13.07.2015 Aufrufe

Herbst-Blatt Herbst-Blatt - Rahnsdorfer Schirm

Herbst-Blatt Herbst-Blatt - Rahnsdorfer Schirm

Herbst-Blatt Herbst-Blatt - Rahnsdorfer Schirm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzerte.6 .1., 16:00 Uhr: RomantischesKlavierquintett. Brahms: Klavierquintettf-moll op. 34, Schumann:Klavierquintett Es-Dur op. 44.Naoko Fukumoto (Klavier). MozartquartettBerlin. Eintritt 30.- ESchloss KöpenickAurorasaal11.1., 15.00 Uhr: „Der Nussknacker“.Von P.I. Tschaikowskij . EinKlavierkonzert mit dem russischenPianisten Wassilij Kulikow.Eintritt: 2,50 €Haus der BegegnungMüggelschlößchenweg19.1., 19:30 Uhr: Klassik im Bürgerhaus.Vadim Chaimovich (Lettland)spielt aus dem Klavierwerkvon Liszt, Chopin und Schumann.Eintritt: 10,- EBürgerhaus Grünau24. 1.,19.00 Uhr: Konzert amAbend . Jaspar Libuda Trio -cinematic bass music from berlin.Klangkino voller Leidenschaft undPoesie. Jaspar Libuda - Kontrabass,Komposition, Florian Segelke –Gitarre, Sven Tappert - Schlagzeug,PerkussionEintritt: 7 E / 6 E . (Wirbitten um Voranmeldung!)Kulturküche Bohnsdorf25.1., 19.00 Uhr: Gitarrenkonzert.In der Gitarrenmusik von VicentePatiz verschmelzen Elemente desKIEZKLUB RathausJohannisthal12487 Berlin, Tel.: 90297-5665Einlass: 13.30 Uhr, Kaffeetafel14.15 Uhr, Programmbeginn 15.00 Uhr,(falls nicht anders vermerkt!)6.1. , 14.00 Uhr: „Man müsste nochmal 20 sein“ Tanz für an DemenzErkrankte und für ihre Angehörigen,Anmeldung erbeten10.1. : Heinz Quermann, mit„tschüss & winke, winke“.Petra Werner-Quermann erinnert anihren Vater.Eintritt: 2,50 E17.1. : Tanz mit Gerd Polley, Eintritt2,50 E24.1. : Hospizdienst in Köpenick,stationär & ambulant, interessanteInformationen von Frau Schöttler,Bezirksbürgermeisterin a.D., Kaffeeund Kuchen, freier Eintritt31.1.: Tanz mit Manne Menzel,Eintritt 2,50 ESonntags-Café am 13.1. &27.1. : 14 – 17 Uhr4.2. , 14.00 Uhr: Man müsste nochmal 20 sein. Tanz für an DemenzErkrankte und für ihre Angehörigen,Jazz, Funk und Flamenco zu einematembe-raubenden Mix aus Melodieund Emotion.Ratz-Fatz25.1., 20:00 Uhr : Dixieland im Bürgerhausmit der Old Castle JazzbandCöpenick. Eintritt: 8,- EBürgerhaus Grünau1.2., 19.00 Uhr: Scarlett O` und JürgenEhle im Konzert. Fifty - Fifty –Das Programm zur Lebensmitte. Lieder,Songs, Chansons .Ratz-Fatz10. 2.,16:00 Uhr: Mozart „Das Klavierwerk“(1) mit Maria MagdalenaPituSchloss KöpenickAurorasaal14. 2.,19:00 Uhr: Mozart „Das Klavierwerk“(1)Zitadelle SpandauGothischer Saal16.2., 19:30 Uhr: Klassik im Bürgerhaus:Mayuko Miyata, (Klavier),Ewelina Nowicka, (Violine), DamienVentula, (Cello) Werke von Debussy,Rachmaninow u.a. Eintritt: 10,- EBürgerhaus Grünau24.2.,16:00 Uhr: Mozart „Das Klavierwerk(2) mit Naoko Fukumoto(Klavier)Schloss KöpenickAurorasaal27. 2.,19:00 Uhr: Mozart „Das Klavierwerk(2) .Zitadelle SpandauGotischerSaalVeranstaltungen(Änderungen vorbehalten)14 -16 Uhr, Anmeldung erbeten7.2. : Faschings -Tanz mit HartmutHaker, Eintritt 2,50 EKostüm wäre nett, die „besten“ werdenprämiert14.2. : Einen satirischen Jahresrückblickgewährt Gerald WolfEintritt: 2,50 E21.2. Tanz mit der Alex – Band, Eintritt2,50 E28.2.: Lassen Sie sich entführen in dieWelt der Märchen.Eintritt 1,50 ESonntags-Café am 10. &24.2. von 14 – 17 UhrKIEZKLUB Gerard Philipe12435 Berlin, Tel.: 532 00 95Kaffeetafel ab 14.00 UhrBeginn der Veranstaltung: 14.30 (falls nichtsanderes angegeben)10.1.: „Welche Aufgaben hat einAmbulanter Hospizdienst? „ FrauGabi Schöttler – Bürgermeisterin a. D.Beantwortet ihre Fragen in gemütlicherRunde bei Kaffee und Kuchen.24.1.: Lesung mit Dr. phil. MalteKerber über „ im älterwerden“ beieinem gemütlichen Glas Wein.Eintritt: freiTheater/ Film6.1., 10.00 Uhr: Hündchen und Kätzchen.Puppentheater Gong, ab 3 JahreRatz-Fatz9.1., 10.00 Uhr: Andersens Koffertheater.