13.07.2015 Aufrufe

Einführung in die Psychiatrie - LVR-Klinikum Düsseldorf

Einführung in die Psychiatrie - LVR-Klinikum Düsseldorf

Einführung in die Psychiatrie - LVR-Klinikum Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzahl<strong>LVR</strong> Kl<strong>in</strong>ikum <strong>Düsseldorf</strong> – Kl<strong>in</strong>iken der He<strong>in</strong>rich-He<strong>in</strong>e-Universität <strong>Düsseldorf</strong>Kl<strong>in</strong>ik und Polikl<strong>in</strong>ik für <strong>Psychiatrie</strong> und PsychotherapieSteigende Zahl an Erwerbsm<strong>in</strong>derungsrentenEntgegen dem allgeme<strong>in</strong>en Trend nehmen <strong>die</strong> Absolutzahlen an Berentungen aufgrund psychischerErkrankungen – vor allem aufgrund von affektiven Störungen (ICD-10-F3) und von neurotischen,somatoformen und Belastungsstörungen (F4) - kont<strong>in</strong>uierlich zu.40Erwerbsm<strong>in</strong>derungsrenten 1993-2010Anteile der Indikationen [%]Erwerbsm<strong>in</strong>derungsrenten 2008 u. 2010Verteilung der Zugangsdiagnosen psychischer Erkrankungen3530Psych. ErkrankungenHerz/KreislaufSkelett/Muskel30.00025.0002520.000200820102015.0001510.000105.00050F0 F1 F2 F3 F4 F5 F6 F7Diagnosegruppe0Rentenversicherung <strong>in</strong> Zeitreihen, S. 88 ff.1993 1996 1999 2002 2005 2008Tabelle 224.00 Z, Rentenzugang 2008 und 2010, Bände 173 und 183, DRV<strong>E<strong>in</strong>führung</strong>svorlesung <strong>Psychiatrie</strong> und Psychotherapie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!