13.07.2015 Aufrufe

Fair. Menschlich. Nah. - Meine Bank vor Ort

Fair. Menschlich. Nah. - Meine Bank vor Ort

Fair. Menschlich. Nah. - Meine Bank vor Ort

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bequem zahlenBasisleistungenTäglicher Service für Ihr GeldAuf die Leistungen Ihrer Sparkasse Mittelholstein AG können Sie sich jeden Tag verlassen –bei Überweisungen, am Geldautomaten oder ganz einfach beim Bezahlen.Ihre SparkassenCardImmer eine gute KarteIhre persönliche SparkassenCard gehört zu Ihrem Konto, denn sie istder Schlüssel zum einfachen Bezahlen ohne Bargeld. Das können Siefast überall: im Supermarkt oder beim Shoppen in der Stadt, ohne zusätzlicheGebühren im Inland. Mit der SparkassenCard aktivieren Sieaußerdem den Kontoauszugsdrucker in Ihrer Sparkassen-Filiale. Durcheine Sperrfunktion bei Verlust gehen Sie mit Ihrer Karte auf Nummersicher. Hilfreich ist sie auch im Ausland: In den meisten Ländern könnenSie am Automaten mit Karte und PIN Bargeld in der jeweiligenLandeswährung abheben.Tipp: Nutzen Sie den Zahlungskartenschutz desMittelholsteinJokers – siehe Seite 11.Wechsel ab 2014SEPA-ZahlungsverkehrDie deutschen Lastschrift- und Überweisungsverfahren werden zum1. Februar 2014 zugunsten der SEPA-Überweisung und SEPA-Lastschrift abgeschaltet. Nutzen Sie das Informationsangebot IhrerSpar kasse und erfahren Sie, was sich im Einzelnen ändert. Ab2014 verändert SEPA (Single Euro Payments Area = einheitlicherEuro-Zahlungsverkehrsraum) den bargeldlosen Zahlungsverkehr inDeutschland: Alle Überweisungen und Lastschriften in Euro innerhalbDeutschlands sind dann nach europaweit einheitlichen Verfahren <strong>vor</strong>zunehmen.Der europäische Gesetzgeber hat mit der sogenanntenSEPA-Migrationsverordnung vom März 2012 unter anderem festgelegt,dass auch die deutschen Zahlverfahren für Überweisungen undLastschriften in Euro zugunsten der neuen SEPA-Zahlverfahren zum1. Februar 2014 abgeschaltet werden müssen.Überall gern gesehen: Die SparkassenCard mit PINJetzt neu: Der SB-Kontoverbund Mit Einrichtung dieser Funktionwird es möglich, Zusatzkonten wie Zweitgirokonten, SparCard-Kontenoder Kapital-/Liquiditätskonten ohne zusätzliche Karte zu führen. Beineuen Konten werden diese an die SparkassenCard des Girokontos geknüpft.Somit können über die Hauptkarten auch die weiteren Kontenbedient werden, sofern ein SB-Gerät der Sparkasse Mittelholstein AGgenutzt wird. An weiteren Automaten und auch bei EC-Cash-Gerätenist nur die auf der Karte aufgebrachte Kontonummer nutzbar. DerVerbund wird für Kontoinhaber, Mitkontoinhaber, Kontobevollmächtigte,gesetzliche Vertreter sowie Betreuer eingeführt. Bestandskundenkönnen ihre Konten für den SB-Verbund am Schalter „zusammenlegen“lassen.Überweisungsträger: ab 2014 ist die IBAN obligatorischTipp: Ihr Sparkassen-Konto ist bereits heute SEPA-fit. Sie brauchensich um nichts zu kümmern. Anpassungsbedarf gibt es nur fürVereine und Unternehmen, die heute Lastschriften nutzen. Dieseerhalten entsprechende Informationen und Checklisten direkt vonihrem Kundenberater.Umfangreiche Information gibt es auch unterwww.spk-mittelholstein.de/sepa16 GELD2013MiHo_Geld_01_2013_016 16 22.02.13 15:45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!