„Das Feuerzeug“ . Regie,Spiel: Henrik Rosenquist Andersen.Für Kinder ab 3 Jahren Wir bitten umVoranmeldung!Kulturküche Bohnsdorf10.1., 10:00 Uhr . Alles in Bewegung– Heute:Das klkeine Licht in deinenAugen. (Taschenlampe mitbringen)Ein buntes Mitmachprogramm mit UlfErdmann.Stadttheater Cöpenick11.1., 19:30 Uhr: Gastspiel des „TheaterDIAMANT“: CAMPIELLO(Komödie von Peter Turrini, nachGoldoni)Stadttheater Cöpenick12.1., 20:00 Uhr: Gastspiel des„Theater DIAMANT“: CAMPIEL-LO (Komödie von Peter Turrini, nachGoldoni)Stadttheater Cöpenick13.1., 10.00 Uhr: Wie man einen Königheiratet. Mobile Märchenbühne,ab 3 JahreRatz-Fatz15.1., 10:00 Uhr: Gastspiel des THEA-TER IM GLOBUS: Rumpelstilzchenab 4 JahreStadttheater Cöpenick6.1., 10:00 Uhr: Rapunzel – PuppenspielStadttheater Cöpenick31.1.: Faschingparty mit JürgenSchwarz. Eintritt: 2.50 E7.2.: offene Veranstaltung undGeburtstagsfeier. Filmnachmittagmit Irina Vogt „ Leergut“ Regie: JanSvera´k Eintritt: frei14.2.: „Du meine Seele…“ Musikalisch-literarisches Programm überdie Liebe, gespielt von Brigitte ElseRüffer und Klaus Jürgen .Eintritt: 1.50 E21.2.: 14.00 Uhr Kaffeetafel: GemütlichesKaffeetrinken. SchauenSie doch mal rein.28.2.: Kaffeetafel: Wir freuen unsauf Sie.(Änderungen vorbehalten)KIEZKLUB Treptow KollegKiefholzstr.27412437 Berlin, Tel.: 532 00 95Eintritt: 1,50 ; Beginn: 15 Uhr (fallsnichts anderes angegeben)(ab 14.30 Uhr Kaffee)9.1.: Geburtstagsfeier und Veranstaltung.„ So singt´s und klingt´sin Wien „ mit Horst Dittmann u.Herbert Götz. Eintritt: frei<strong>Herbst</strong>-<strong>Blatt</strong>, Treptow & Köpenick November/ Dezember 20121116.1., 15:00 Uhr: Gülden Girlsfrom GermanyStadttheater Cöpenick18.1., 19.00Uhr: Filmvortrag:Mehr als ein Dichter – HeinrichBöll. Mit Filmsequenzen! Gestaltung:Dr. Katrin SellRatz-Fatz18.+19.1.,19:30 Uhr: Gülden Girlsfrom Germany.Stadttheater Cöpenick20.1., 10.00 Uhr: Der Fäustlingund der Gugelhupf KaspertheaterWunderhorn, ab 3 JahreRatz-Fatz20.+27.1., 18:00 Uhr: CharleysTante– Es spielt das Ensemble desFUGA-Theaters.Stadttheater Cöpenick22.1., 18.00 Uhr: Alternativlos –das Solo Gerd Hoffmann, Kabarettist,hat sich auf die Suche gemacht,nach den Leuten die uns verladenwollen.Kulturbund Treptow22.1., 10:00 Uhr: Die Schneekönigin–Schauspiel.Stadttheater Cöpenick23.1., 10:00 Uhr: Gastspiel desTheaters „Toll und Kirschen“: Derkleine Angsthase ab 3 JahreStadttheater Cöpenick23.1.,15:00 Uhr: Erinnerung einesZeitzeugen – Heute: Ursula Karusseit.(Lesung)Stadttheater Cöpenick24.1., 19:30 Uhr: Zum 301. GeburtstagFriedrich II. – Die Himmelfahrtdes Alten FritzStadttheater Cöpenick(Fortsetzung Seite 1616.1.: Petra Werner- Quermann,erinnert an ihren Vater, Heinz Quermann„ … tschüss und winke,winke „. Eintritt: 1,50 E23.1.: „Welche Aufgaben hat einAmbulanter Hospizdienst? „ FrauGabi Schöttler – Bürgermeisterina. D. beantwortet ihre Fragen ingemütlicher Runde bei Kaffee undKuchen.Eintritt: frei.30.1.: Tanz mit Manne. Eintritt:2.50 E6.2.: Faschingparty mit Duo VIS– A VIS in der Villa Harmonie.Eintritt: 2.50 E13.2.: Sehnsucht nach demFrühling. Literarisch-musikalischeVorstellung der „Immergrünen“.20.2.: „ Ach so ist das?!“ Kabarettsolomit Lutz Hoff. Eintritt:2,50 E26.2.: Schönheitspflege von Kopfbis zu Fuß mit Frau IngeborgMedenwaldt (Kosmetikerin ) 27.2.:„Ich bin dann mal weg“ durchAustralien. Bildvortrag mit KarinMielke. Eintritt: 1.50 EÄnderungen vorbehalten(Fortsetzung Seite 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!