13.07.2015 Aufrufe

A 1 Franz Schubert, Friedrich Müller: Die Winterreise

A 1 Franz Schubert, Friedrich Müller: Die Winterreise

A 1 Franz Schubert, Friedrich Müller: Die Winterreise

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

61 ... denn nur als ästhetisches Phänomen ist das Dasein und die Welt ewiggerechtfertigt.Søren Kierkegaard62 Søren Kierkegaardnicht anders:63 Was ist ein Dichter? Ein unglücklicher Mensch, der heisse Schmerzenin seinem Herzen trägt, dessen Lippen aber so geartet sind, dass,während Seufzer und Geschrei ihnen entströmen, diese dem fremdenOhr wie schöne Musik ertönen. Ad se ipsum. An sich selbstF. KRITIKER UND SPÖTTER<strong>Die</strong>se Auffassung von Kunst wurde natürlich auch kritisiert. Als anmassend,ja lächerlich. Der Spott lag nicht weit. Zum Beispiel beim Maler CarlSpitzweg. Sie kennen wohl seinen armen Dachkammerpoeten.64 Carl Spitzweg: Der arme PoetSpitzwegs Meisterwerke stellen den Umschlag von der Grossartigkeitmiltonscher und romantischer Höhenflüge ins Biedermeierliche undKleinkarierte dar. Seine Bilder sind so liebevoll wie entlarvend. Miltonflieht im Penseroso eitle Zerstreuungen und zieht sich tiefsinnig und mitgrossem Pathos in den eigenen Garten zurück:65 And add to these retired Leasure2008 / Süssbittere Melancholie / Das heilige Leiden des Künstlers / 16. Juni 2010 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!