmeisterschaften 2<strong>01</strong>3Bei der vorher stattfindenden Jugendvollversammlungerschienenzahlreiche Vereismitglieder, bei derMike Stephan und Jürgen Rudolphals Jugendwarte einstimmig gewähltwurden. Sascha Behr wurdeals Beisitzer, Pascal Oelmüllers undDennis Glomb wurden als Jugendsprechergewählt.Bei den diesjährigen Vereismeisterschaftenin der Schüler Konkurrenzim Doppel konnte sich Jonas Kraßmit Sebastian Hinz vor Ahmet Basmit Robin Halemba durchsetzen.Einen beachtlichen 3. Platz konntedie Paarung Pascal Oelmüllers mitLinus Dertinger für sich entscheiden.4. wurde Tobias Lemme mitRaphael Hufnagel. Bei dem Schüler-Einzel-Wettbewerbmusste sichDennis Glomb gegen Julian Ziermannmit 3:2 in einem spannendenSpiel geschlagen geben. 3. wurdePascal Oelmüllers. 4. Jonas Kraß.Die Trostrunde hat Eric Rudolph fürsich entscheiden können. Da in derJugend leider nur zwei Teilnehmermitgemacht haben, hat sich im FinaleSascha Behr in zwei Spielenmit 2:0 gegen Laurin Gralla durchsetzenkönnen.Schirmherr Uli Hahnen MdL (li.) und Benedikt Winzen überreichten derSchützenkompanie „Musketier Corps“ Fischeln einen Scheck der SWKKrefeld in Höhe von 250 Euro.Foto: privatAm vergangenen Samstag fand imneuen Fischelner Biergarten „AmRathaus“ das alljährliche Maifestdes 1. Musketier Corps Fischelnstatt. Bei für Mai untypischenTemperaturen, aber dennoch trockenemWetter, feierten rund 300Besucher. Die zwölf jungen Kompaniemitgliederunter dem 1. VorsitzendenChristopher Schiffer hattenfür ein abwechslungsreichesProgramm gesorgt. Leider sorgteein Fischelner dafür, dass MarkusVieten‘s Juke BOX schon amMittag einpacken musste und dasKrefelder Fanfarencorps seine Instrumentegar nicht erst auspackendurfte. Das hielt aber die Gästenicht vom Dosenwerfen und Torwandschießenab. Die Tombola mittollen Preisen, unter anderem vomHauptsponsor Mercure Tagungs- &Landhotel Traar und der FischelnerFamilie Romano, sorgte dennochfür viel Spaß und Spannung bei denBesuchern. So viel Engagementmusste belohnt werden: Uli HahnenMdL als Schirmherr des Festesund Benedikt Winzen ließen es sichnicht nehmen persönlich vorbei zukommen,um der Kompanie einenScheck der SWK Krefeld über 250Euro zu überbringen. KulinarischeHighlights bot Kochclub-Profi GerdIngenlath. Die V.I.P After Fest-Partyfand in der Gaststätte Am Rathausvon Hüseyin Tasci statt. Schon Wochenim Vorfeld waren alle Kartenausverkauft. Siggi Rose, Dy Holliund Co. lieferten eine Show vomFeinsten. Der am Vorabend neugekrönte Kompaniekönig, ConstantinKöntges, zapfte persönlichdas Bier. „Ein gelungener Abend“,so der 1. Vorsitzende ChristopherSchiffer.Sommerfest im Krefelder UmweltzentrumDas Krefelder Umweltzentrum amTalring 45 veranstaltet am Sonntag,9. Juni, von 11 bis 16 Uhr eingroßes Familienfest. Seidentücherfärben, Nisthilfen bauen und Kräutersalzherstellen sind nur einige dervielfältigen Angebote. Das Bienenhausist zu besichtigen, der Verein„Abentoyer“ richtet einen Niedrigseilparcoursein, es gibt spielerischeExperimente mit Solarenergieund die Besucher können lernen,die Steine des Hülser Berges zubestimmen. Um 11 Uhr startet eineFahrradexkursion durch das HülserBruch. Für musikalische Unterhaltungsorgt die Folkloregruppe„Pagivil“. Um 13 Uhr gibt es dassPuppenspiel „Der Glücksbengel“,aufgeführt vom Theater BlauesHaus aus Hüls. Unterstützt wird dieVeranstaltung vom Fördervereindes Umweltzentrums. Der Eintrittist frei.V.l.: Hubertus Grunow (2. Vorsitzender), Herbert Plenker und Hans Krüppel(1. Vorsitzender)Der Automarkt in derFISCHELNER WOCHE –immer ein»rasantes« Angebot !Marienstraße 116Tel. 02151 30 18 05info@koch-lerntherapie.dewww.koch-lerntherapie.de20<strong>01</strong>113-0039

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!