13.07.2015 Aufrufe

Einführung in die Psychiatrie - LVR-Klinikum Düsseldorf

Einführung in die Psychiatrie - LVR-Klinikum Düsseldorf

Einführung in die Psychiatrie - LVR-Klinikum Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>LVR</strong> Kl<strong>in</strong>ikum <strong>Düsseldorf</strong> – Kl<strong>in</strong>iken der He<strong>in</strong>rich-He<strong>in</strong>e-Universität <strong>Düsseldorf</strong>Kl<strong>in</strong>ik und Polikl<strong>in</strong>ik für <strong>Psychiatrie</strong> und PsychotherapieEntwicklung der 12-Monats-Prävalenz (“Wahre” Prävalenz)psychischer Störungen <strong>in</strong> der erwachsenen Allgeme<strong>in</strong>-bevölkerung <strong>in</strong>Deutschland: BGS (1998) vs. DEGS1 (2011)BGS ´98DSM-IV-Diagnosen12-Monats-Prävalenz: 32,1%In der erwachsenenAllgeme<strong>in</strong>bevölkerung <strong>in</strong>Deutschland gehören Phobien,somatoforme und depressiveStörungen zu den häufigstenpsychischen ErkrankungenErste (vorläufige) Auswertungendes aktuellen Gesundheitssurveys(DEGS1) zeigen, dass <strong>die</strong> 12-Monatsprävalenz psychischerStörungen ger<strong>in</strong>g angestiegen ist1998: 32,1%vs.2011: 33,3%Eigene Abbildung nach: Wittchen et al., Bundesgesundheitsbl Gesundheitsforsch –Gesundheitsschutz (2001), 44:993–1000.<strong>E<strong>in</strong>führung</strong>svorlesung <strong>Psychiatrie</strong> und Psychotherapie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!